D70 + partybilder ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Schade, dass du dich dich in Schweigen und allg. Aussagen ("jedes Bild ist anders blah blubb... is ja nix neues ;) ) hüllst...

Welche Objektive, und was genau bei Photoshop?!
partyfoto.at
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Do 31. Mär 2005, 13:36

Beitrag von partyfoto.at »

vielen dank mal dass es hier so viele gute tipps gegeben hat!
ich hoffe ich komme die nächsten wochenenden endlich wieder mal zum fotografieren damit ich die vielen tipps auch mal testen kann :)

werde euch dann natürlich meine ergebnisse berichten :)
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

NeuerBenutzer hat geschrieben:Welche Objektive, und was genau bei Photoshop?!
;-) sind wir heute mal wieder ein kleines bischen direkt? ;-)

Die Objektive siehst du doch in der Signatur und in Photoshop benutzt man doch eh immer das gleiche (Tonwertkorrektur, Gradiationskurven, Farbton/Sättigung, usw.)


me.
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

> ;-) sind wir heute mal wieder ein kleines bischen direkt? ;-)

Ja, manchmal bin ich etwas zu faul, alle Anfragen umständlich "durch die Blume" zu formulieren und sag lieber gleich direkt, was ich will ;-)


> Die Objektive siehst du doch in der Signatur
Wie recht du hast..

> und in Photoshop benutzt man doch eh immer das gleiche
> (Tonwertkorrektur, Gradiationskurven, Farbton/Sättigung, usw.)
Bis auf Farbton/Sättigung benutz ich PS wohl ein einer ähnlichen Weise. Am liebsten wär mir da wohl ein vorher/nacher Bild.. kann gut sein, dass ich an den selben Reglnern herumspiele (nur mit Farbton/Sättigugn idR nicht, außer um Farbstiche wegzumachen).. aber durch mangelnde Vergleichsmöglichkeiten eine "falsche" Vorstellung von einem "guten Bild" habe und so dennoch zu unterschiedlichen Ergebnissen komme...Anfangs war ich ganz drauf und dran, jeglichen Farbstich rauszubekomen.. ging meist mit Auto-Farbe.... wollte das Bild immer der "Realität" angleichen.. aber inzwischen ist mir klar, das besonders Party-Bilder eben so eher schlechter aussehen und das rotstichtige, der "rotsaum", was meine D70 gerne macht, eher positiv ist.



> me.
dito
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Fr 22. Apr 2005, 06:56, insgesamt 1-mal geändert.
wuppdika
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Do 27. Mai 2004, 08:41

Beitrag von wuppdika »

entschuldigt bitte das ich mich nicht früher an der Diskussion beteiligt habe, sondern nur heimlich mit gelesen da mich das Thema auch sehr interessiert als

www.szenefotograf.de

nur was mich persönlich noch mehr interessiert als die Kameraeinstellung ist die Einstellung am Blitz SB 800 , da gibt es ja auch 10 verschiedene Einstellungen, welche nehmt hier !?
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

als www.szenefotograf.de würde ich dir bescheinigen, dass du den Dreh doch schon raus hast! ;-)

Zum Blitz(en) wurde, auch von mir, im Verlauf dieses Threads doch schon manches geschrieben.

Nun freue ich mich auf deine Tips! ;)
nethack10
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: So 27. Feb 2005, 22:49
Wohnort: St. Johann in Tirol / Österreich

Beitrag von nethack10 »

wuppdika hat geschrieben: www.szenefotograf.de
Jetzt schau ich auf die page und möchte mir die Fotos anschaun und dann - NUR KLEINE Bilder ;-) des is als ob man einen Hund einen Knochen hinhält und dann, kurz vor dem zubeißen wieder wegnimmt

back 2 topic:

Ich war auch wieder aktiv und habe mich extrem mit Einstellungen gespielt. Meine Resultate:
http://www.partynet.at/index.php?module ... 24-04-2005
http://www.partynet.at/index.php?module ... 24-04-2005
http://www.partynet.at/index.php?module ... 24-04-2005

das waren jetzt ein paar der besten pics - nur leider gehts nicht immer so:
http://www.partynet.at/index.php?module ... 24-04-2005

dieses Foto wurde mit der selben Einstellung geschossen als die anderen, nur total unterbelichtet?! Und manchmal (beim Foto vorher passt alles) habe ich einen starken Rot-Stich im Bild - obwohl ich den weissabgleich nicht verändert habe. ??

