Jetzt schau ich auf die page und möchte mir die Fotos anschaun und dann - NUR KLEINE Bilder

des is als ob man einen Hund einen Knochen hinhält und dann, kurz vor dem zubeißen wieder wegnimmt
back 2 topic:
Ich war auch wieder aktiv und habe mich extrem mit Einstellungen gespielt. Meine Resultate:
http://www.partynet.at/index.php?module ... 24-04-2005
http://www.partynet.at/index.php?module ... 24-04-2005
http://www.partynet.at/index.php?module ... 24-04-2005
das waren jetzt ein paar der besten pics - nur leider gehts nicht immer so:
http://www.partynet.at/index.php?module ... 24-04-2005
dieses Foto wurde mit der selben Einstellung geschossen als die anderen, nur total unterbelichtet?! Und manchmal (beim Foto vorher passt alles) habe ich einen starken Rot-Stich im Bild - obwohl ich den weissabgleich nicht verändert habe. ??
Ein paar Tipps - die ich anwende:
Bei meiner letzten gallery habe ich stark darauf geachtet, wo viel Restlicht ist und welche Farbe die Kleider die Motive (in meinem Fall Leute

) haben.
Generell ist zu sagen, dass ein Party-Bild umso besser aussieht desto mehr lebendiges Licht (Movie-Heads rot,blau,grün, etc...) im Hintergrund vorhanden ist. Um dieses Licht einzufangen und nicht zu "überblitzen" blitze ich auf den 2. Vorhang (rear). Genau da tut sich schon das erste Problem auf: Bei meinen ersten Versuchen waren die Farben vom Hauptmotiv komplett verfälscht - WB war schuld dachte ich. Jedoch ist nicht der alleine dafür verantwortlich (steht bei mir auf A). Sehr viel macht da die Stellung des Blitzgerätes aus. Ist also viel Licht im Hintergrund brauche ich diesen nicht noch extra mit meinem Blitz ausleuchten, ich kann ihn also direkt auf das Motiv richten. Zusätzlich benütze ich den serien-Diffusor des SB-800 damit das Licht nicht zu aggressiv ist. Trotzdem stelle ich die Blitzkorrektur auf -3.
Das komplette Gegenteil trifft ein wenn der Hintergrund sehr dunkel ist. Blitz nach oben und Korrektur auf 0 oder leicht ins +.
Von der Blitzintensivität ist auch die Farbe der Kleidung abhängig - Weiss zb --> unbedingt ins minus stellen - sonst ist das pic komplett überbelichtet.
Blende lasse ich imma auf 3,5.
Verschlusszeiten variieren zwischen 1/8 und 1/20, je nach dem, ob das Motiv still steht und aufs Foto wartet, oder sich stark bewegt - Band zb.
Naja - trotz all dieser "Weisheiten" funkitioniert es nicht immer... VIEL VIEL Übung und Gespür für die richtigen Einstellungen ist notwendig. -- welch Überraschung....
so long
cyaa
Franz