siehe:

Ich denke, man kann da nichts falsch machen. Soviel Vertrauen sollte man schon in den Hersteller haben. Mittlerweile werden ja schon Autos beim Werkstattbesuch "geflasht"...
Jack.
Moderator: donholg
Und warum hat dann die D-70 zwei unabhängige Firmware-Teile A und B, welche unabhängig "geupdatet" werden?xebone hat geschrieben:Hä ? JEDE Firmware wird immer vollständig ersetzt. Und natürlich auch am PC und sonstwo. (nicht nur bei der Kamera)
Updates im Sinne von Software, wo nur Teile ersetzt werden, gibts eigentlich eh niemals für Hardware ....
nun ja, dieses Vertrauen habe ich nicht. Immerhin gab es tatsächlich schon Updates, die einiges kaputt gemacht haben - NC 4.2 hatte einen, und bei M$ brauche ich auch nicht lange suchen.Belli hat geschrieben:Doch zurück zur Hauptfrage: Bei Nikon (wie beispielsweise auch bei Moicrosoft) installiere ich Updates jeweils bendenkenlos, da ich überzeugt bin, dass die ihre Änderungen ausgiebig in allen Varianten getestet haben und damit Probleme lösen und nicht neu generieren.
Und warum hat dann die D-70 zwei unabhängige Firmware-Teile A und B, welche unabhängig "geupdatet" werden?