Sieht gut aus. Vor allem das Rauschverhalten ist deutlich besser als bei der D70.
D50 Review bei dpreview
Moderator: donholg
-
volkerm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
D50 Review bei dpreview
Der D50 Review bei dpreview ist jetzt online.
Sieht gut aus. Vor allem das Rauschverhalten ist deutlich besser als bei der D70.
Sieht gut aus. Vor allem das Rauschverhalten ist deutlich besser als bei der D70.
.. und weg.
-
-max-
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
Re: D50 Review bei dpreview
Manno.volkerm hat geschrieben:Sieht gut aus. Vor allem das Rauschverhalten ist deutlich besser als bei der D70.
-
lemonstre
Re: D50 Review bei dpreview
ja, und das erkauft man sich im gegenzug mit "pixelmatsche"...volkerm hat geschrieben:Sieht gut aus. Vor allem das Rauschverhalten ist deutlich besser als bei der D70.
-
ExGast 20thKNIGHT
- Batterie9 Makro

- Beiträge: 1104
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
- Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm
-
volkerm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: D50 Review bei dpreview
@lemonstre:Pixelmatsche? Den Eindruck hatte ich eben nicht, wenn man die Bilder anschaut!
Hatte jetzt kürzlich großformatige Bilder der D2Hs bei 3200ISO (!) gesehen, die einfach klasse waren. Offenbar hat Nikon dazugelernt, was die Signalverarbeitung angeht.
Und das besser Dynamikverhalten am Rand der Überbelichtung (erwähnt in der Einleitung: "The only key difference between the D50 and D70 from an image pipeline point of view is that the image processing algorithm has now been tweaked to improve rendition of highlight detail (to clip less and have a softer roll-off to the highlight).") klingt ja auch nach einem Fortschritt. Ich werde mir die D50 jedenfalls sehr ernsthaft anschauen.
Hatte jetzt kürzlich großformatige Bilder der D2Hs bei 3200ISO (!) gesehen, die einfach klasse waren. Offenbar hat Nikon dazugelernt, was die Signalverarbeitung angeht.
Und das besser Dynamikverhalten am Rand der Überbelichtung (erwähnt in der Einleitung: "The only key difference between the D50 and D70 from an image pipeline point of view is that the image processing algorithm has now been tweaked to improve rendition of highlight detail (to clip less and have a softer roll-off to the highlight).") klingt ja auch nach einem Fortschritt. Ich werde mir die D50 jedenfalls sehr ernsthaft anschauen.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 26. Jul 2005, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
Nikon_JO
- Batterie2

- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 13:53
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Nach zwei Wochen Test mit einer D50 kann ich den Review nur bestätigen. Die D50 steht der D70 in der Bildqualität nicht nach.
Einzig die Bedienmöglichkeiten sind reduziert und es fehlen dazu einige Features, die aber die Zielgruppe nicht vermissen wird. Die Kamera ist noch konsequenter als die D70 auf die Verwendung von Motivprogrammen ausgelegt.
Meine Hauptkritik ist die SD-Karte, da ich bei einer DSLR immer CF erwarte. Ich muss allerdings akzeptieren, dass die Zielgruppe zumeist schon über SDs verfügt und man so den Body noch kompakter machen konnte.
Eine sehr gute Kamera zum Kampfpreis, was Canon mit Sicherheit nicht gefallen wird.
Trotzdem bin ich nach dem Test gerne zu D100 und D2H zurück gekehrt. Die D50 ist halt keine Versuchung für Nikon-DSLR Besitzer, wohl aber eine tolle Alternative für viele Digi-Einsteiger und Kompaktkurierte.
Als leichten Zweitbody kann ich sie mir nur nicht vorstellen, weil ich keine SD-Karten nutzen will.
Einzig die Bedienmöglichkeiten sind reduziert und es fehlen dazu einige Features, die aber die Zielgruppe nicht vermissen wird. Die Kamera ist noch konsequenter als die D70 auf die Verwendung von Motivprogrammen ausgelegt.
Meine Hauptkritik ist die SD-Karte, da ich bei einer DSLR immer CF erwarte. Ich muss allerdings akzeptieren, dass die Zielgruppe zumeist schon über SDs verfügt und man so den Body noch kompakter machen konnte.
Eine sehr gute Kamera zum Kampfpreis, was Canon mit Sicherheit nicht gefallen wird.
Trotzdem bin ich nach dem Test gerne zu D100 und D2H zurück gekehrt. Die D50 ist halt keine Versuchung für Nikon-DSLR Besitzer, wohl aber eine tolle Alternative für viele Digi-Einsteiger und Kompaktkurierte.
Als leichten Zweitbody kann ich sie mir nur nicht vorstellen, weil ich keine SD-Karten nutzen will.
Zuletzt geändert von Nikon_JO am Di 26. Jul 2005, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
lemonstre
Re: D50 Review bei dpreview
zitat, phil askey: "CONS: Not as crisp (per pixel sharpness) as D70/D70s"volkerm hat geschrieben:@lemonstre:Pixelmatsche? Den Eindruck hatte ich eben nicht, wenn man die Bilder anschaut!
die kamera macht nichts anderes als man auch mit software auf dem pc erreichen könnte, nur das sie dem anwender keinerlei kontrolle über qualität und umfang dieses effekt lässt. ich bevorzuge die möglichkeit selbst zu enscheiden wie stark und in welcher qualität ich meine bilder entrauscht haben möchte.
leider enthält der test keine raw vergleiche.
Immer diese Zitate...
Phil sagt aber auch:
Und jetzt? Ich denke die D50 macht exzellente Bilder und keine Pixelmatsche.
Phil sagt aber auch:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond50/page24.aspThe cleanest image with the most retained detail is from the Nikon D50 closely followed by the Canon EOS 350D and the Nikon D70s.
Und jetzt? Ich denke die D50 macht exzellente Bilder und keine Pixelmatsche.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
-
Andreas Blöchl
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Hallo
Ich verfolge die D50 auch schon einige Tage intensiver, und bin mir wegen der Bildqualität und der CF Karte nicht im klaren ob es meine Cam werden wird. Aber ich habe Zeit und werde bestimmt eine finden , die Entwicklung bleibt ja nicht stehen. Und die D70 wird immer billiger, aber bei uns kaum noch zu bestellen.
Ich verfolge die D50 auch schon einige Tage intensiver, und bin mir wegen der Bildqualität und der CF Karte nicht im klaren ob es meine Cam werden wird. Aber ich habe Zeit und werde bestimmt eine finden , die Entwicklung bleibt ja nicht stehen. Und die D70 wird immer billiger, aber bei uns kaum noch zu bestellen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
