Ja toll, nettes Problem


Der Blickwinkle spielt bei der Bildgestaltung natürlich eine große Rolle. Daher würde ich für's gnadenlose Freistellen und Umgebung ausblenden zum Tele-Makro greifen (150er) so das Dein vorwiegendes Betätigungsfeld ist. Auch die Fluchtdistanz von Insekten spricht eher für ein Tele.
Wenn auch mal gerne die Umgebung 'drauf soll und das Teil auch gerne Freihand benutzt wird, dann das 60er unbedingt. Klasse Teil! Und dazu ein WW suchen mit geringer Einstellentfernung. Wenn's irgendwie nix von beiden ist oder von beidem etwas, dann das 105er Nikon oder Sigma.
Grüße
Alex