Testfotos Tamron 18-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Andreas H hat geschrieben:Auch wenn mich Jodi gleich haut, ich würde - wie lemonstre - bei dieser Problemstellung eine Kompakte nehmen. Ich habe dafür eine Fuji S7000 die trotz eines 6-fach Zooms eine deutlich bessere Abbildungsleistung hat als dieses 18-200. Preislich gibt es da auch keinen großen Unterschied.
Da, nimm das Schurke: Bild

;-)

Hab ich je was anderes behauptet? Hab ich ein Suppenzoom? Ich hab doch nur ein mal nach wenigstens ein paar Argumenten bzw. halbwegs sinnvollen Einsatzmöglichkeiten für die Dinger gesucht...

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Soll ich jetzt mein Suppenzomm samt D70 gegen eine Kompakte umtauschen?! Ihr habt ja eine an der Waffel ;) :P


Also ich würde so nicht "argumentieren". Mein Suppenzoom bringt ausgezeichnete Bildresultate. Und viele Dinge wären mit einer Kompakten nicht möglich gewesen; erst mit meiner D70; ob mit oder ohne Suppenzoom...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hallo David,

Du hast das Nikon 28-200. Möglich daß Du deshalb in Sachen mieser Bildqualität einfach nicht mitreden kannst.

Ich leihe Dir gern mal mein Sigma 28-200 wenn Du Dich mal gruseln willst.

Grüße
Andreas
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Andreas:
Ich habe mich hierzu nur geäußert, weil es von einigen Herrschaften so klang, als ob keinerlei "Suppenzooms" zu gebrauchen wären. Und DAS stimmt nunmal so NICHT :)

Ich glaube gerne, dass es gruselige Suppenzooms gibt, dass wollte ich nicht bestreiten.
Peter D.
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 15. Mär 2005, 10:49
Wohnort: Hunsrück / Rheinland-Pfalz

Beitrag von Peter D. »

Hallo,

hier gibt es auch noch ein paar Bilder vom Tamron 18-200:

Noch ein paar Bilder

Ich finde die gar nicht einmal so schlecht. Bis auf das mit dem Freiwand-Kletterer. Da sieht es rechts an den Fenstern nicht mehr so toll aus.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Peter D. hat geschrieben:Ich finde die gar nicht einmal so schlecht.
Ich schon.

Ich habe mir zwei Bilder angesehen: Blende 10/18mm und Blende 6,7/200mm. Bei beiden fallen mir sehr störende Farbsäume auf, außerdem bei 200mm eine stark abfallende Schärfe zum Bildrand hin.

In der Teleaufnahme sind die dunklen Zaunpfähle interessant, sie zeigen sehr breite Farbsäume. In der Weitwinkelaufnahme sind die Farbsäume deutlich am linken Fahrzeug zu erkennen.

Man muß bedenken daß bei beiden Aufnahmen das Objektiv schon abgeblendet war.

Im Zweifel würde ich lieber weniger Brennweite aber mehr Leistung einpacken. Bei zu wenig Brennweite kann ich mir in in den meisten Fällen helfen, bei zu wenig Leistung nie. In diesem Fall behaupte ich mal daß eine Ausschnittvergrößerung einer guten kürzeren Brennweite kein schlechteres Ergebnis liefern würde.

Grüße
Andreas
mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

Hallo Peter :)

du spielst doch nicht mit dem Gedanken dir das Objektiv anzuschaffen? Würde sich m.E. bei dir nicht lohnen, da du mit dem 18-70 ein sehr viel besseres hast. Dann lieber das Sigma 55-200 als Ergänzung und Übergang zum 80-200, kostet nicht viel und wird von einigen hier als gut empfohlen.
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
Peter D.
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 15. Mär 2005, 10:49
Wohnort: Hunsrück / Rheinland-Pfalz

Beitrag von Peter D. »

mescaline hat geschrieben:Hallo Peter :)

du spielst doch nicht mit dem Gedanken dir das Objektiv anzuschaffen? Würde sich m.E. bei dir nicht lohnen, da du mit dem 18-70 ein sehr viel besseres hast.
Hallo Dirk, :)

anfangs hatte ich schon mit dem Objektiv spekuliert. Es erschien mir als "Immerdrauf" ganz interessant. Nachdem ich aber nun mehrere Bilder davon gesehen habe, macht sich doch Ernüchterung breit.
So richtig gut ist sind die ja alle nicht.
Als ich oben geschrieben habe, daß ich die Bilder gar nicht einmal so schlecht finde, meinte ich das im Vergleich zu den vorher gezeigten Bildern. Bei näherem Hinschauen, finde ich sie dann auch nicht mehr so toll :wink:
Dann lieber das Sigma 55-200 als Ergänzung und Übergang zum 80-200, kostet nicht viel und wird von einigen hier als gut empfohlen.
Ich habe mir jetzt mal das Tamron AF28-300mm F/3,5-6,3 XR Di besorgt.
Die Meinungen hierüber gehen ja weit auseinander. Von heller Begeisterung bis zu "Superzooms sind totaler Müll", ist ja alles dabei.
Die Wahrheit wird wohl irgendwo in der Mitte liegen :wink:
Am 80-200/2,8 bin ich natürlich weiterhin dran.

Gruß,

Peter
Gruß,

Peter
Antworten