CP8800 Akkulaufzeit

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Wer diese Erkenntnisse berücksichtigt und nicht ganz so viel fotografiert wie Christian aus HH, dürfte in der Praxis mit der CP8800-Akkulaufzeit kaum Probleme haben. Ich z.B. mache an einem schönen Tag vielleicht mal 130 Bilder, an vielen Tagen aber auch gar keine.

> Ich halte es da mal mit Helmut Newton der mal gesagt hat das er für ein sehr gutes Bild 100 oder 1000 Versuche brauche.
Ok, ich brauche nicht so viele, mache aber auch nicht so gute Bilder :-)
aber wenn ich ein lohnendes Motiv habe mache ich schon mal 20-30 Bilder um am Ende 2-3 auszuwählen! und dann freut man sich wenn ein Akku hält und hält und hält... ;-)
Nikon D50, CP8700, Fuji F30.
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

elektronikfreak hat geschrieben:
Apropos Ersatzakkus: EN-EL1 wäre schön! Die Kamera braucht aber EN-EL7, und was da das Problem ist, merkt man spätestens an der Kasse.
Das liegt daran, dass man bei Nikon weder Kosten noch Mühen gescheut hat, sich die Akku-Nachbauer (bisher offenbar recht erfolgreich) vom Hals zu halten. Der dritte Anschluss des EN-EL7 Akkus geht auf einen Chip, an dem die Kamera über einen seriellen Datenaustausch feststellt, ob es sich um einen Original-Akku handelt. Wenn nicht, zeigt sie "Inkompatibler Akku" an und verweigert den Dienst.
Danke auch für diese Info, dann kann ich ja meine letzten (ohnehin nicht mehr großen) Hoffnungen auf einen kompatiblen und vor allem günstigen Fremdakku begraben :( Nikon hat bei dieser Kamera ja wirklich alles getan, um es dem Kunden so schwierig wie möglich zu machen (ein anderes Ärgernis ist in meinen Augen das unübliche Filtergewinde). Werde ich mir merken und es wird bei meiner nächsten Kamerakaufentscheidung auch sicher eine Rolle spielen.
Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 20:58
Wohnort: München

Beitrag von elektronikfreak »

@Rainer: Die Stromaufnahme habe ich mit einem Shunt 0,1 Ohm / 1% gemessen, da ich keine Strommesszange habe.

@Jens: Das mit dem Filtergewinde ist nicht so ein Problem. Bei Ebay werden gelegentlich recht günstige Adapter angeboten, meist aus USA. Ärgerlicher finde ich da schon den Netzteilanschluss. Bei der CP8700 war das noch ein Standardstecker.
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

elektronikfreak hat geschrieben: @Jens: Das mit dem Filtergewinde ist nicht so ein Problem. Bei Ebay werden gelegentlich recht günstige Adapter angeboten, meist aus USA.
Ich weiß (habe selber für nicht wenig Geld einen Adapter von Nextphoto gekauft), dennoch wäre es ohne irgendwelche Adapter besser gewesen, aber Nikon will halt auch mit ihre (IMO teils überteuerten) Spezialteile wie Filter usw. verkaufen.
Ärgerlicher finde ich da schon den Netzteilanschluss.
Jepp, da ist dann auch nix mit Zusatz-Akkupacks o.ä.
Rolex
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 10:03
Wohnort: Finsterwalde

Beitrag von Rolex »

@elektronikfreak

Vielen Dank für die aufschlussreichen und nachvollziehbaren Infos. Ich suche auch schon seit Monaten nach einem Anbieter für Nachbauakkus. Diese Suche werde ich dann vorerst mal einstellen. Gibt es halt doch einen Originalen als Zweitakku.

Gruß Rolex



PS: Schön, dass Du dies so kurz vor meinem Geburtstag gepostet hast. :D
Zuletzt geändert von Rolex am Mi 25. Mai 2005, 09:45, insgesamt 2-mal geändert.
Klausi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Di 18. Jan 2005, 23:52
Wohnort: Pirna / Sachsen

Beitrag von Klausi »

Ich hab mir wohl oder übel auch einen Originalen gekauft.
Was soll der Geiz,bei dem Kamerapreis fällt das dann auch kaum noch auf.
Ist so als wenn man einen Ferrari fährt und sich über ein paar Cent beim Spritpreis aufregt.
Aber da ich auch nicht wirklich was zu verschenken habe,fiel es mir auch nicht so leicht so nen teuren Accu zu bestellen. Ich hab auch eine ganze Weile gewartet,aber weil ich ihn dann dringend brauchte,hab ich das Ding dann gekauft.

Nikon's Stategie ist also voll aufgegangen.
Some People wait a Lifetime for the Moment like this.
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

Klausi hat geschrieben:Ich hab mir wohl oder übel auch einen Originalen gekauft.
Was soll der Geiz,bei dem Kamerapreis fällt das dann auch kaum noch auf.
Na ja, Akkunachbauten für andere Kameras kosten teilweise nur einen Bruchteil des Originals, das sind dann teilweise Preisunterschiede von 40 Euro! Selbst wenn so ein Nachbau nicht so lange halten sollte, fiele mir die Entscheidung leicht, da könnte man auch mal einen mehr nehmen.

Ich habe schon einen zweiten Akku, weiß aber nicht, ob ich damit wirklich einen ganzen Tag exzessives Knipsen überstehe (habe bei Sportveranstaltungen schonmal über 1000 Auslösungen innerhalb von ~6 Stunden gemacht, aber das kann ich mit meinen zwei EN-EL7 wohl vergessen fürchte ich). Deshalb überlege ich bereits die Anschaffung eines dritten Akkus. Der Batteriegriff wäre vielleicht eine Alternative, aber nicht für 150 Euro, ausserdem soll die Kamera mit den Ni-Mh Zellen (von denen ich noch einen ganzen Sack habe) wohl auch nicht so lange laufen. Vielleicht schaffe ich mir für die zwei-drei Gelegenheiten im Jahr, wo ich besonders auf die Akkus angewiesen bin, einen dritten Akku an und verscheuere den dann hinterher wieder bei Ebay - was da für gebrauchte EN-EL7 geboten wird, geht ja auch auf keine Kuhhaut mehr.
Ich hab auch eine ganze Weile gewartet,aber weil ich ihn dann dringend brauchte,hab ich das Ding dann gekauft.
Der Preis ist dabei ja auch nur eine Sache, eine andere Sache ist die Lieferbarkeit, viele Händler haben den Akku gar nicht auf Lager :?
Nikon's Stategie ist also voll aufgegangen.
Ja, leider!
Zuletzt geändert von Jens am Mi 25. Mai 2005, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten