105er Macro oder 180er?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
kati33
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: So 7. Nov 2004, 22:25
Wohnort: Oberfranken

105er Macro oder 180er?

Beitrag von kati33 »

Ich check das irgenwie noch nicht so ganz. Worin besteht der Unterschied der beiden Objektive?
hjs
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

in der brennweite ?

vielleicht wartest du mit neuerwerb bis du den unterschied verstehst? dann ist auch die gefahr eines Fehlkaufs wesentlich geringer.
D70
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Oje, das ist wirklich allgemein gefragt... :roll: Was genau verstehst Du denn nicht :?:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
kati33
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: So 7. Nov 2004, 22:25
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von kati33 »

Danke sehr Aufschlußreich,darauf wär ich fast selber gekommen :roll:
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

der größte Unterschied bei Macros: beim 105er musst du näher an das Objekt herangehen wie mit dem 180er, bei Blumen und Briefmarken relativ egal, bei kleinem Viechzeug ist die Fluchtentfernung aber schon ausschlaggebend.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Der maximale Abbildungsmaßstab ist bei beiden gleich. Nämlich 1:1 .
Wie Hanky schon richtig sagte ist es einfach nur das weiter oder näher dran sein. Und dass das 180èr wohl nur 3.5 Anfangsblende hat (beim Sigma) , was aber fast egal ist da du es zumeist eben eh als Makro einsetzen wirst und nicht als Tele.
Das 105èr geht wohl noch als Portraitobjektiv, was beim 180er schon schwierig wird.

Hab das aber am Anfang auch nicht so ganz durchschaut gehabt keine Sorge - war keine dumme Frage ;o)

Lg,
Xebone
Zuletzt geändert von xebone am Mi 9. Mär 2005, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

hjs hat geschrieben:in der brennweite ?
:) :) :D :D :D :lol: :lol: :lol:
Der war gut :D

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
kati33
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: So 7. Nov 2004, 22:25
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von kati33 »

Danke Xebone :-)
Antworten