Du meinst ohne das Loch vorne?Titan hat geschrieben:Ich würde mir ein gegen Staub abgedichtetes Gehäuse wünschen.
Wahl der Eigenschaften für D100-Nachfolger
Moderator: donholg
-
volkerm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 9. Mär 2005, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
volkerm
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Und da liegt das Problem, beim Objektivwechsle läßt sich Staub ja kaum vermeiden. Der Vorgänger der Nikon D1, der damals mit Fuji entwickelt wurde, hatte ein Linsensystem vor dem Sensor. Damit war der Sensor geschützt und es gab keinen Crop-Faktor, aber die Anordnung hat Licht geschluckt. Nikon hat diese Idee wieder aufgegeben.Titan hat geschrieben:Das große Loch vorne könnte man mit einem Objektiv abdichten.
.. und weg.
Natürlich kann auch bei einem Objektivwechsel Staub eintreten. Es gibt aber noch viele andere Schwachstellen. Ich meine auch gelesen zu haben, daß es Kameras von einem anderen Hersteller gibt, wo zumindest was versucht wurde.
Auch durch die Zoomobjektive selber dringt Staub ein, wobei Canon die teuren L- Objektive auch schon abgedichtet hat.
Ist auch alles eine Preisfrage.
Auch durch die Zoomobjektive selber dringt Staub ein, wobei Canon die teuren L- Objektive auch schon abgedichtet hat.
Ist auch alles eine Preisfrage.
