Monsignore, ich empfehle euch SB 600mr_bene hat geschrieben:welcher ist denn eurer meinung nach der sinnvollste

Moderator: donholg
Monsignore, ich empfehle euch SB 600mr_bene hat geschrieben:welcher ist denn eurer meinung nach der sinnvollste
Die hatte ich in meinen Überlegungen einbezogen. Der Sigma kann kein A-TTL und der Metz kein Wireless iTTL, wodurch sie damals aus meiner Überlegung gefallen sind. Vielleicht hat sich da was geändert.ManniD hat geschrieben: Da gibt es vón Sigma den EF 500 DG Super, der müsste das auch können und als pedant von Metz kommt der mecablitz 54 MZ 4i in Frage.
A-TTL? Meines Wissens gibt es TTL an der D70 nur als iTTL. Was soll A-TTL denn sein?MeisterPetz hat geschrieben:Nach relativ langer Recherche kommt für mich nur der SB800 in Frage. A-TTL (um den Vorblitz zu vermeiden) und Wireless iTTL kann, soweit ich weiss, nur der SB800. Leider ist er relativ teuer, daher werde ich noch einige Zeit ohne Blitz auskommen müssen.
Es kann sein, dass A-TTL die falsche Bezeichnung dafür ist. Beim SB800 gibt es doch einen Modus, in dem der Blitz die benötigte Lichtmenge ohne iTTL Vorblitz selbst (über Photodiode?) bestimmt. Die Belichtungparameter werden ihm von der Kamera übermittelt. Ist dann wohl der A oder AA Modus am Blitz. Das kann weder der SB600, noch, meines Wissens nach, der Sigma 500.multicoated hat geschrieben: A-TTL? Meines Wissens gibt es TTL an der D70 nur als iTTL. Was soll A-TTL denn sein?