Meine stammt aus März 2004 und ist somit 14 Monate alt.Walti hat geschrieben: Weiter sprechen die Nutzer in dem Thraed davon, dass die Kameras ca 1 Jahr nach Kauf davon betroffen sind; d.h. Kaufdaten um März / April 2004. Dann müsste sich doch auch hier in D etwas derartiges tun / abzeichnen. Wie sind eure Erfahrungen?
D70 soeben gestorben!?!
Moderator: donholg
-
- Batterie2
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 12. Okt 2002, 21:17
- Wohnort: Nürnberg
Nikon D70 | AF 18-125 f/3,5-5,6 | AF-D 50 f/1,8 | AF 80-200 f/2,8
Nikon D2x | AF-S 12-24 f/4,0 | AF-S 17-55 f/2,8 | AF-S 70-200 f/2,8 VR | AF-D 60 f/2,8 Micro | AF-D 200 f/4,0 Micro |
Nikon D2x | AF-S 12-24 f/4,0 | AF-S 17-55 f/2,8 | AF-S 70-200 f/2,8 VR | AF-D 60 f/2,8 Micro | AF-D 200 f/4,0 Micro |
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Seine Schlussfolgerung ist so ziemlich richtig (Wenn es ein defekter IC war!), weil es ausser diesen beiden Gründen eigentlich keine weiteren Gründe geben kann :silly:Walti hat geschrieben:Seine Schlußfolgerung ist, dass schlechtes Design / mangelhafte Qualität der IC's die Ursache dafür ist, dass der IC stirbt. Empfehlung ist, einfach die Batterie rauszunehmen, wie das Handbuch es vorschreibt, und dann die Kamera liegen zu lassen. Kann das wirklich die Ursache für den frühen Tod sein?
Grundsätzlich ist die Qualität der Halbleiter im Consumer-Bereich nicht sooo berauschend.
Und - Ja - es kann der Grund dafür sein. Aber der Tipp, die Akkus rauszunehmen ist ziemlich bescheuert, weil man es dann möglicherweise schafft, den Defekt bis über den Garantiezeitraum hinaus zu zögern

