
Volker
Moderator: donholg
Hi Volker,vdaiker hat geschrieben:Also ich weiß nicht ob man an einer DSLR so lange Teles wirklich braucht. Hier mal ein Beispiel mit dem Sigma 70-200/2.8, und das aus riesiger Entfernung und ohne Konverter:
DirkB hat geschrieben:Was das VR angeht, so gebe ich Dir mit Abstrichen recht, aber wenn Du Dir meinen Link anschaust, musst Du bedenken das ich nicht nur mit Brennweiten von >200 arbeiten muss, sondern das ich ebenso mit Belichtungen >1/640 bis > 1/1.000 arbeite. Ich brauche u.U. ein Stativ bzw. ein Einbein (welches ich habe) und garantiert kein Tarnzelt und keinen SVA!!!
Ebenso kein Buch von Pölking (auch wenn er bestimmt schöne Bücher schreibt).
Was den VR angeht, so kann er helfen, falls die Bewegung der Hunde entgegen des Zitterns der Hand läuft und sich somit addieren würde. Im anderen Fall ist bei Belichtungen von >1.000 nicht soviel mit VR zu reissen.
Was ich brauche ist Brennweite, Lichtstärke (die ich mir z.Zt. nicht leisten kann und tw. für mich nur durch höhere ISO auszugleichen ist) und vorallem schönes Wetter.![]()
liebe Grüsse, Dirk