In ihrer jüngsten Ausgabe (8/05) weist die c´t auf den "RAW Shooter" hin, einen Konverter, der (noch) kostenlos angeboten wird: www.pixmantec.com
Hinter dem Programm stecke ein ehemaliger Entwickler von Capture one.
Der Konverter sei noch keineswegs perfekt, aber überschwenglich loben sie die Kontrast-Funktion, mit der zu dunkle Partien aufgehellt und "aggressive Lichter" gebändigt werden könnten. Auch die Anti-Rausch-Funktion sei ansprechend.
[Wenn das schon jemand gepostet haben sollte, nehme ich es wieder raus.]
Vielversprechender kostenloser RAW-Konverter
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Vielversprechender kostenloser RAW-Konverter
Zuletzt geändert von PeterB am Mo 11. Apr 2005, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
ich habe hier ja bereits mal einen vergleich zwischen rawshooter und nikon capture angestellt...
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 812#148812
mich hat das programm von der bildqualität noch nicht so sehr überzeugt... allerdings finde ich das bedienkonzept recht sehenswert...
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 812#148812
mich hat das programm von der bildqualität noch nicht so sehr überzeugt... allerdings finde ich das bedienkonzept recht sehenswert...
Die internen farbprofile für die nikon kameras wurden in der aktuellen RSE version stark verändert. Das ergebnis für die D70 sieht in punkto farbsättigung etc dem default von ACR recht ähnlich. Ich habe allerdings bei den 'processing parameters' einen 'saturation bias' von -25 eingestellt. Die standard einstellung ist mir für die meisten motive zu grass. Verbesserungswürdig scheint mir bei dem D70 profil die wiedergabe von manchen rot-tönen zu sein. Teilweise kommen diese sehr heftig
klaus
klaus
So wie Du?topas hat geschrieben:Ich fände es echt hilfreich, wenn ihr bei Software Tips-Tricks-Fragen.... die verwendete Plattform/OS mit dazuschreiben würdet....
Ihr DOSen-User seid zwar in der Überzahl, aber ihr werdet es auch noch einsehen....
Gruß Tobi

Für welche Plattform sollen Tipps für Dich sein?

SCNR 8)
Ciao.
Michael
immer freundlich bleiben, bitte!nobody hat geschrieben:So wie Du?Lass mich raten: Linux, BSD, UNIX auf einer RISC-Workstation, alter Atari-User, Amiga oder vielleicht doch Apple? OS 9 oder OS X?
Für welche Plattform sollen Tipps für Dich sein?

Zuletzt geändert von lemonstre am Di 12. Apr 2005, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo, guckst Du Smiley!lemonstre hat geschrieben:immer freundlich bleiben, bitte!kein grund persönlich zu werden!

Hast ja allgemein recht. Nur dachte ich, Du solltest mit gutem Beispiel vorangehentopas hat geschrieben:
vom Atari über DOS/Windows rüber zu Linux um dann doch bei Apple ( 9 und X ) zu bleiben....
War ja nur mal so angedacht....

Ciao.
Michael