Testfotos Tamron 18-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Testfotos Tamron 18-200

Beitrag von vico »

Erste Testfotos vom neuen Tamron 18-200 sind unter http://www.pbase.com/axl2/18200 zu besichtigen.

Dass ich mein Tamron Suppenzoom 28-300 für gar nicht so schlecht halte, erwähnte ich bereits an anderer Stelle :wink: Aber für das 18-200 könnte sogar ich mich nicht erwärmen. Besonders auffällig die starken CAs bei "sample1". Oder wie würdet Ihr die Fotos beurteilen?
Grüße, Viktor
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

ich hoffe mal, dass das nicht normal ist. Ansonsten kann man ja echt den Boden von 'ner alten Cola-Flasche vor die Kamera halten.... ich habe mir jetzt nur das sample1 angesehen, aber das ist ja wirklich grauselig :cry:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Mei, die Fotos sind wirklich nichts. Aber ich verstehe auch nicht wieso Du Dir das antust. Du hast ein 18-70, warum nicht einfach ein 70-200 dazu. Gibt denselben Brennweitenbereich und gute Fotos. Man muß freilich das Objektiv wechseln, aber das ist ja eine der positiven Eigenschaften einer DSLR.

Aber lassen wir diese Diskusssion, sie ist zu genüge geführt worden. Und solange Sigma und Tamron die Teile en masse verkaufen können sollen sie es auch tun.

Volker
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

vdaiker hat geschrieben:Mei, die Fotos sind wirklich nichts. Aber ich verstehe auch nicht wieso Du Dir das antust. Du hast ein 18-70, warum nicht einfach ein 70-200 dazu. Gibt denselben Brennweitenbereich und gute Fotos. Man muß freilich das Objektiv wechseln, aber das ist ja eine der positiven Eigenschaften einer DSLR.
Das 18-200 würde ich mir wirklich nicht antun, die Testbilder sind auch nicht von mir. Wie ich oben bereits schrieb, könnte mich dafür nun wirklich nicht erwärmen. Aber es gibt hier im Forum wohl einige Interessenten, die sollten wissen, was möglicherweise auf sie zukommen würde.
Zuletzt geändert von vico am Mi 16. Mär 2005, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Viktor
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

bevor jemand über solch eine linse nachdenkt sollte er sich die frage stellen ob er mit einer kompakten wie der coolpix 8800 nicht besser weg kommt... bietet auch einen allumfassenden zoombereich (inkl. vr) bei deutlich besserer bildqualität und ergonomie (kleiner, leichter etc..)
Benutzeravatar
djqkat
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von djqkat »

da is mein sigma ja um welten besser...

lg robert
D810 und ein paar Objektive und so Krams
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

1. Bei Offenblende 3.5 bei kürzester Brennweite 18mm optimale Leistung in den Ecken? Was erwartet ihr eigentlich?
2. Ich fotografiere selten die Tageszeitung
3. Siehe Ony Post zu Objektivtests nach Heimwerkerart

:roll:
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 16. Mär 2005, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Also "Sample 1" ist wirklich böse.... :?:
:roll:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Die Zeitungsbilder halte ich für entbehrlich (solange nichts interessantes zu lesen ist) aber Sample 1 hat schon eine gewisse Aussage. Fehler bei der Aufnahme kann man dabei wohl ausschließen.

Daß man umso mehr Abstriche an der optischen Leistung machen muß je größer der Zoombereich ist muß man hinnehmen, jedenfalls bei Objektiven mit moderaten Preisen.

Diese Leistung finde ich allerdings völlig inakzeptabel. Ich bin gespannt was an "richtigen" Tests zu diesem Objektiv in der nächsten Zeit kommt.

Auch wenn mich Jodi gleich haut, ich würde - wie lemonstre - bei dieser Problemstellung eine Kompakte nehmen. Ich habe dafür eine Fuji S7000 die trotz eines 6-fach Zooms eine deutlich bessere Abbildungsleistung hat als dieses 18-200. Preislich gibt es da auch keinen großen Unterschied.

Grüße
Andreas
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Vielleicht liegt es auch bloß an der 20D :twisted:
Oder was noch viel wahrscheinlicher ist am Fotografen. Es gibt da noch andere Tests dieses Menschen wo er/sie ein 17-85, 10-22 und das 85/1.8 :!: testet und gegenüberstellt und davor so ziemlich alles korrigiert was es gibt.
All images are out of RAW with Adobe converter and are corrected in all parameters incl. CAŽs, vignetting, sharpening, dist. corr. with Ptlens.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Antworten