Frage zu 500mm/ 1:4 D

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

GTFreak
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 10:27
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Frage zu 500mm/ 1:4 D

Beitrag von GTFreak »

Hallo Leute,

ich weiss nicht, ob ich das Posting hier richtig abgestzt habe oder ob es zu "Objektive" soll. Bitte um Nachsicht, wenn es hier falsch sein sollte.

Bei einem Münchener Händler liegt ein gebrauchtes Nikon 500mm/ 1:4 D., der Preis soll 3.500 Euro sein. Worauf muss ich achten, bzw. wäre der Preis gerechtfertigt?

cu,
GTFreak
D70 | F 100 | 35-70/ 2,8 D | 18-70/ 3,5-4,5 DX | 35-105/ 3,5-4,5 D | 80-200/ 2,8 ED | Sigma 400/ 5,6 APO
Benutzeravatar
alecc12
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 201
Registriert: Di 22. Jun 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg

Re: Frage zu 500mm/ 1:4 D

Beitrag von alecc12 »

GTFreak hat geschrieben:Hallo Leute,

Worauf muss ich achten?

cu,
GTFreak
Kontendeckung :twisted:

MfG
ein Neider

ps: sollte man bei dem Preis nicht auch schon ein 400/2.8 gebraucht kriegen? das wäre mein Traum (mit TKx2 =800mm zzgl. Cropx1,5=1200mm/5.6 8) )
Zuletzt geändert von alecc12 am Fr 25. Mär 2005, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu 500mm/ 1:4 D

Beitrag von Heiner »

AF-I, AF-S oder P-Variante? Bei AF-S wird es nicht lange dort liegen!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Wäre es ein AF-S, tät ich glatt nen Keinkredit aufnehmen für den Preis (UVP knapp 10 große Scheine) :lol:

...Top-Zustand vorausgesetzt...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
GTFreak
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 10:27
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Frage zu 500mm/ 1:4 D

Beitrag von GTFreak »

Heiner hat geschrieben:...AF-I, AF-S oder P-Variante...
Ich habe mal in meinem schlauen Nikon Buch von Peter Braczko nachgesehen und demnach wäre es ein 4/500m D IF-ED (BCO 04 460). Ein IF-ED II wie auf der Nikon-Webseite ist es allerdings nicht...
Oder könnt ihr mir kurz die Unterschiede erklären?

Danke.

GTFreak
D70 | F 100 | 35-70/ 2,8 D | 18-70/ 3,5-4,5 DX | 35-105/ 3,5-4,5 D | 80-200/ 2,8 ED | Sigma 400/ 5,6 APO
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu 500mm/ 1:4 D

Beitrag von Heiner »

Also ein MF!!! Mit CPU!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo,

dann werf ich schnell noch die Inhalte von Moose Peterson's Nikonhandbuch dazu :wink:

1988 stellte Nikon das Nikkor P 1:4/500mm ED-IF vor. Durch den P Chip ist Matrixmessung/Belichtungsmessung an den AF Bodies möglich, obwohl es kein AF Objektiv ist. Gebaut 1988 - heute (?)

1992 stellte Nikon einige Superzooms mit AF-I Technik vor, bei denen der Fokussiermotor im Objektiv sitzt. Noch keine AF-S mit Ultraschallmotor, aber doch schon sehr schneller AF. Das AF-I 1:4/500mm D ED-IF wurde gebaut von 1994 - 1996.

1996 wurde das Nikkor AF-S 1:4/500mm D IF-ED vorgestellt.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 25. Mär 2005, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
GTFreak
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 10:27
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von GTFreak »

Danke für die Tipps.
Also ein ED ist es nicht, nur ein D. Ich schau Dienstag nochmals nach und schreibe mir die Nummer auf. Das ist das Beste.

cu,
GTFreak
D70 | F 100 | 35-70/ 2,8 D | 18-70/ 3,5-4,5 DX | 35-105/ 3,5-4,5 D | 80-200/ 2,8 ED | Sigma 400/ 5,6 APO
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

GTFreak hat geschrieben:Danke für die Tipps.
Also ein ED ist es nicht, nur ein D. Ich schau Dienstag nochmals nach und schreibe mir die Nummer auf. Das ist das Beste.

cu,
GTFreak
ED müsste es schon sein, daß sind die speziellen Gläser zur Unterdrückung von Farbrändern. Die modernen Teles haben die bei Nikon fast alle. Das hat mit "D" nichts zu tun, das kommt noch zusätzlich.
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 25. Mär 2005, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Und das D ist ja besonders wichtig wenn man mit der Tüte auch mal blitzen will!!! :lol: :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Antworten