Wechsel von D70 auf D100

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Wechsel von D70 auf D100

Beitrag von jsjoap »

Hallo Leute,


nach dem ich ja mit meiner D70 ziemlichen Ärger habe (AF-Prob, kippendes Bild) habe ich mir gestern Abend überlegt meine D70 zu verkaufen.

Trotz zweimaliger AF-justage bei meiner D70 habe ich auch bei kurzen Belichtungszeiten (1/500 und kürzer), dem AF-Feld auf den Punkt wo es scharf sein soll, immer noch mindestens 40 - 50% unscharfe Bilder.

Jedenfalls habe ich die "Lust" an meiner D70 verloren, und möchte wechseln.

Nun meine Frage an die D100 User, gibt es bei der D100 ähnliche Probleme?

Gibt es andere Probs?

Wie seid ihr mit der D100 zufrieden?

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich habe keine D100 und kann somit Deine Frage nicht beantworten. Aber interessant wäre das schon, ob die D100 besser fokusiert als die D70. Soviele unscharfe Fotos wie Du habe ich zwar nicht, aber es ist immer mal wieder eines dabei wo ich nicht weiß weshalb es nicht auf den Punkt scharf geworden ist.
Ich hätte damals fast zur D100 gegriffen, wäre da nicht die arschlangsame Verarbeitung der RAW Files. Das war für mich der KO Punkt. Mittlerweile ist es allerdings so, dass die Speichermedien nicht mehr so teuer sind, so dass man auch mit unkomprimierten RAW leben kann.
Bin mal gespannt ob Du mit der D100 glücklicher bist als mit der D70, so Du denn den Schritt wagen wirst. Falls ja, lass es uns wissen.

Volker
Nikon_JO
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 13:53
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikon_JO »

Nun hat meine D100 bereits die Grenze ihrer Betriebssicherheit (50.000 Auslösungen) überschritten und macht einfach immer weiter. Der AF ist kein Rennpferd und die Zicke braucht eine kundige Hand. Dann aber ist sie robust, verläßlich und eine richtig tolle Kamera.
Es sind erheblich mehr D70 als D100 verkauft worden und so führt sie auch die Problemdiskussionen an. Probleme aber, wie Back-Fokus, unzuverlässiger AF, Serienstreuung etc. sind bei der D100 nicht bekannt. Dafür muss man sich halt ein wenig mehr mühen, um den technischen Vorsprung der Jüngeren zu egalisieren, aber es geht.
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

die von Dir genannten Probleme sind bei meiner D100 nicht aufgetaucht. Die Kamera ist m. E. sehr zuverlässig und ein solides Arbeitsgerät.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Über D100

Beitrag von Onrap »

Hallo Schnappschuss,

nun, habe eine Frage. Ich habe den Prospekt von D100 gründlich geschaut und ich finde keine, daß dieser Kamera einen Spiegelvorauslösung hat. Sie sind selbst der D100-Besitzer.
Hat dieser tatsächlich solche Funktion?

Bye, von onrap
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Re: Über D100

Beitrag von Schnappschuss »

Onrap hat geschrieben:Hallo Schnappschuss,

nun, habe eine Frage. Ich habe den Prospekt von D100 gründlich geschaut und ich finde keine, daß dieser Kamera einen Spiegelvorauslösung hat. Sie sind selbst der D100-Besitzer.
Hat dieser tatsächlich solche Funktion?

Bye, von onrap
Die D100 besitzt eine Spiegelvorauslösung. Der Menüpunkt zum aktivieren der SVA wird "Verwacklungsschutz" genannt.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
gabirag
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 145
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 14:45
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gabirag »

Hallo,

ja, die D100 hat eine Spiegelvorauslösung.

Mit allem anderen (Zuverlässigkeit, keine Fokusprobleme etc.) kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen.

Ich bin jedenfalls zufrieden mir der D100.
Der AF ist kein Rennpferd und die Zicke braucht eine kundige Hand.
Das ist wohl wahr, aber wenn man sein Pferdchen dann kennt, dann läufts auch :)


Gruss
Gabi
Zuletzt geändert von gabirag am So 29. Mai 2005, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

gabirag hat geschrieben:Mit allem anderen (Zuverlässigkeit, keine Fokusprobleme etc.) kann ich mich den Vorrednern nur anschliessen.
Yep. Tadellos.
.. und weg.
John Doe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 00:53

Beitrag von John Doe »

Hallo,

also ich war mit meiner D100 auch immer zufrieden. Die Spiegelvorauslösung war für mich der Hauptgrund, eine D100 anstelle einer D70 anzuschaffen. Wenn einen die "gemütliche" Signalverarbeitung der D100 nicht stört, hält man eine hervorragende Kamera in der Hand, die derzeit zudem noch recht günstig zu bekommen ist. Qualitäts- und Stabilitätsmäßig würde ich die D100 um einiges höher einstufen wie die D70(s). Nur bei komprimierten RAW wird sie erbärmlich langsam, also lieber etwas mehr CF Karten und auf komp. RAW verzichten, ist, wie schon angeführt, ja auch nicht mehr der große Preisfaktor.

Gruß Uwe
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

D100

Beitrag von Onrap »

Nun habe ich in ganzen Forum alles über den Vergleich von D100 und D70(s) gelesen. Natürlich sind die beiden Kameramodelle gut (jeder hat eine eigene Geschmack).
Aber in einigen Punkten und nach meiner Meinung würde ich eher auf D100 tippen.
Warum: bei Nacht- und Langzeitaufnahmen hat der D100 Pluspunkt und der robustere und höherwertigere Gehäuse.
Eigentlich wollte ich sehr bald einen digitalen SLR investieren, nach lange Überlegungen habe ich beschlossen, besser noch mehr Zeit anzusparen und auf einen Nachfolger von D100 (egal, wie der Nachfolger genannt wird, wichtiger ist, daß der Nachfolger Magnesiumgehäuse und Spiegelvorauslösung hat, darüber hinaus sollte dann auch ein schnelle Speicher (ähnlich wie D70) für komprimierbare RAW. Ausserdem kann ich noch einige sehr wertige Digitalobjektive investieren.
Kurz: Noch warten, dann eher einen Nachfolger von D100 und hochwertigen Digitalobjektive als jetzt mit D70 mit Kitobjektive!
Im Moment habe ich zwei analoge Nikon SLR (F801 + F301) mit zahlreichen Objektiven, mit denen kann ich auch gut fotografieren und ich habe dann auch Geduld, bis ich einen neuen DSLR investiere. Ausserdem für digitalen Bilder mache ich mit meinen sehr guten Scanner Epson Perfection 3200 Photo (<- Negativscans ist der Qualität an diesen Gerät einmalig, auch wenn er ziemlich träge scant!)

(Sorry wegen deutsche Rechtschreibfehler, habe leider Schwächen)
Antworten