Ein paar Tipps - die ich anwende:
Bei meiner letzten gallery habe ich stark darauf geachtet, wo viel Restlicht ist und welche Farbe die Kleider die Motive (in meinem Fall Leute ;-)) haben.
Generell ist zu sagen, dass ein Party-Bild umso besser aussieht desto mehr lebendiges Licht (Movie-Heads rot,blau,grün, etc...) im Hintergrund vorhanden ist. Um dieses Licht einzufangen und nicht zu "überblitzen" blitze ich auf den 2. Vorhang (rear). Genau da tut sich schon das erste Problem auf: Bei meinen ersten Versuchen waren die Farben vom Hauptmotiv komplett verfälscht - WB war schuld dachte ich. Jedoch ist nicht der alleine dafür verantwortlich (steht bei mir auf A). Sehr viel macht da die Stellung des Blitzgerätes aus. Ist also viel Licht im Hintergrund brauche ich diesen nicht noch extra mit meinem Blitz ausleuchten, ich kann ihn also direkt auf das Motiv richten. Zusätzlich benütze ich den serien-Diffusor des SB-800 damit das Licht nicht zu aggressiv ist. Trotzdem stelle ich die Blitzkorrektur auf -3.

Das komplette Gegenteil trifft ein wenn der Hintergrund sehr dunkel ist. Blitz nach oben und Korrektur auf 0 oder leicht ins +.

Von der Blitzintensivität ist auch die Farbe der Kleidung abhängig - Weiss zb --> unbedingt ins minus stellen - sonst ist das pic komplett überbelichtet.

Blende lasse ich imma auf 3,5.
Verschlusszeiten variieren zwischen 1/8 und 1/20, je nach dem, ob das Motiv still steht und aufs Foto wartet, oder sich stark bewegt - Band zb.

Naja - trotz all dieser "Weisheiten" funkitioniert es nicht immer... VIEL VIEL Übung und Gespür für die richtigen Einstellungen ist notwendig. -- welch Überraschung....

so long
cyaa
Franz
Zuletzt geändert von nethack10 am Mo 25. Apr 2005, 14:11, insgesamt 2-mal geändert.
D600
Nikkor 24-70mm 2.8f,
Nikkor 28-300mm
Nikkor 50mm 1,4f
wuppdika
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Do 27. Mai 2004, 08:41

Beitrag von wuppdika »

was für kleine Bildchen, du meinst doch nicht meinen kleinen Galeriescroller, nette Spielerei oder oben den Flyer,

ich finde die Bilder in 600x450 auf einer Homepage groß genug

http://www.szenefotograf.de/mambo/index ... &Itemid=33
nethack10
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: So 27. Feb 2005, 22:49
Wohnort: St. Johann in Tirol / Österreich

Beitrag von nethack10 »

Jetzt hätte ich fast an mir selbst gezweifelt ;-)
Ich benutze den Browser "opera" und wenn ich damit auf ein Thumbnail klicke, dann erscheint es noch kleiner als die in deinem Galleryscroller... Ich habs dann im IE probiert - da wirds dann richtig angezeigt!

Sry :oops:
D600
Nikkor 24-70mm 2.8f,
Nikkor 28-300mm
Nikkor 50mm 1,4f
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Hellkeeper hat geschrieben:3) hab ne custom curve drauf (fotogenetic_correction_curves_v4),
Hast du auch andere ausprobiert und bist so zu dem Schluss gekommen, dass diese für Party-Zwecke am besten ist?


PS: ähm ja welche von diesen?

fotogenetic_correction_curves_v4.zip

CONTENTS

1. Point and Shoot v4.1:
2. EV3 v4.1:
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Di 26. Apr 2005, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten