D2X Erfahrungsbericht

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Stephan_W hat geschrieben:Mich ürde dann schon eher interessieren, wie sie im Vergleich mit anderen Flagschiffen auf dem Markt abschneided.
Hallo Stephan,

wer sich für so eine Kamera interessiert, hat normalerweise schon Objektive und ist ziemlich festgelegt. Was interessiert da eine Canon, und wer hat Zeit und Interesse, beides parallel zu vergleichen?

Da müssen wir wohl auf Stiftung Warentest warten. :wink:
Zuletzt geändert von volkerm am So 13. Mär 2005, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Da hast Du recht, da habe ich mich vielleicht misverständlich ausgedrückt. Mich interessiert inbesondere der Vergleich zur S3pro, vor allem der Dynamik-Umfang.

Mir ist schon klar, dass die S3 in einigen Bereichen nicht mithalten kann, vor allem beim Speed, aber wie sieht es bei der Dynamik aus und bei der Detailwidergabe/Auflösung? Pixel sind hier bekanntlich nicht alles, und für mich käme die S3 als Alternative in Betracht - Tempo spielt für mich keine rolle.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Stephan,

ich kenne beide ein bisschen und finde die D2X/D2H von Bedienung und Handling weit überlegen. Das Konzept der Fuji mag ich nicht so, und sie basiert ja auf einem billigen F80 Body. Das merkt man schon deutlich, daß das eine andere Liga ist als eine D2.

Insofern wäre die Dynamik der Punkt, bei dem die Fuji bei mir punkten könnte. Messwerte oder Vergleiche zur Nikon kenne ich bisher noch keine, nur Einzeltests der Fuji, die du sicherlich schon kennst.
Zuletzt geändert von volkerm am So 13. Mär 2005, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

statt einen neuen Thread damit aufzumachen denke ich, hier passt es besser:

Ich habe heute zwei Bilder/Dateien von Hanky erhalten, die ich auf "meinen" Server hochgeladen habe. Es handelt sich dabei um eine NEF und eine JPG-Datei aus der D2x.

Hankys Kriterien waren: 800 ISO, volle Auflösung, mit Schatten/Schattenzeichnung, Seitenlicht, Farbe/Belichtung auto, Entfernung manuell unendlich, weiße Flächen.

Wenn der Traffic nicht explodiert, lasse ich die beiden Dateien erst mal ein paar Wochen auf dem Server.

Hier die Links:

http://www.albrink.com/nikon/hanky/PTM_0005.JPG (knapp 8,5 MB)

http://www.albrink.com/nikon/hanky/PTM_0005.NEF (knapp 20MB)

Danke Hanky!

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
DLDS
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 00:28
Wohnort: Köln

Beitrag von DLDS »

danke dir für die Bilder!

da hat wohl wieder die NR zugeschlagen :-(
Ich denke mal es wird die bessere Methode sein, ohne Nikons NR zu arbeiten und mit Noise Ninja etc. selber das Rauschen zu entfernen. Mir persönlich! schmeckt die Nikon NR nicht so. (subjektiv, nicht haun mache hauptsächlich großformat prints)
Zuletzt geändert von DLDS am Mo 14. Mär 2005, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Cmos ist nunmal nicht CCD! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Heiner hat geschrieben:Cmos ist nunmal nicht CCD! :wink:
Sorry, aber was soll das heißen? Große Sensoren mit hoher Auflösung kann man nicht sinnvoll als CCD fertigen. :evil:
.. und weg.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

DLDS hat geschrieben:danke dir für die Bilder!

da hat wohl wieder die NR zugeschlagen :-(
Ich denke mal es wird die bessere Methode sein, ohne Nikons NR zu arbeiten und mit Noise Ninja etc. selber das Rauschen zu entfernen. Mir persönlich! schmeckt die Nikon NR nicht so. (subjektiv, nicht haun mache hauptsächlich großformat prints)
ja, im besonderen die schatten sehen in dem obigen beispiel extrem matschig aus...

hier nochmal ein paar nef dateien von jürgen specht http://www.juergenspecht.com/samples/d2x/ (sind wegen traffic limit leider offline)...

dort sieht es wesentlich besser aus...
http://domain-a.de/Juergen_Specht_20050224007.zip
http://domain-a.de/Juergen_Specht_20050224024.zip
http://domain-a.de/Juergen_Specht_20050224078.zip
http://domain-a.de/Juergen_Specht_20050224091.zip
http://domain-a.de/Juergen_Specht_20050224091.zip

© Copyright 1999-2005 Juergen Specht!
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

DLDS hat geschrieben:da hat wohl wieder die NR zugeschlagen :-(
Ja, die NR ist in diesem NEF aktiviert. Wenn man sie in Capture einfach abschaltet, wird es gleich deutlich besser :!:

Wenn man dann noch die Schärfung ausschaltet und stattdessen USM benutzt, finde ich das Ergebnis sehr ordentlich.
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 14. Mär 2005, 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

volkerm hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Cmos ist nunmal nicht CCD! :wink:
Sorry, aber was soll das heißen? Große Sensoren mit hoher Auflösung kann man nicht sinnvoll als CCD fertigen. :evil:
Ich meinte damit dass die Bilder eben durch die Nutzung eines CMOS eben weicher werden, ist man von Canon ja auch schon gewohnt! Ist nicht unbedingt nachteilig!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Antworten