Also wenn schon, dann lieber mit Schwung rein in den Defekt und Garantieansprüche geltend machen....
Das hängt wohl letztlich davon ab, wie gross die jeweilige Charge der betroffenen Elemente war und ob die Charge komplett betroffen war (Was letztlich wiederum vom Fehler-/mechanismus bzw. der Ursache abhängt...)Weiter sprechen die Nutzer in dem Thraed davon, dass die Kameras ca 1 Jahr nach Kauf davon betroffen sind; d.h. Kaufdaten um März / April 2004. Dann müsste sich doch auch hier in D etwas derartiges tun / abzeichnen. Wie sind eure Erfahrungen?
Sicherlich ist es noch zu früh, um die D70s beurteilen zu können; interessant ist aber die Frage, ob Nikon hier die entsprechenden IC's ausgetauscht hat.
D.h. es *kann* noch viele andere Kameras betreffen, aber es *muss* nicht :?
Reiner
-
- Batterie2
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 12. Okt 2002, 21:17
- Wohnort: Nürnberg
Kamera befindet sich im Service eines "Nikon Points" und wird bis morgen repariert.
Der Fehler rührt von einem defekten Belichtungsmesser und ist derzeit verbreitet. Inwiefern sich es um eine bestimmte Charge des Bauteils handelt war leider nicht bekannt oder sollte nicht bekannt gegeben werden.
Aber Achtung. Mancher Servicepoint antwortet mit diesem Schreiben. Erst nach Einschalten der Fa. Nikon (Abteilung NPS) war man bereit meine Kamera auf Garantie zu reparieren.
Das Firmwareupdate war bei mir ca. 2 Wochen vor dem Defekt.
-----------------------
Zitat:
Leider ist eine kostenfreie Garantiereparatur aus folgenden Gründen nicht möglich. Der Schaden ist durch Eigenverschulden entstanden. Die Firmware 2.0 wurde nicht vollständig aufgespielt und dadurch die Hauptelektronik der Kamera beschädigt. Bitte lassen Sie uns wissen, ob wir aus diesen Gründen einen Kostenvoranschlag erstellen sollen.
Zitat Ende.
-----------------------
Der Fehler rührt von einem defekten Belichtungsmesser und ist derzeit verbreitet. Inwiefern sich es um eine bestimmte Charge des Bauteils handelt war leider nicht bekannt oder sollte nicht bekannt gegeben werden.
Aber Achtung. Mancher Servicepoint antwortet mit diesem Schreiben. Erst nach Einschalten der Fa. Nikon (Abteilung NPS) war man bereit meine Kamera auf Garantie zu reparieren.
Das Firmwareupdate war bei mir ca. 2 Wochen vor dem Defekt.
-----------------------
Zitat:
Leider ist eine kostenfreie Garantiereparatur aus folgenden Gründen nicht möglich. Der Schaden ist durch Eigenverschulden entstanden. Die Firmware 2.0 wurde nicht vollständig aufgespielt und dadurch die Hauptelektronik der Kamera beschädigt. Bitte lassen Sie uns wissen, ob wir aus diesen Gründen einen Kostenvoranschlag erstellen sollen.
Zitat Ende.
-----------------------
Zuletzt geändert von Wolfermann am Di 31. Mai 2005, 16:40, insgesamt 2-mal geändert.
Nikon D70 | AF 18-125 f/3,5-5,6 | AF-D 50 f/1,8 | AF 80-200 f/2,8
Nikon D2x | AF-S 12-24 f/4,0 | AF-S 17-55 f/2,8 | AF-S 70-200 f/2,8 VR | AF-D 60 f/2,8 Micro | AF-D 200 f/4,0 Micro |
Nikon D2x | AF-S 12-24 f/4,0 | AF-S 17-55 f/2,8 | AF-S 70-200 f/2,8 VR | AF-D 60 f/2,8 Micro | AF-D 200 f/4,0 Micro |
Meine ist auch Tod
Habe meine D70 eingeschaltet, und das LCD bleibt aus. Die LED vom Speicher blinkt nur noch. Batterie wechsel und reseten Negativ.
Alter Kamera 14 Monate
Firmware 2.0 seit 16.05.2005
Defekt seit 04.06.2005
Kamera ist bei Nikon Düsseldorf
Gruß
Andreas
Alter Kamera 14 Monate
Firmware 2.0 seit 16.05.2005
Defekt seit 04.06.2005
Kamera ist bei Nikon Düsseldorf
Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von qwertz69 am Fr 10. Jun 2005, 11:19, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1452
- Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
Oh man Leute ich sags euch, dieses Problem scheint tatsächlich kein Einzelfall zu sein. Nachdem meine Kamera vor drei Tagen mit defekten Verschluss/Spiegelmechanik das zeitliche gesegnet hat, war heute die Kamera meiner Freundin betroffen. Eben mit genau dem hier beschriebenen Problemen.
Meine Kleine und ich scheinen wirklich alles gemeinsam zu haben/zu machen. Die selben Motive, selbe Kamera, selben Ausflugsziele und zeitgleich ne kaputte Kamera. Es ist irgendwie deprimierend.

Meine Kleine und ich scheinen wirklich alles gemeinsam zu haben/zu machen. Die selben Motive, selbe Kamera, selben Ausflugsziele und zeitgleich ne kaputte Kamera. Es ist irgendwie deprimierend.
































Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
und ne Galerie hab ich auch
und jetzt mal etwas mut zu machen (mein urlaub ist eben vorbei, vorher hab ich hier auch mitgezittert
):
meine D70 von Anfang Juni 2004 lebt immer noch
- Firmware 2.0 kurz nach erscheinen eingespielt
- knapp 7.000 Auslösungen
- einer meiner 2 Akkus war immer drin (bis auf die paar Sekunden zum auswechseln)
ich hoffe jetzt mal für alle das auch sie ihrer Urlaubsbilder aus ihrer D70 bekommen
Ts

meine D70 von Anfang Juni 2004 lebt immer noch

- Firmware 2.0 kurz nach erscheinen eingespielt
- knapp 7.000 Auslösungen
- einer meiner 2 Akkus war immer drin (bis auf die paar Sekunden zum auswechseln)
ich hoffe jetzt mal für alle das auch sie ihrer Urlaubsbilder aus ihrer D70 bekommen
Ts