Wechsel von D70 auf D100

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Scheint also nicht üblich zu sein, ein Leihgerät zu bekommen. Dann bin doch mal sehr erfreut.
Ich war eigentlich auch nur über den schlechten Informationsfluss ein wenig aufgebracht. Wenn ich davon ausgehe, das ich die Kamera innerhalb von 3-4 Tagen habe und dann erst anrufen muss um zu erfahren das es doch 2 Tage länger dauert um dann zu dem Termin zu erfahren das sie auf Reise gegangen ist, finde ich das unpassend. Das sie die Kamera nach Düsseldorf schicken finde ich an sich nicht so schlimm, aber ich hätte es gerne früher gewusst um dann nicht kurz vor knapp ohne eine dazustehen.
Der Rest ist vorbildlich, ich bekomme ein Leihgerät ohne Gebühr, super!

@Andreas: Mit meinem DVD Player verdiene ich kein Geld. Wenn mein Auto 3 Tage in der Werkstatt steht, ist das für mich nicht so tragisch, wie für einen Aussendienstler. Ich hoffe Du verstehst worauf ich hinaus will. Consumergerät hin oder her, den Einsatz des Geräts bestimme ja immernoch ich.
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Deniz hat geschrieben: und dann erst anrufen muss um zu erfahren das es doch 2 Tage länger dauert um dann zu dem Termin zu erfahren das sie auf Reise gegangen ist, finde ich das unpassend. Das sie die Kamera nach Düsseldorf schicken finde ich an sich nicht so schlimm, aber ich hätte es gerne früher gewusst um dann nicht kurz vor knapp ohne eine dazustehen.
Scheint also doch System bei AKS Fellbach dahinterzustecken.

Nach dem Sturz habe ich ihnen auch mein 70-200 zur Kontrolle dagelassen.
Da hörte ich schon, das Reparaturen an VR-Optiken nicht lokal, sondern nur bei Nikon in DD durchgeführt werden können.

Als ich dann die Ausrüstung dringend brauchte, aber mit der Kamera nicht rechnete und dafür ja schon mir privat eine geliehen hatte, rief ich an, um doch wenigstens das Objektiv abholen zu können. (an dem, wie man (bzw Frau) mir telefonisch bei einem früheren Anruf sagte, nichts ist... achja, bei einem anderen Anruf als ich nach dem Status fragen wollte, stelle sich heraus, dass das Objektiv plötzlich eine andere Auftragsnummer bekommen hat, weil es nicht auf meiner angegebenen gefunden werden konnte.)

Die Enttäuschung war riesig, da unerwartet und unerhofft und der Bedarf an dem Objektiv groß, als eine der beiden Damen mir sagte, dass man das Objektiv nun doch zu Nikon geschickt habe.

Also die Informationspolitik ist etwas schlecht. Und auch der Umgang mit Schadensfällen, siehe mein Thread über den oben gebliebenen Spiegel. Erst Nikon musste eingreifen, damit das klappt.

Ja, man hat mir gesagt, dass VR-Optiken nur in DD REPARIERT werden können.
NEIN, man hat mir nicht gesagt, dass das nötig ist. Im Gegenteil, ich bekam sogar gesagt (als ich fragte, ob was mit dem Objektiv sei), dass das 70-200 keinen Schaden genommen hat.
Martinfrost2003
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 17:28

Wandlung???

Beitrag von Martinfrost2003 »

Wie alt ist Deine D70 denn ?
Kannst du nach dreimaliger erfolgloser Behebung des AF-Problems nicht auf einer Wandlung (bzw. Umtausch)bestehen ?

Wie lange gibt Nikon eigendlich Garantie ?
Doch mindestes 24 Monate oder ?
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

@jenne (und natürlich alle anderen auch..... :D ),

hab heute gelernt, dass meine D70 wohl ein bedsonders "schwerer Fall" ist. Die freundliche Mitarbeiterin im Nikonservice hat mich heute Abend angerufen, und mir gesagt, dass sie mit meinem "Fehleranalyse" nicht weiter weiß, und sie die Kamera an einen Spezialisten weiterleiten will. Sie wollte wissen, ob ich damit einverstanden bin. Bin ich natürlich!

Scheint also wirklich kein alltägliches Fehlerbild zu sein.

Bin jedenfalls schon mal glücklich, dass sie es so erkannt hat, und nicht selber weiter dran "rum doktert...." oder mir die D70 im gleichen Zustand zurück schickt!

Hatte heute die Gelegenheit gehabt, eine D2X in die Hand zu nehmen. Geiiiiles Teil. Da sind ja wirklich Welten zwischen der D70 und der D2X (leider auch preislich). Die Knöpchen auf der Rückseite sind jedenfalls genau dort wo man sie erwartet. Und vor allem keine Menü-hampelei wenn man was verstellen will (AF-Felder etc.).

In der Art sollte der D100-Nachfolger sein (muss ja nicht die absolute High-Tech Ausstattung sein. Aber die Ergonomie ist einfach nur genial. Zumindest für meine Klo-Deckel-Hämde.......

Gruß
Jürgen, der von bessren "Kamera-Zeiten" träumt....
Zuletzt geändert von jsjoap am Do 2. Jun 2005, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Antworten