D70 soeben gestorben!?!
Wollte die Kamera soeben einschalten und nichts passierte. Das obere Display zeigte nur das übliche wie im ausgeschalteten Zustand. Nach einstecken der Speicherkarte blinkt die Kamera mit dem CF-Kartenlicht auf der Rückseite unaufhörlich. Drücken der Menütaste zeigt dieses an, verschwindet jedoch nach einer Sekunde wieder. Das LC-Display zeigt mittlerweile nichts mehr an.
Mehrfaches Resten über den Knopf im Boden hat nichts gebracht. Laden des Akkus und Tausch gegen einen anderen blieb ebenfalls ohne Erfolg.
Firmware 2.0 ist seit 2 Wochen drauf und lief bisher ohne Auffälligkeiten.
Hat noch jemand eine andere Idee als den Weg nach Düsseldorf?
Falls nur der Service beilbt, bin ich froh letzte Woche meine NPS-Daten erhalten zu haben. Liegen Erfahrungen bezüglich der Reparaturdauer vor?
Soeben in dpreview gefunden: http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=13016284 werde den Thread mal durchlesen. Fehler ist bekannt und derzeit sehr häufig.
D70 soeben gestorben!?!
Moderator: donholg
-
- Batterie2
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 12. Okt 2002, 21:17
- Wohnort: Nürnberg
D70 soeben gestorben!?!
Zuletzt geändert von Wolfermann am Do 26. Mai 2005, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
Nikon D70 | AF 18-125 f/3,5-5,6 | AF-D 50 f/1,8 | AF 80-200 f/2,8
Nikon D2x | AF-S 12-24 f/4,0 | AF-S 17-55 f/2,8 | AF-S 70-200 f/2,8 VR | AF-D 60 f/2,8 Micro | AF-D 200 f/4,0 Micro |
Nikon D2x | AF-S 12-24 f/4,0 | AF-S 17-55 f/2,8 | AF-S 70-200 f/2,8 VR | AF-D 60 f/2,8 Micro | AF-D 200 f/4,0 Micro |
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Du bist jedenfalls der Erste, der hier von einem solchen Problem berichtet.
Du hast mein Mitgefühl bei diesem Problem, das sich - so hoffe ich - aufklären lässt.
Du hast mein Mitgefühl bei diesem Problem, das sich - so hoffe ich - aufklären lässt.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie2
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 12. Okt 2002, 21:17
- Wohnort: Nürnberg
Dann lese mal bei dpreview mit. Ist evtl. eine Alterserscheinung der Elektronik oder eine leere uns bisher unbekannte interne Backupbatterie.
Nikon D70 | AF 18-125 f/3,5-5,6 | AF-D 50 f/1,8 | AF 80-200 f/2,8
Nikon D2x | AF-S 12-24 f/4,0 | AF-S 17-55 f/2,8 | AF-S 70-200 f/2,8 VR | AF-D 60 f/2,8 Micro | AF-D 200 f/4,0 Micro |
Nikon D2x | AF-S 12-24 f/4,0 | AF-S 17-55 f/2,8 | AF-S 70-200 f/2,8 VR | AF-D 60 f/2,8 Micro | AF-D 200 f/4,0 Micro |
Genau die gleichen Sympthome hatte die D70 meiner Freundin letzte Woche auch.Ihre Kamera ist jetzt ca. 1 Jahr alt.Ist direkt zum Service hier in Berlin gefahren.Heute hat sie ihr Kamera wiederbekommen,wurde auf Garantie repariert.Auf dem Servicesschein steht was von DC/DC-PCB repariert,was immer das auch ist...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Das könnte zu den Symptomen passen. Bei dieser Baugruppe scheint es sich um ein Spannungswandler-Modul zu handeln. Wenn sowas ausfällt, ist ein Teil der Kamera ohne Stromversorgung.Michel Büschke hat geschrieben:Auf dem Servicesschein steht was von DC/DC-PCB repariert,was immer das auch ist...
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Batterie2
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 12. Okt 2002, 21:17
- Wohnort: Nürnberg
Danke, sehr informativ.Michel Büschke hat geschrieben:Genau die gleichen Sympthome hatte die D70 meiner Freundin letzte Woche auch.Ihre Kamera ist jetzt ca. 1 Jahr alt.Ist direkt zum Service hier in Berlin gefahren.Heute hat sie ihr Kamera wiederbekommen,wurde auf Garantie repariert.Auf dem Servicesschein steht was von DC/DC-PCB repariert,was immer das auch ist...
Nikon D70 | AF 18-125 f/3,5-5,6 | AF-D 50 f/1,8 | AF 80-200 f/2,8
Nikon D2x | AF-S 12-24 f/4,0 | AF-S 17-55 f/2,8 | AF-S 70-200 f/2,8 VR | AF-D 60 f/2,8 Micro | AF-D 200 f/4,0 Micro |
Nikon D2x | AF-S 12-24 f/4,0 | AF-S 17-55 f/2,8 | AF-S 70-200 f/2,8 VR | AF-D 60 f/2,8 Micro | AF-D 200 f/4,0 Micro |
Der Link hier geht etwas technischer auf das Problem ein. Der Poster sagt, dass die D70 immer etwas Strom aus dem Akku nuckelt, auch wenn sie 'ausgeschaltet' ist, "to power the top LCD panel, the LCD focusing screen, grid lines if enabled and the focus area markers in the viewfinder plus whatever circuitry is required to switch it back on again". Seine Schlußfolgerung ist, dass schlechtes Design / mangelhafte Qualität der IC's die Ursache dafür ist, dass der IC stirbt. Empfehlung ist, einfach die Batterie rauszunehmen, wie das Handbuch es vorschreibt, und dann die Kamera liegen zu lassen. Kann das wirklich die Ursache für den frühen Tod sein?
Weiter sprechen die Nutzer in dem Thraed davon, dass die Kameras ca 1 Jahr nach Kauf davon betroffen sind; d.h. Kaufdaten um März / April 2004. Dann müsste sich doch auch hier in D etwas derartiges tun / abzeichnen. Wie sind eure Erfahrungen?
Sicherlich ist es noch zu früh, um die D70s beurteilen zu können; interessant ist aber die Frage, ob Nikon hier die entsprechenden IC's ausgetauscht hat.
Weiter sprechen die Nutzer in dem Thraed davon, dass die Kameras ca 1 Jahr nach Kauf davon betroffen sind; d.h. Kaufdaten um März / April 2004. Dann müsste sich doch auch hier in D etwas derartiges tun / abzeichnen. Wie sind eure Erfahrungen?
Sicherlich ist es noch zu früh, um die D70s beurteilen zu können; interessant ist aber die Frage, ob Nikon hier die entsprechenden IC's ausgetauscht hat.
Zuletzt geändert von Walti am Fr 27. Mai 2005, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Da wäre jetzt interessant, ob es eine Verbindung Firmware-Update und diesem Fahler gibt. Aus einer anderen Sparte der Elektronik ist mir so ein Verhalten durchaus bekannt. Nach einem Firmware Update funktionierte die Hälfte der Geräte eines Modells nicht mehr. Der Grund war, dass in diesen Geräten ein anderer elektronischer Bauteil verbaut war, der mit der neuen Firmware nicht mehr funkrionierte.
Ich habe die Firmware wieder downgegradet (was für ein Wort
) und werde ja sehen. Wenn mir die D70 jetzt eingeht, bin ich aber richtig böse, weil ich morgen auf Urlaub fahre.
Ich habe die Firmware wieder downgegradet (was für ein Wort

Nö, da wurde drüben nichts von gesagt, man mokierte sich über alle Maßen ob der Fertigungsqualität der IC's.
Du weißt ja, dass sich Sprachen im Laufe der Zeit vermischen, woll? Und es ist bequemer, downgegradet zu benutzen als 'Ich habe die Firmware wieder auf den alten Stand gebracht' anzuwenden.

Du weißt ja, dass sich Sprachen im Laufe der Zeit vermischen, woll? Und es ist bequemer, downgegradet zu benutzen als 'Ich habe die Firmware wieder auf den alten Stand gebracht' anzuwenden.

Zuletzt geändert von Walti am Fr 27. Mai 2005, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.