Hallo,
ich hätte noch eine kurze Frage.
Wenn ich z.B. mit dem Sigma 180 eine Person Fotografiere (nur das Gesicht) mit welchem Abstand muss ich ca. rechnen?
Danke und Gruß
Orsen
Makro mit 1:2 brauchbar?
Moderator: donholg
- gubabnikon
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
- Wohnort: Steiermark/Österreich
Sigma 2,8/180
Hallo,
ich habe auch das Sigma 2,8/180 APO Macro mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2. Wenn Du es billig kriegen kannst, dann nimm es!
Der geringste Abstand von anvisiertem Objekt zum Objektiv beträgt ca. 78cm (der Maßstab beträgt dann 1:2).
gubabnikon
ich habe auch das Sigma 2,8/180 APO Macro mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2. Wenn Du es billig kriegen kannst, dann nimm es!
Der geringste Abstand von anvisiertem Objekt zum Objektiv beträgt ca. 78cm (der Maßstab beträgt dann 1:2).
gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
- gubabnikon
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
- Wohnort: Steiermark/Österreich
Maßstab 1:2: Es wird die doppelte Länge des Nikon D70-Chips (23,7mm mal 2, d.h. ca. 47mm) dargestellt. Habe ein Auge nicht nachgemessen, dürften aber eher 2 Augen seinJackMcBeer hat geschrieben:78cm = 1:2 bedeutet dann aber, dass in etwa ein menschl. Auge Formatfüllend ist!
jan.

gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Sorry, aber geh mal bitte mit einem Lineal vor den Spiegel und mess nach.
Das hier ist zwar kein 1:2 Bild, sondern nur ein 100% Crop mit dem 60er, aber wenn Du Dein Auge mal komplett nachmisst, kommst Du schon auf fast 40-50mm.

Ich hab ja nicht Pupille geschrieben...
jan.
Das hier ist zwar kein 1:2 Bild, sondern nur ein 100% Crop mit dem 60er, aber wenn Du Dein Auge mal komplett nachmisst, kommst Du schon auf fast 40-50mm.

Ich hab ja nicht Pupille geschrieben...
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
- gubabnikon
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 196
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
- Wohnort: Steiermark/Österreich
Hallo Boris,Subraid hat geschrieben:vielen Dank für die ganzen Ratschläge.
Ich habe mir jetzt (3, 2 ,1 , meins) besagtes Objektiv zugelegt und werde es hoffentlich nächste Woche testen können.
da Du schon zugeschlagen hast, brauche ich ja eigentlich nichts mehr zu schreiben

Ich habe dieses Objektiv selbst und den Kauf für etwa den gleichen Preis nicht bereut. Wie jedes Objektiv gibt es gute und weniger gute Seiten. Unterwegs habe ich es z.B. noch nicht mitgehabt, immerhin bringt es fast 1500g auf die Waage und lichtstarkes Zoom *und* diese Optik sind mir bisher immer zu schwer gewesen - habe noch Ausweichmöglichkeiten für Makro. Das Filtergewinde ist mit 82mm nicht gerade klein, der Filter daher auch etwas teurer. Mir persönlich ist die kleinste Blende von 22 (bei allen Entfernungseinstellungen) etwas wenig, aber das ist ja auch ein sehr individueller Faktor

Den Sigma 1.4x Konverter bekomme ich nur mit Zwischenring an das Sigma, die hintere Linse sitzt nah am Bajonett. In dieser Kombination ist fast 1:1 erreicht... Verwendet habe ich diese Kombination nur kurz zum Test, kann über Qualitätseinbusen gerade nichts sagen.
Viel Spass damit !
Mario
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Moin!jockel hat geschrieben:Hiho,
schau Dir mal diesen Artikel vom Alex an:
1:1 und das Märchen vom Arbeitsabstand
Zumindest für Nikon ist diese Schelte ungerecht, weil dort der freie Arbeitsabstand (Abstand Objektivfassung zum Motiv) im Objektivkatalog sehr deutlich angegeben und erklärt ist. Falls sich jemand für die Werte interessiert:
AF Micro 60/2.8: Freier Arbeitsabstand 9cm bei 1:1
AF Micro 105/2.8: Freier Arbeitsabstand 13,6cm bei 1:1
AF Micro 200/4: Freier Arbeitsabstand 26cm bei 1:1
AF Micro 70-180: Freier Arbeitsabstand 11,2cm bei 1:1,3
AF Micro 85PC: Freier Arbeitsabstand 21cm bei 1:2
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 13. Jul 2005, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
So, da bin ich wieder
Das besagte Macro habe ich heute erhalten. Bin dann erstmal in den Garten um ein paar Testbilderchen zu machen. Hat leider immer wieder geregnet und war recht dunkel...
Wen es interessiert kann die Bilder hier finden:
http://www.boris-wagner.de/temp/Macro/index.htm
Ich persönlich bin ziemlich begeistert von dem Objektiv, hatte aber bisher auch noch kein Macro in der Hand gehabt.
Gruß
Boris

Das besagte Macro habe ich heute erhalten. Bin dann erstmal in den Garten um ein paar Testbilderchen zu machen. Hat leider immer wieder geregnet und war recht dunkel...
Wen es interessiert kann die Bilder hier finden:
http://www.boris-wagner.de/temp/Macro/index.htm
Ich persönlich bin ziemlich begeistert von dem Objektiv, hatte aber bisher auch noch kein Macro in der Hand gehabt.
Gruß
Boris
D300; Nikkor AF-S 18-200 VR; etc.
Das sieht doch schon recht gut aus. Wenn das Wetter mitspielt, gibt's bestimmt auch etwas mehr Schärfentiefe...Subraid hat geschrieben:Das besagte Macro habe ich heute erhalten. Bin dann erstmal in den Garten um ein paar Testbilderchen zu machen. Hat leider immer wieder geregnet und war recht dunkel...
Wen es interessiert kann die Bilder hier finden:
http://www.boris-wagner.de/temp/Macro/index.htm
Ich persönlich bin ziemlich begeistert von dem Objektiv, hatte aber bisher auch noch kein Macro in der Hand gehabt.
