Hallo,
Von meinem Vanguard Stativ (schon älter) habe ich Schnellwechselplatte verloren, ein paar Versuche so eine zu bekommen sind gescheitert. Nun bin ich auf die Idee gekommen, den ganzen Kopf zu tauschen.
Aber, ist das eine Norm mit dem Gewinde oder ist das von Hersteller zu Hersteller verschieden ??
Vanguard Stativ und Schnellwechselplatte
Moderator: pilfi
Vanguard Stativ und Schnellwechselplatte
Christian
D70 | Nikkor AF-S DX 18-70/3,5-4,5G IF-ED | Nikkor AF 70-300/4.0-5.6G | Nikkor AF D-50 1,8 | SB-600
D70 | Nikkor AF-S DX 18-70/3,5-4,5G IF-ED | Nikkor AF 70-300/4.0-5.6G | Nikkor AF D-50 1,8 | SB-600
Hallo Christian,
also bei den führenden Herstellern sind die Köpfe untereinander austauschbar, wie das beim Vanguard Stativ ist, kann ich Dir leider nicht mehr sagen, aber Du kannst es ausprobieren. Montiere den Kopf ab und versuche die Kamera direkt auf den Gewindbolzen des Stativs zu schrauben. Funktioniert das, kannst Du alle gängigen Stativköpfe auf Dein Stativ aufsetzen.
Gruß Uwe
also bei den führenden Herstellern sind die Köpfe untereinander austauschbar, wie das beim Vanguard Stativ ist, kann ich Dir leider nicht mehr sagen, aber Du kannst es ausprobieren. Montiere den Kopf ab und versuche die Kamera direkt auf den Gewindbolzen des Stativs zu schrauben. Funktioniert das, kannst Du alle gängigen Stativköpfe auf Dein Stativ aufsetzen.
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von John Doe am Sa 14. Mai 2005, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.