Wechsel von D70 auf D100

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Ich werd morgen mal zuuuuuuufällig beim netten Nikonservice vorbei schauen (meine kamera ist heute angekommen) *fg*. Mal sehen, ob sie schon weiter sind. Bei der Gelegenheit werde ich mich mal nach einer richtigen Scherbe (80-400 VR) umschauen, und hoffen, dass ich mal einige Probeschüsse machen kann.......

@Andreas
Ich weiß nicht ob es sich wirklich nur um meine "Kleinserie" handelt. Jedenfalls ist das Thema Backfocus hier im Forum ja schon lange ein Thema. Also scheint die Kleinserie ja doch etwas größer zu sein.....

Gruß
Jürgen, der eiegntlich nur hin und wieder ungestört und ohne über die Technik nach denken zu müssen seinem Hobby nach gehen möchte!
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
ManniD

Beitrag von ManniD »

jsjoap hat geschrieben: @Andreas
Ich weiß nicht ob es sich wirklich nur um meine "Kleinserie" handelt. Jedenfalls ist das Thema Backfocus hier im Forum ja schon lange ein Thema. Also scheint die Kleinserie ja doch etwas größer zu sein.....
Aber dennoch nicht sehr verbreitet, deshalb Kleinserie!

Müssten nicht die Fokusprobs, bei der D70 und D100 ähnlich hoch sein, wegen des gleichen Moduls?
Ich selbst kann keinen wirklichen Unterschied zwischen dem AF der D70 und der D100 erkenennen. Bestenfalls ist die D100 minimalst schneller. Aber das ist rein Gefühlsmäßig und dieses Gefühl ist schon gelenkt von der Tatsache, daß ich wohl die D100 behalten werde. Von der SVA verspreche ich mir doch einiges, auch ist der Sucher leicht besser in der D100. Ach ja, dann wären da noch der Batteriegriff und der Kabelauslöser, beides für die D70 ja nur Wunschtraum.

Manni


Manni
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

jsjoap hat geschrieben: @Andreas
Ich weiß nicht ob es sich wirklich nur um meine "Kleinserie" handelt. Jedenfalls ist das Thema Backfocus hier im Forum ja schon lange ein Thema. Also scheint die Kleinserie ja doch etwas größer zu sein.....
Da muss ich widersprechen! Das Thema Backfocus war mal ein Thema, das aber eigentlich schon fast ein Jahr lang gegessen ist (bis auf vereinzelte Ausnahmen). Meine Kamera habe ich ende Mai 2004 gekauft und ich hatte schon die Serie ohne Backfokus erwischt. Man ließt hin und wieder das der ein oder andere Backfokus hat, im Vergleich mit all den Verkauften D70 ist das nur ein sehr kleiner Teil. Und nicht jeder der sich mal hier wegen BF Problemen gemeldet hatte, hatte auch wirklich ein BF-Problem!

Gruß

Jerico
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Ich finde es etwas gemein, auf die digitalen Spiegelreflex so einzuprügeln mit dem Hinweis das man viel weniger für analoge gezahlt hat, die einiges besser konnten. Man sollte auch mal bedenken wieviel Entwicklungszeit dahinter gesteckt hat, bis man auf dem Niveau einer F100 oder F5 war.
Ich habe bei Gott nicht den Anspruch auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben, also bitte, weisst mich zurecht wenn es nötig ist.

