Kippendes Bild bei D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
nephilim1271
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Feb 2005, 13:00

Beitrag von nephilim1271 »

dieses problem ist mir auch bekannt - allerdings habtte ich bisher auch immer die schuld bei mir gesucht, sprich - ich dachte, ich hätte die kamera schief gehalten. auf die idee, dass es ein fehler an der optik oder des sensors sein könnte, bin ich gar nicht gekommen. ich werde mir das nochmals in ruhe zu gemüte führen. übrigens passiert das bei mir auch mit den gitter hilfslinien, aber wie gesagt..ich werde auch noch einmal in aller ruhe testen
Gruß
Volker

Nikon D70
SB-800
Nikkor 18-70 / Tamron 28-300XR DI
Daren
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Fr 27. Mai 2005, 22:14

Re: Kippendes Bild bei D70

Beitrag von Daren »

Hallo jsjoap

mit meine F70 habe ich ein änliches Problem mit dem Unterschied das ich die Kamere schräg stellen muss um im Sucher und auch am Ende ein Grades Bild zu Bekommen.
Ist das Bild bei Dir Im Sucher auch gekipt?

Gruß
Daren
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

@Daren,

das ist ja das Dumme, im Sucher ist es gerade (ausgerichtet an den Gitterlinien) und auf dem Monitor gekippt......

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Volker:
Was heißt relativ neu? Im Juni wird meine Cam 1 Jahr alt... könnte also knapp werden mit der Garantie, zumal ich die D70 Anfang Juli unbedingt brauche, für meinen Urlaub :(
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

David hat geschrieben:@ Volker:
Was heißt relativ neu? Im Juni wird meine Cam 1 Jahr alt... könnte also knapp werden mit der Garantie, zumal ich die D70 Anfang Juli unbedingt brauche, für meinen Urlaub :(
Moin David,

ich habe mir überlegt, daß das mit dem schiefen Sensor auch eine Fall für die 2 Jahre Gewährleistung ist. Denn es ist ja ganz offensichtlich, daß der Fehler schon beim Kauf bestand.
.. und weg.
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

jsjoap hat geschrieben:AF ist ja nun wirklich keine neue Technik. Und wenn Du mal hinschaust, liest man immer nur über Probleme bei der D70.
Schau mal in Canon-Foren, Dur wirst Dich wundern. Nikon hat IMHO wenigstens noch einen recht guten Service.

Die "Probleme" mit der D70 kommen IMO vor allem daher, dass viele SLR- oder Digi-Neueinsteiger schlicht und einfach überfordert sind oder Wunder erwarten. 8)
BF war tatsächlich ein Problem, ist aber schnell und nachhaltig reparabel. Das ist nicht bei allen Mitbewerbern so. :?
Das Problem mit dem schiefen Sensor habe ich bisher nur ein bis zwei mal überhaupt gelesen, ich würde das als "Einzelfälle" betrachten.
Zuletzt geändert von multicoated am So 29. Mai 2005, 02:50, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

@mathias

eigentlich erwarte ich keine Wunder, sondern nur eine funktionierende Technik (dafür habe ich ja schließlich auch bezahlt).

Als SLR-Einsteiger würde ich mich auch nicht unbedingt bezeichnen (erste SLR 1973 gekauft.... :D )

Meine letzte SLR war die F90x. Mit der so wie mit den Vorgängern (F801 und 801s) hatte ich jedenfalls nie Probleme mit dem AF. Sicherlich gab es auch da mal unscharfe Bilder. Aber das war ehr die Ausnahme und lag dann meist wirklich an mir.

Meine D70 war inzwischen zweimal zur AF-justage. So richtig funktionieren will es aber immer nch nicht. Und jetzt auch noch das kippende Bild....... (ich bin nun mal für meine Dokumentationen auf "gerade" Bilder angewiesen). Normaler weise arbeite ich mit Stativ, 90er Tamron und Verschlusszeiten kürzer 1/30 1/60 bei Blende 8 / 16.

Welche Probleme Canon und Konsorten haben interessieren mich eigentlich nicht so richtig. Ich habe mir ne Nikon und nicht nur irgend eine SLR gekauft....... Und so wirklich billig ist die D70 ja nun auch nicht. Wenn man mal die alte Währung noch in Betracht zieht, kostet so eine D70 ca. 2300 DM (als Kit). Meine F90x war deutlich preiswerter und hat aber dafür tadellos funktioniert.....

Jedenfalls werde ich diese Woche zum 3- mal zu Nikon fahren, und hoffen, dass dann alles i.O. ist.....

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
ManniD

Beitrag von ManniD »

jsjoap hat geschrieben: Normaler weise arbeite ich mit Stativ, 90er Tamron und Verschlusszeiten kürzer 1/30 1/60 bei Blende 8 / 16.
Macht sich bei diesen Verschlußzeiten nicht die fehlende SVA bemerkbar? Gerade bei Dokumentation ist man doch auf ein 100% verwacklungsfreies Bild angewiesen.

Manni
Mike7
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 10:54
Wohnort: Tiroler Oberland

Beitrag von Mike7 »

Also bei uns in Österreich kostet das Kit max. 1700.- DM....obwohl wir Schilling hatten (ATS 11696.-)
D80 / Nikkor AF-S DX VR 18–200mm 3.5–5.6 G IF ED / SB-600
Casio EX-Z50
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

jsjoap hat geschrieben:Als SLR-Einsteiger würde ich mich auch nicht unbedingt bezeichnen (erste SLR 1973 gekauft.... :D )
Dich hatte ich damit auch eigentlich nicht gemeint. Die Foren sind nur voll von Leuten, deren Probleme mit der Bedienungsanleitung leicht zu lösen sein sollten... :)
jsjoap hat geschrieben:Meine D70 war inzwischen zweimal zur AF-justage. So richtig funktionieren will es aber immer nch nicht. Und jetzt auch noch das kippende Bild.......
Das ist schon nicht shcön, da gebe ich Dir Recht. Weißt Du eigentlich, ob das schon von Anfang an so war?
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Antworten