Also die Graukeile dort bringen faktisch gar nichts. Die könnte ich z.B. auf meinem NEC TFT via dessem factory sRGB-Profil klar abgestuft ohne Probleme sauber erkennen. - Bei dem FC Bild von dem Canon Menschen und selbiges sRGB-Profil hingegen, no chances, das würde wie bei Volkerm im Sande ähh Schwarz verlaufen.Heiner hat geschrieben:Also ich kann das Rauschen deutlich sehen, auch wenn der Pulli recht dunkel ist!
Ansonsten www.graukeil.de
Diskussion zum Rauschverhalten D2X
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
@Heiner: Danke !!!!. Schwarz und der 90% Block waren bei mir nicht zu unterscheiden, nun ist's korrigiert und alle Stufen einwandfrei.
@vkyr: habe kein Photoshop, sondern Paintshop Pro.
So, nun geh' ich Rauschen suchen .... und hab's gefunden
Sieht ja wirklich sch***e aus!
@vkyr: habe kein Photoshop, sondern Paintshop Pro.
So, nun geh' ich Rauschen suchen .... und hab's gefunden

Zuletzt geändert von volkerm am Mi 23. Feb 2005, 16:29, insgesamt 3-mal geändert.
.. und weg.
Back on D2X theme... man sollte besser mal abwarten bis die richtigen Serienproduktionsmodelle mit der ersten finalen Firmware-Version draußen sind. Ferner, brauch ich hier wohl auch nicht darauf hinweisen, das mittels einer feingetunten Software (sprich Firmware) die Welt dann schon wieder ganz anders aussehen kann.
in dem zusammenhang sei nochmal erwähnt das nikon den standpunkt vertritt das "in camera" rauschunterdrückung und bildbearbeitung nur in engen grenzen bei nikon zu finden sein wird. a) seperate software kann das besser und b) geht das zu lasten der detailauflösung, die sich im nachhinein nicht mehr wieder herstellen lässt...vkyr hat geschrieben:Back on D2X theme... man sollte besser mal abwarten bis die richtigen Serienproduktionsmodelle mit der ersten finalen Firmware-Version draußen sind. Ferner, brauch ich hier wohl auch nicht darauf hinweisen, das mittels einer feingetunten Software (sprich Firmware) die Welt dann schon wieder ganz anders aussehen kann.
siehe auch: http://www.dpreview.com/reviews/konicam ... page18.asp
die d70 rauscht zwar stärker, zeigt aber auch bei iso 1600 deutlich mehr details als z.b. die minolta 7d oder die canon 20d...
Um noch mal auf das von Heiner referenzierte Canon-Bild und Kalibrierung bzw. Farbräume zu sprechen zu kommen (ich weiß es ist wieder ein Rücksprung zum OT...).
Hier mal der Vergleich auf meinem älteren NEC TFT zwischen Photoshop und der sonstigen sRGB-Darstellung:

Wie schaut es bei Euch hier in Punkto Unterschiede aus, ist für Euch das obere PS-Bild oder die IrfanView Darstellung stimmiger?
BTW, ich hatte mein TFT mitlerweile nochmals mit nem plain Spyder kalibriert, aber dessen Profile wieder verworfen, da diese mir irgendwie nicht sonderlich zusagten, sprich mir das auf Gamma 2.2 geeichte Resultat vom dunkleren Weißpunkt her nicht gefällt.
Hier mal der Vergleich auf meinem älteren NEC TFT zwischen Photoshop und der sonstigen sRGB-Darstellung:

