Immer Firmwareupdate??

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Nicpic
_
_
Beiträge: 2
Registriert: So 3. Apr 2005, 20:48
Wohnort: Idstein/Taunus

Immer Firmwareupdate??

Beitrag von Nicpic »

Moin!!

Bin bei Firmwareupdates immer skeptisch.....sollte man das immer machen?? Halte da immer ein bißchen die Luft an, obs hinterher aich so läuft, wie´s soll....
Ich verfahr´ da normalerweise lieber nach dem Grundsatz: " Never change a running System"--oder wie seht ihr das ?? :wink:
"Auf jedem Schiff, das schwimmt und schwabbelt, ist einer drauf, der dämlich sabbelt
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Üblicherweise genauso. Ich schaue mir immer die Changelogs an und entscheide, ob ich die Verbesserungen oder Fehlerkorrekturen brauche. Das setzt natürlich voraus, dass auch alles, was geändert wurde, auch aufgeführt ist.
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Immer Firmwareupdate??

Beitrag von Tomas »

Nicpic hat geschrieben:Moin!!

Bin bei Firmwareupdates immer skeptisch.....sollte man das immer machen?? Halte da immer ein bißchen die Luft an, obs hinterher aich so läuft, wie´s soll....
Ich verfahr´ da normalerweise lieber nach dem Grundsatz: " Never change a running System"--oder wie seht ihr das ?? :wink:
Hallo,
dito, Firmwareupdates sind immer nur dann wirklich sinnvoll wenn diese Fehler beseitigen "BUGS" die mich in meiner Arbeit behindern... z.B. Hänger Fehlfunktionen etc...

Zum Glück ist das bei SLR Kameras, zumindest bei mir, noch nie auftgetretem hier habe ich noch nie ein Update gemacht.

Es gibt natürlich auch "echte" Features die evtl. dazu kommen und wenn man diese wirklich braucht und haben möchte dann soll man eben updaten...

Ich denke das D70 Update werden wohl nicht sehr viele wirklich brauchen es aber weil es Schick ist trotzdem machen...

Tschau Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

Nach der Meldung mit den RAW Dateien finde ich es jedenfalls fair von Nikon, die D70 User quasi ein Update zur D70s machen zu lassen...da kann ich nur sagen, Hut ab!! :)

Ich weiß noch nicht genau, ob ich es einspielen werde, einen gewissen Reiz hat es jedenfalls, da ich in der letzten Zeit oft Pferde und Reiter in Aktion ablichte. Vielleicht macht es ja jemand vor mir und kann berichten... ;-)

Bislang komme ich jedenfalls auch sehr gut ohne das Update klar, auch bei den Reiterfotos...

Ich habe die Erfahrung mit Nikon gemacht, dass die Updates auch funzen und warum sollte man es nicht einspielen, wenn man es brauchen kann...

LG Achim
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ich denke das D70 Update werden wohl nicht sehr viele wirklich brauchen es aber weil es Schick ist trotzdem machen...
Naja dieses Update werden auf jedenfall mehr brauchen können als wie die bisherigen D70 Firmware updates gebraucht wurden. Die haben ja bisher eher nur Kleinigkeiten behoben.

Lg,
Xebone
Zuletzt geändert von xebone am Do 21. Apr 2005, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
cl2000
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 107
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 21:47

Beitrag von cl2000 »

Also ich lade immer die neusten rauf und hatte bisher noch nicht die geringsten Probleme. So mach ich es beim Computer auch.. immer das neuste drauf...
Yakwin
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 33
Registriert: Do 13. Jan 2005, 07:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Yakwin »

Das hatte ich beim Computer auch mal eine Zeit lang gemacht. Nur wird er dabei immer langsamer und langsamer bis man ihn irgendwann völlig plattmachen muss. Und warum das alles, wenn einem das Update nichts bringt?

Ich bin bei Updates auch eher zurückhaltend, obwohl es ja bei der Kamera anders funktioniert. Die Firmware wird ja nicht geupdatet sondern vollständig ersetzt. Da dürfte es außer Bugs bei der Programmierung zu keinen Problemen kommen.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Yakwin:
Auf welche Updates beziehst du dich jetzt? Ich finde z.B. Updates für Windows & Co. "lebenswichtig". Da werden regelmäßig Sicherheitslücken geschlossen.

Hingegen finde ich Updates für Brenner & Hardware sehr sinnlos, und habe solche noch NIE installiert, es sei denn es brachte wirklich nützliche Funktionen oder Vorteile mit sich.
Belli
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi 11. Aug 2004, 08:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

Re: Immer Firmwareupdate??

Beitrag von Belli »

Nicpic hat geschrieben:Ich verfahr´ da normalerweise lieber nach dem Grundsatz: " Never change a running System"--oder wie seht ihr das ?? :wink:
Nun ja, von einem PC-User kann ich diesen Satz ja durchaus verstehen und er hat auch seine Berechtigung. Wenn ich aber, was vorkommt, diesen Spruch von Profis (Entwickler, Administratoren) höre, dann gebe ich ihnen jeweils einen anderen Spruch als Antwort: "Denn sie wissen nicht was sie tun!". Die schauen mich dann jeweils mit grossen Augen an.

Doch zurück zur Hauptfrage: Bei Nikon (wie beispielsweise auch bei Moicrosoft) installiere ich Updates jeweils bendenkenlos, da ich überzeugt bin, dass die ihre Änderungen ausgiebig in allen Varianten getestet haben und damit Probleme lösen und nicht neu generieren. Bei anderen Herstellern überlege ich mir das schon kritischer.

Gruss Thomas
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@Yakwin:
Ich bin bei Updates auch eher zurückhaltend, obwohl es ja bei der Kamera anders funktioniert. Die Firmware wird ja nicht geupdatet sondern vollständig ersetzt. "
Hä ? JEDE Firmware wird immer vollständig ersetzt. Und natürlich auch am PC und sonstwo. (nicht nur bei der Kamera)
Updates im Sinne von Software, wo nur Teile ersetzt werden, gibts eigentlich eh niemals für Hardware ....


@David
Hingegen finde ich Updates für Brenner & Hardware sehr sinnlos, und habe solche noch NIE installiert, es sei denn es brachte wirklich nützliche Funktionen oder Vorteile mit sich.
In der Regel haben die Firmwareupdates (ich bezieh mich jetzt mal auf BIOS und Brenner) handfeste Vorteile. Das Firmwareupdaten war noch fast immer bitter notwendig - so ist der Vorteil in der Regel einfach mehr Stabilität oder breitere Unterstützung. Ich denke schon dass das ein handfester Vorteil ist ;o) - somit "muss" mans eigentlich immer installen.

Lg,
Xebone
Zuletzt geändert von xebone am Fr 22. Apr 2005, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Antworten