D50 Review
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Soll das dan heisen, wenn ich wenig nacharbeiten will ist die D50 die bessere Wahl. Ich z.B. bin da extrem Faul geworden, weil ich mit Videomaterial schon so viel arbeit habe das ich fast keine Zeit mehr habe für Bilder. Was würdet ihr mir empfehlen?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Der Unterschied liegt bei Iso1600-Bereich vielleicht bei einer halben Blendenstufe weniger Rauschen (schätze ich mal so). Das ist schon was. Allerdings würde ich gerne noch weitere Vergleichsbilder sehen, um zu checken, wieviel Details bei der D50 mit Iso1600 verloren gehen. Mit NeatImage geht aber auch einiges an Detail verloren.
Was mir an der D70(s) aber besser gefällt, sind die kleineren (komprimierten) RAWs, das spart Speicher auf Karte und Festplatte. Weiterhin halte ich die 1/8000 Sek. für sinnvoll, wenn man mit Offenblende wie 1,4 noch am Strand fotografieren will (freistellen), denn weiter als Iso200 geht es ja nicht runter. Die D50 ist etwas kleiner und leichter. Schwere Entscheidung. Die gesparten ca. 200 € kann man ja auch ins Objektiv stecken, wo es sicher gut angelegt ist.
j.
Was mir an der D70(s) aber besser gefällt, sind die kleineren (komprimierten) RAWs, das spart Speicher auf Karte und Festplatte. Weiterhin halte ich die 1/8000 Sek. für sinnvoll, wenn man mit Offenblende wie 1,4 noch am Strand fotografieren will (freistellen), denn weiter als Iso200 geht es ja nicht runter. Die D50 ist etwas kleiner und leichter. Schwere Entscheidung. Die gesparten ca. 200 € kann man ja auch ins Objektiv stecken, wo es sicher gut angelegt ist.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Dpreview hat die D50 jetzt auch getestet und hier raucht die D50 auch wenig und ohne große Verlust an Details.
http://www.dpreview.com/reviews/nikond50/page17.asp
gruss,
lit
http://www.dpreview.com/reviews/nikond50/page17.asp
gruss,
lit
Zuletzt geändert von lit am So 24. Jul 2005, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss,
Lit
55 Elemente in 44 Gruppen + 1 CCD
Lit
55 Elemente in 44 Gruppen + 1 CCD
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Gottseidanklit hat geschrieben:... und hier raucht die D50 auch wenig .....




Naja, liest sich ja nicht schlecht. Nur bei der Zusammenfassung sollte man üblicherweise aufhören zu lesen... Besonders bei den Conclusion-Cons

Irgendwie überlegen die da nicht so sehr :? Wenn die negative-Punkte alle ausgemerzt wären, dann wär's ja eher eine D100 als eine D50

Zumindest stünde sie ja dann auf Augenhöhe mit der D70. Demnach *kann* ich doch sowas gar nicht negativ anführen.
Also:
Wie bei allen Testberichten




Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Ich weis nicht, war gerade auf der NikonPage und da wird das KitObjektiv bei der D70 anders angegeben und auch bebildert dargestellt. Sie schreiben auch nicht 18-55 sondern 17-55. Etwas verwirrend. Es steht auch noch IF-ED dabei , wobei das IF wiederum bei dem D50Kit fehlt. Vielleicht schaust du es dir selber mal an. Checke es nicht.
Zuletzt geändert von Andreas Blöchl am So 24. Jul 2005, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
@ Andreas:
Die Zusätze haben nix zu bedeuten, ob sie nun an der D50 verwendbar sind oder nicht. IF heßt bei manchen Herstellern einfach nur, dass "innen fokussiert" wird, also sich der Objektivtubus nicht dreht...
Alle Objektive, die an einer D70 funzen, funzen auch an einer D50, und umgekehrt. DSLR ist DSLR, wieso sollten sie da ein anderes Bajonett verbauen?
Wäre reichlich blöd.
Also mach dir um die Dinge keine Sorgen!
Die Zusätze haben nix zu bedeuten, ob sie nun an der D50 verwendbar sind oder nicht. IF heßt bei manchen Herstellern einfach nur, dass "innen fokussiert" wird, also sich der Objektivtubus nicht dreht...
Alle Objektive, die an einer D70 funzen, funzen auch an einer D50, und umgekehrt. DSLR ist DSLR, wieso sollten sie da ein anderes Bajonett verbauen?

Also mach dir um die Dinge keine Sorgen!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
David hat das meiste schon gesagt 
Und die Geschichte mit dem 17-55 und 18-55... Das sind zwei völlig unterschiedliche Objektive
Das 18-55 wird einfach noch nicht auf der Nikon Webseite sein (Ich hab' jetzt nicht nachgeschaut...) aber schau Dir mal den Preis vom 17-55 an
Das ist sicher nicht das Kit-Objektiv der D50.....

Und die Geschichte mit dem 17-55 und 18-55... Das sind zwei völlig unterschiedliche Objektive

Das 18-55 wird einfach noch nicht auf der Nikon Webseite sein (Ich hab' jetzt nicht nachgeschaut...) aber schau Dir mal den Preis vom 17-55 an

Das ist sicher nicht das Kit-Objektiv der D50.....
Reiner