D70 und ERR

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
eddsfh
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 22. Aug 2004, 08:47
Wohnort: Nürnberg

D70 und ERR

Beitrag von eddsfh »

Habe heute bei einem Triathlonwettkampf Zielfotos geschossen. Nach ca. 300 Bildern hat die Kamera kurzzeitig ERR angezeigt und nicht ausgelöst. Nach erneutem Drücken des Auslösers ist das ERR wieder verschwunden und ich konnte weiterknipsen. Nach ca. weiteren 100 Bildern zeigte die Kamera erneut ERR und es ging gar nichts mehr. Habe alles versucht: Objektiv entfernt und wieder angebracht. Akku entnommen und wieder eingelegt. Andere Speicherkarte eingelegt. Auslöser mehrfach gedrückt. Nichts hat geholfen. Nach ca. 30 Minuten Liegepause der Kamera war alles wieder OK. Das ERR war verschwunden und die Kamera löst wieder problemlos aus.
Woran kann dies liegen? Muß ich die Kamera zum Service einschicken?
Benutztes Objektiv: AF-S 24-120 VR
Akku: Nikon Original-Akku (hat volle Ladung angezeigt)
Einstellungen der Kamera: P-Modus, AF-C, Dynamischer Autofokus, ...
Neueste Firmware 2.0 habe ich vor ein paar Wochen eingespielt.
Kann es daran liegen, dass die Kamera zu heiß geworden bzw. überlastet wurde (Außentemperatur lag bei über 30 Grad, die letzten 200 Bilder vor dem ERR-Crash wurden innerhalb ca. 8 Minuten geknipst)?

Gruß
Stefan
O.B.
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 15:25

Beitrag von O.B. »

guten abend


ich würde mal behaupten da gibs deine CF den geist auf :!:
must mal her im forum suchen,dafindest du ganz bestimmt was.

mfg o.b.
:: D70 :: AF 28-80 f/3.3-5.6 :: AF 70-300 f/4.5-5.6G ::
My Pic's
eddsfh
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 22. Aug 2004, 08:47
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von eddsfh »

Ich glaube nicht, dass es die CF-Karte (Transcend 45x) ist, da ich eine andere CF-Karte (SanDisk) eingelegt hatte, als das ERR erschienen ist und damit hat es auch nicht funktioniert
weasel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 238
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 17:36
Wohnort: Wien

Beitrag von weasel »

ich tippe eher auf den akku, dass die spannung kurzfristig einbricht und der spiegel oben bleibt, durch erneutes ausloesen geht er wieder in die ausgangsstellung.
Benutzeravatar
WalkerOWL
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 91
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 15:53
Kontaktdaten:

Beitrag von WalkerOWL »

Ich hatte das selbe Problem.. zu Nikon eingeschickt und die haben dann eine Justierung vorgenommen. Nachdem sie wieder da war, hatte ich nach 3 Tagen wieder das Problem... allerdings war es da auch sehr warm.
Nach ca. 20 Minuten löste sich das Problem von selbst und seither funktioniert es wieder einwandfrei (seit ca. 4 Wochen)
Antworten