
Technisch wäre das erklärbar, weil die D100 10-Segment Matrixmessung hat, während die D1X und auch die D70 die bessere 1005 Pixel Matrixmessung haben.
Und nun will keiner mehr meine D100 kaufen

Moderator: donholg
Bei Schnee muss ich eigentlich überbelichten (+1), um Menschen richtig zu haben, sonst sind sie unterbelichtet.Hat man allerdings sehr kontrastreiche Motive, z.B. Schnee der stellweise angeleuchtet wird, bekommt man von der D70 jedes mal Überbelichtete Fotos.
Die Infos zur 20D habe ich auch nur gelesen. Mehr als kurz in der Hand hatte ich sie noch nicht. Sie liegt den Daten nach zwar vor der D100, aber es ist m.E. kein soo großer Schritt. Als Canon die Pixelzahl von D30 auf D60 verdoppelte war das schon richtig Fortschritt. Inzwischen steigen die Pixelzahlen etwas langsamer, 8 MP sind ja nicht das doppelte von 6 MPvolkerm hat geschrieben:Ich nehme an daß Du mit D100 und 20D selbst gearbeit hast und uns hier eigene Erfahrungen mitteilst, oder?
Zur SVA bei der D100: man muß im Menü eine Individualfunktion umstellen, um SVA ein - oder auszuschalten. Ist ja eine elektronische Spiegelvorauslösung und nicht wie bei der F2 ein manuelles Hochklappen des Spiegels (dort per Hebel an der Kamerafront).
Ok, hast vielleicht recht, war etwas viel Blablavolkerm hat geschrieben: Was soll das? Was willst Du uns sagen??