Wie schaut es bei Euch hier in Punkto Unterschiede aus, ist für Euch das obere PS-Bild oder die IrfanView Darstellung stimmiger?
BTW, ich hatte mein TFT mitlerweile nochmals mit nem plain Spyder kalibriert, aber dessen Profile wieder verworfen, da diese mir irgendwie nicht sonderlich zusagten, sprich mir das auf Gamma 2.2 geeichte Resultat vom dunkleren Weißpunkt her nicht gefällt.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2518
- Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
- Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
- Kontaktdaten:
im Oberen sehe ich zumindest den Pullover
, aber da sind auch die Haare grün?
so wie das Untere ist, sehe ich es auch in der fc, allerdings da wirklich Gesicht auf schwarz
bei diesen ganzen Graufarbenfeinabstufungstabellen (ich liiiiebe lange Worte
), kann ich allerdings mühelos sämtliche Abstufungen sehen.
Gruß
Regine

so wie das Untere ist, sehe ich es auch in der fc, allerdings da wirklich Gesicht auf schwarz

bei diesen ganzen Graufarbenfeinabstufungstabellen (ich liiiiebe lange Worte

Gruß
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Bei mir entspricht die Anzeige dem Unteren Bild von @vkyr. Ich gehe mal davon aus, dass mein Monitor das Bild korrekt wiedergibt, da ich ein vom Hersteller mitgeliefertes Profil installiert habe. Der Graukeil sieht auch absolut ok aus. Zumindest kann ich 90, 95 und 100% sehr gut unterscheiden.
Zuletzt geändert von Oli K. am Mi 23. Feb 2005, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Ja, bei mir im Büro auch wie Beta, nach Justrierung. Vorher so wie unten, fast nur Schwarz.beta hat geschrieben:Powerbook 17" Display unkalibriert.
Ich sehe ein zwischending. Also nicht ganz so hell wie das erste aber auch lange nicht so dunkel wie das letzte. Eher so in der Mitte von den beiden.
me.
.. und weg.
@Regine
Also bei herkömmlichen Windows-basierter sRGB Kalibrierung bei Gamma 2.2 (graue Mitteltöne), kann ich auch keinen Pullover ausmachen, da müßte ich den Kontrast des TFTs schon voll aufdrehen um überhaupt leichte Nuancen eines Pullovers ausmachen zu können. In PS sieht die Welt da anders aus (solange ich nicht das vom Spyder erstellte Profil benutze, ansonsten sehe ich den Pullover auch unter PS dann kaum mehr).
@Beta
Dein Powerbook dürfte per default so auf einen Gamma-Wert von 1.8 eingeecht sein, d.h. Du hast da eine etwas hellere Darstellung der mittleren Grautöne und nicht ganz so dunkle satte Farben wie beim Windows 2.2 Gamma. - Soll heißen, insbesondere bei diesem oberen Bild-Motiv sollte man mit nem Apple basierten Compi klare Vorteile in der Darstellung haben. Ich schätze mal das Du daher auf dem Powerpook den Pullover besser ausmachen kannst als die meisten welche sich das Bild unter Windows im plain sRGB-Mode anschauen. - Siehst Du bei Dir auf dem PB eine Abstuffung bei dem FC Bild bzw. der IrfanView Darstellung?
Also bei herkömmlichen Windows-basierter sRGB Kalibrierung bei Gamma 2.2 (graue Mitteltöne), kann ich auch keinen Pullover ausmachen, da müßte ich den Kontrast des TFTs schon voll aufdrehen um überhaupt leichte Nuancen eines Pullovers ausmachen zu können. In PS sieht die Welt da anders aus (solange ich nicht das vom Spyder erstellte Profil benutze, ansonsten sehe ich den Pullover auch unter PS dann kaum mehr).
@Beta
Dein Powerbook dürfte per default so auf einen Gamma-Wert von 1.8 eingeecht sein, d.h. Du hast da eine etwas hellere Darstellung der mittleren Grautöne und nicht ganz so dunkle satte Farben wie beim Windows 2.2 Gamma. - Soll heißen, insbesondere bei diesem oberen Bild-Motiv sollte man mit nem Apple basierten Compi klare Vorteile in der Darstellung haben. Ich schätze mal das Du daher auf dem Powerpook den Pullover besser ausmachen kannst als die meisten welche sich das Bild unter Windows im plain sRGB-Mode anschauen. - Siehst Du bei Dir auf dem PB eine Abstuffung bei dem FC Bild bzw. der IrfanView Darstellung?