gebrauchte d70 aus USA

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

atacama
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 21:55

Beitrag von atacama »

Hallo,

vielleicht solltest du den Verkäufer mal anfragen ob die Kamera in Deutschland ist oder aus den USA geliefert wird. Bei Artikelstandort steht zwar Deutschland und die DHL Tarife sehen auch nicht aus als würde das Packet über den großen Teich kommen, aber eine Anfrage würde ich sicherheitshalber starten. Wenn die Kamera importiert wird, mußt du auf den Kaufpreis + Versand derzeit 6,9% Zoll aufschlagen. Auf diesen Gesamtbetrag mußt du zusätzlich 16% Mehrwertsteuer bezahlen.

Frag doch noch an wieso er zwei D70 hatte. Der häufigste Grund ist die Faulheit das Objektiv zu wechseln. Wenn das dabei herauskommen sollte, dann sind auch die Bedenken hinsichtlich des Bajonettverschleisses hinfällig.

Ansonsten sind 15000 Auslösungen nicht sonderlich viel. Wir haben Nikon Kameras im Haus die haben ein Vielfaches davon. Wenn du die Kamera zu einem vernünftigen Preis bekommen kannst, würde ich zuschlagen und das gesparte Geld lieber in ein gutes Objektiv stecken. Wir haben Objektive die schon 17 Jahre alt sind, die benutzen wir immer noch. Dagegen stehen einige Bodys im Schrank die genauso alt sind aber schon Jahre (nicht erst seit dem Digitalzeitalter) nicht mehr benutzt wurden.

In der heutigen Zeit hat ein digitaler Body eine Halbwertszeit von 2 Jahren. In ein paar Jahren kaufst du dann ohnehin einen neuen. Der Body wird immer mal wieder vom Hersteller erneuert werden, bei dem Objektiven gibt es wesentlich weniger Neuerungen. Und bis du in das Rentenalter kommst und die zittrige Hand dich dazu zwingt daß du ein Objektiv mit Stabilisator kaufen möchtest ist auch das Geld dafür vorhanden. Bis dahin aber wirst du richtig Spass an einem guten Objektiv haben, dich aber an die D70 nur noch erinnern wenn du mal wieder den Schrank aufräumst. Denn bis dahin gibt es die NIKON 3200 XSX. :wink:

Gruss
ata
leif
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Do 5. Mai 2005, 10:43
Wohnort: hannover

Beitrag von leif »

:lol: netter text atacama, muss scho schmunzeln!

auch an alle anderen vielen dank für die ratschläge!
leif
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Do 5. Mai 2005, 10:43
Wohnort: hannover

Re: gebrauchte d70 aus USA

Beitrag von leif »

Hanky hat geschrieben:Moin, bei uns bekommst du die D70 mit Kit für 799
wer/wo seid denn ihr? welches kit-objektiv is da dabei?
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hallo leif,

schaust Du hier...... http://www.technikdirekt.de/main/page.xp D70 mit 18-70 als Kit 829 €.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

@leif,

hast Du schonmal an die D50 gedacht. Wäre bestimmt die bessere Wahl als eine gebrauchte D70 aus den USA. Die gibt es bei Technikdirekt für 699 Euro.
Das Risiko für eine gebrauchte aus den USA wäre mir einfach zu hoch. Und sparen kannst Du unter dem Strich wahrscheinlich auch nicht (Zoll + Mwst.+Versandkosten).

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Antworten