Auch meine D70 ist gerade beim Service, wegen eines Fehlers der nicht bekannt ist. Der Service in Stuttgart musste es nach Düsseldorf zur Zentrale schicken. Etwas dumm kam ich mir dabei schon vor. Die sollten meine Kamera doch reparieren und keine Feldstudie damit aufstellen. Viel ärgerlicher war eigentlich, das mir gesagt wurde, die Kamera wäre in einer Woche fertig. Ich hätte sie auf einer Hochzeit gebraucht. Daraus ist leider nichts geworden. Jetzt steht wieder eine am Wochenende an und ich hab sehr freundlich(sehr ungewöhnlich für mich wenn ich etwas angepinkelt bin) nachgefragt ob sie Leihgerät hätten(auch gegen Gebühr). Daraufhin wurde mir gesagt, das sie sowas eigentlich nicht hätten, schon garkeine D70(was fürn Billigklomp?!?). Eine D100 hätten sie da, die sie aber nur in dringenden Fällen herausgeben, für Kunden die unter Zeitdruck stehen und auch Geld mit der Kamera verdienen.
Da war ich etwas baff. Man konnte mir nicht sagen wie lange die Kamera weg ist. Ist ja ok, ich erwarte ja von niemandem hellseherische Fähigkeiten, aber auf eine Leihgerätanfrage so reagieren? Habe ich etwas verschobene Erwartungen?
Zu allerletzt muss ich dem Service zu Gute halten, dass ich nun eine D100 geliehen bekomme, ohne Leihgebühr. Darüber bin ich froh, aber das drumherum hätte nicht sein müssen oder?
Mit der D70 an sich bin ich sehr sehr zufrieden.





P.S.: Es ist spät und ich konnte es mir nicht verkneifen auch etwas mittel bis weniger kontextuelles zu schreiben. Wer irgendwelche Ungereimtheiten im Schreibfluss findet, einfach drauf aufmerksam machen, ich verbessere es dann soweit es in meiner Macht steht.
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von D70 auf D100

Beitrag von jenne »

jsjoap hat geschrieben:nach dem ich ja mit meiner D70 ziemlichen Ärger habe (AF-Prob, kippendes Bild) habe ich mir gestern Abend überlegt meine D70 zu verkaufen.
Im Grunde kannst du auch wieder eine D70 kaufen. Dass soetwas bei einer weiteren Kamera auftritt dürfte sehr unwahrscheinlich sein.
Erkennt der Nikon-Service denn nicht selbst auch die noch bestehenden Probleme an? Eigentlich sollten die das Problem lösen (können)!
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo Deniz,

daß Deine Kamera jetzt direkt zu Nikon geschickt wurde finde ich sehr positiv. Wenn ein Fehler vorliegt der schwer einzugrenzen ist (und die Funktionalität der D70 besteht nun mal weitgehend aus Software, da ist die Diagnose manchmal schwer), dann finde es völlig OK den Hersteller einzuschalten.

Auch mit dem Leihgerät kannst Du doch zufrieden sein. Daß eine Werkstatt bei einem reinen Consumergerät wie der D70 nicht automatisch ein Leihgerät zur Verfügung stellt ist doch wohl normal. Bekommst Du immer ein Leihgerät wenn Dein DVD-Player zur Reparatur muß? Würde mich wundern.

Eigentlich kann ich aus Deiner Schilderung nur entnehmen daß der Service in Deinem Fall ganz gut funktioniert. Das ist natürlich für den Betroffenen immer nur ein schwacher Trost.

Grüße
Andreas
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Hach, das is ja n Ding!

Service in Stuttgart Fellbach..

Mit denen hab ich eigentlich "nur" Probleme.


Eine D70 haben sie nicht da, nur D100 - wurde mir gesagt.
Und für die hätte ich teuer bezahlen dürfen. Warens 60/Tag? Hm ne, das war für die D70 + 18-70 bei Photo Universal in Fellbach.. aber glaunb auch gleich/ähnlich für die D100 bei AKS.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@NeuerBenutzer: Das kostenlose Leihgerät ist sicherlich die ganz große Ausnahme.
.. und weg.
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

klar.... schon gar für nicht-NPS-Mitglieder.

In dem Fall ging das schon eher, weil AKS irgendwie auch zugeben musste, dem Problem nicht gewachsen zu sein. Da macht sich ein Leihgerät dann gut...
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

NeuerBenutzer hat geschrieben:klar.... schon gar für nicht-NPS-Mitglieder.

In dem Fall ging das schon eher, weil AKS irgendwie auch zugeben musste, dem Problem nicht gewachsen zu sein. Da macht sich ein Leihgerät dann gut...
Auch beim NPS bekommst Du normalerweise kein Leihgerät, bzw. die Leihgeräte müssen auch beim NPS bezahlt werden.
.. und weg.
Antworten