DLDS hat geschrieben:Alles Hype...
möchte nach einer Woche jetzt doch noch mal auf den Ursprung der Diskussion (Autofokus-Vergleich) zurück kommen.
Besitze eine D70, deren AF für Sportphotographie nicht geeignet ist. Hatte dann vor zwei Wochen die Gelegenheit mit einer geliehen D2H in der Halle die deutschen Leichtahletikmeisterschaften im Innenraum zu photographieren. (Bilder kommen heute abend auf
http://www.schwager.net/sport.htm)
Habe ausführlich mit allen 4 AF-Modi, sowie den diversen Meßfeldkombinationen der Kamera experimentiert und bin nicht zufrieden! Bei z.B. einen Stabhochspringer, der mit ca. 30 Km/h auf einen zuläuft wird aus einer 20-Bilderer Serie ab Absprung ca. 1/3 unscharf, obwohl das relevantne Meßfeld konstant in einem kontraststarken Bereich - z.B der Startnummer - gehalten wurde. Objektiv war das AF-S D IF ED 80-200/2,8
Die zweite Auffälligkeit war, daß alle 8 Agenturkollegen, die schließlich von ihren Bilder leben müssen, die Mark II einsetzten. Meistens in Verbindung mit hochlichstarken Festbrennweiten: 200/1,8 und 300/2,8. Ich hatte bisher diese Canon nicht in der Hand, aber dafür muß es doch einen Grund geben?? Hatte bei den Staffelläufen 2x einen Totalausfall (also alle Bilder einer Serie unscharf) und wenn das der Sieger war, war's das mit dem Verkauf der Bilder.
Schönen Gruß Horst-Walter
D700+D2X+D70 * AF-S 18-200/3,5-5,6 G IF ED VR * Sigma 24-70/2.8* AF-S 70-200/2.8 VR * Tokina 12-24/4.0 * AF 50/1,4 N * AF 85/1,4 D IF * AF-D 60/2,8 Micro * AF 108/2,8 Micro * PC-Nikkor Shift 28/3,5 * AF-S DX 35/1.8 G * 2xSB800 *