O.B. hat geschrieben:Hallo
@ topas
es ist zwar schlecht das man seine bilder nocht 1005 auf qualität kontrollieren kann,aber das für mich kein grund von nikon auf canon zuwechseln , im "analogen-zeitalter" konnt man seine bilder auch nicht kontrollieren (man muste die entwicklung abwarten)
mfg O.B.
Das ist klar, aber ich fotografiere nun mal inzwischen digital und sollte damit die Möglichkeit haben, meine Bilder direkt vor Ort kontrollieren zu können. Wenn das aber nicht in vollem Umfang möglich ist, und ich trotz AF und Pipapo mit unscharfen Bildern nach Hause komme, kotzt es mich einfach an. Das es möglich ist, brauchen wir hier ja nicht zu debattieren.
Sollte Nikon eine mindestens so schnelle d100-Nachfolgerin wie die D70 rausbringen und über mindestens 8 MP im DX-Format verfügen und sich so langsam auch mal an bezahlbare, aber hochwertige Optiken rantrauen, dann halt ich meine Klappe....

Ganz ganz oben auf meiner Nikon Wunschliste würde ein AFS 4/70-200 (vielleicht sogar mit VR) und ner Nahgrenze von 1 Meter stehen...
Is aber müßig über sowas zu spekulieren...
Was das Gedöns mit Kabel und Rechneranbindung angeht, Spaß macht das keinen. Ich brauch im Studio nicht noch n Kabel...
Nikon hatte doch auf der Photokina so ne WiFi-CF-Karte vorgestellt. Das Ding wurde sogar in ner Coolpix gezeigt. Wenn man also schon vor nem Jahr n funktionierenden Prototypen hatte, woran liegts denn dann jetzt???
WIFI für alle! Why not?
Es sind von mir aus alles Kleinigkeiten, die aber so langsam aber sicher mich zweifeln lassen, ob das Gesamtpaket denn noch stimmt...