Frage - D2H & Landschaften ....

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
nacho02
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 999
Registriert: Do 16. Sep 2004, 12:29
Wohnort: Frankfurt / Main

Frage - D2H & Landschaften ....

Beitrag von nacho02 »

Hallo zusammen,

es ist vielleicht eine blöde Frage, aber wie eignet sich die D2H für Landschaftsfotografie? Die Vorteile für Aktion Shots sind mir klar, aber beim Landschaftsfotografie sehe ich keine vs andere Nikons, oder irre ich mich?

Habt ihr Beispielbilder?

Ein Bekannter von mir überlegt sich gerade den Einstieg ins Digi-SLR und sucht eine Kamera. Die 100 und D70 kommen in Frage, aber er kann mit dem Sucher von meiner D70 nix anfangen .... zu klein und dunkel. Er ist etwas schlecht gewöhnt, weil er sehr oft mit Mittelformat arbeitet.

Ich gehe davon aus dass der D2H Sucher grosser ist.

Habt ihr tipps oder Kommentare?

Danke im Voraus !

Ignacio
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo,

der Sucher D2H ist besser, aber lange nicht so groß wie die der guten analogen Nikons.

Landschaftsfotos mit der D2H und dem 12-24 Nikkor kann ich anbieten. Schick mir einfach eine PN mit Deiner email Addresse, dann schich ich was (~5MB).

Viele Grüße,
volker
.. und weg.
nacho02
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 999
Registriert: Do 16. Sep 2004, 12:29
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von nacho02 »

Hi Volker,

PN ist unterwegs .....

Danke !

Ignacio
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Hallo,

möglich dass er häufig bei Mittelformat arbeiten, sodass er so an Mittelformat gewöhnen.

Das ist Unterschied diesen Mittelformat und D70, der Mittelformat muss man oft manuellen Fokussierung machen, da der Riesen-Sucher besonders wichtig!

Der D70 & D100 ist hauptsächlch an Autofokussierung gedacht, da Nikon meint, dass diesen D70-D100 manuellen Fokussierung nicht so wichtig, da die durchschnittlichen Hobby-Fotograf und Anfänger oft nur Auto-AF benutzt.

Dazu auch Kostenersparnis, grossen Prisma-Sucher ist teuer!
Der D2H und D2X hat es!

LG
Dengold
nacho02
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 999
Registriert: Do 16. Sep 2004, 12:29
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von nacho02 »

Hi Dengold,

Danke.

Ja, mir ist klar dass die Nikon Damen und Herren in Richtung Auto Focus gehen.... und der funktioniert auch sehr gut (i.m.E.), aber irgendwie vermisse ich schon einen grosseren Sucher .... sogar meine N601 hat etwas besseres !

Und genau weil ich weiss dass die D2 Serie einen Profi-Sucher haben, habe ich meiner Bekannter gesagt dass er vielleicht mit einer D2H etwas anfangen könnte.

Grüße und happy shootin' !
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Ignacio,

wobei der kleinere Sucher auch damit zu tun hat, daß der Sensor viel kleiner ist als 24x36 Kleinbild. Auch die D2H hat deshalb ein kleineres Sucherbild als eine analoge F100.

Aber man gewöhnt sich daran.
.. und weg.
nacho02
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 999
Registriert: Do 16. Sep 2004, 12:29
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von nacho02 »

Stimmt.

Allerdings komme ich damit nicht 100% klar .... wenn die Vergrößerung 1:1 sein soll, dann ja, aber warum kann ich nicht ein Sucher wie die F100 haben (nicht von Preis her..)? Sorry, aber ich bin kein techniker...

Grüße,

Ignacio
Antworten