kannst du denn noch sagen um was es eigentlich gingArjay hat geschrieben:Könntet Ihr mal wieder zum Thema zurückkommen?

Moderator: pilfi
lemonstre hat geschrieben:kannst du denn noch sagen um was es eigentlich gingArjay hat geschrieben:Könntet Ihr mal wieder zum Thema zurückkommen?
War das nun wirklich Adobe, oder einfach H. Knoll? Werden wir vermutlich nicht rausfinden, aber zunächst mal kann man es eigentlich nur für diesen Entwickler sagen....vkyr hat geschrieben:Das liegt u.a. auch daran das Adobe nicht Canon und die andere Cam-Hersteller dafür öffentlich angeprangert hat.
Im Gegenteil - Das sind ja mittlerweile "Die Guten"Mit anderen Worten, Canon und Co. haben hier dafür bis dato noch keinen gravierenden Image-Schaden davongetragen.
Da schau ich mal ganz fragend meine CP/M Programme auf der 8" Diskette an und prophezeihe .... vergiss es! Ich 10 Jahren sind die heutigen RAW Daten nur noch mit viel Aufwand lesbar, in 20 Jahren gar nicht mehr.lemonstre hat geschrieben:ebenfalls wichtig ist die frage nach der zukunftssicherheit heutiger raw daten.
Dies ist schwierig zu beantworten und hängt von einenr Menge Faktoren bzw. Fragen ab, als da z.B. wären...lemonstre hat geschrieben: ...
mich interessiert nur die frage ob ich meine daten auch in zukunft mit meiner bevorzugten software lösung öffnen und bearbeiten kann oder ich in zukunft keine wahl mehr habe und die hersteller eigene software und den support den dieser leistet gebunden bin. ebenfalls wichtig ist die frage nach der zukunftssicherheit heutiger raw daten.
...