ondro hat geschrieben:also sollte ich mir einen guten standblitz kaufen?? oder doch lieber einen zum obendraufsetzen???
Das wird ziemlich egal sein.
Habe mir deine Bilder runtergeladen und damit rumgespielt.
Das Hauptproblem dürfte sein, daß bei den Baustrahler Bildern noch immer ein gewisser Anteil Tageslicht dabei ist, der die Schatten unweigerlich blau einfärbt. Das ist in Kombination(!) mit frontalem Kunstlich in einem Bild kaum mehr in den Griff zu bekommen.
Das zweite Problem der Farbdarstellung sind die Körperfarben der ( auch oder gerade,weißen) Stoffe etc. Diese reagieren durch eingelagerte optische Aufheller ( die auch durchaus in Waschmitteln enthalten sind ) auf Kunstlicht mit geringem UV-Anteil erheblich anders als auf Tageslicht unter Anderem mit der Abgabe von schwach blauem Licht welches bei Anregung mit Kunstlicht kaum oder gar nicht auftritt. Insofern sind Weißabgleich mit Papier o.ä. ( die ebenso optische Aufheller enthalten können ) mit Vorsicht zu genießen. Für wirklich konstante Ergebnisse helfen nur wirklich konstante Lichtverhältnisse und kontrollierte Bedingungen.