CP8800 und mein Problem

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Familievierfuss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 09:49
Wohnort: etwas südlich von Bonn

Beitrag von Familievierfuss »

Nyarlathothep hat geschrieben:...
Ich kann mit der CP 8800 selbst im stockdunklen scharfe Bilder machen. Nur weil ich das kann muss man nicht sagen das ich die Kamera über alles hochloben will, es funktioniert eben bei mir weil ich die Technik die dahinter steckt verstehe.
...
Gut, das man dann dies mit der 8800 machen kann. Nun würde mich und andere bestimmt auch interessieren, wie Du selbst im Stockdunkeln scharfe Bilder machen kannst, denn so lernen wir auch dazu, ohne irgendwann selber auf die Lösung zu kommen.

Ich habe einige Zeit mit meiner alten Canon A20 gekämpft, bis das ich sie verstanden habe. Ich würde sehr gerne mit Hilfe des Forums bei meiner 8800 einige Abkürzungen nehmen wollen.
Gruß
vom Dosenöffner der Vierfüssler!

______
CP8800
Rolex
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 10:03
Wohnort: Finsterwalde

Beitrag von Rolex »

Familievierfuss hat geschrieben:
Nyarlathothep hat geschrieben:...
Ich kann mit der CP 8800 selbst im stockdunklen scharfe Bilder machen. Nur weil ich das kann muss man nicht sagen das ich die Kamera über alles hochloben will, es funktioniert eben bei mir weil ich die Technik die dahinter steckt verstehe.
...
Gut, das man dann dies mit der 8800 machen kann. Nun würde mich und andere bestimmt auch interessieren, wie Du selbst im Stockdunkeln scharfe Bilder machen kannst, denn so lernen wir auch dazu, ohne irgendwann selber auf die Lösung zu kommen.


Dem schließe ich mich an. Ich habe erst am Samstag auf einer Geburtstagfeier mit der 8800er fotografiert, wobei die Lokation echt nur Schummerlicht aufzuweisen hatte. Ehrlich gesagt war es teilweise schon kein Schummerlicht mehr sondern einfach nur sackdunkel. Fakt ist, was die Cam eingefangen hatte und fokussieren konnte ist in jedem Fall richtig scharf. Und das war auch die Mehrzahl der Fotos um nicht falsch verstanden zu werden. Fakt ist aber, dass ich häufig nicht durchdrücken konnte weil sie einfach nicht fokussieren konnte und so sind mir schon einige Motive entgangen.

Nun ist mir sicher bewusst, dass unter bestimmten Bedingungen auch die Kamera mal machtlos ist. Wenn ich diese Grenze jedoch mit anderen Einstellungen noch ein wenig nach oben schieben könnte wäre mir dies nur recht. Aus diesem Grund interessieren mich auch die Einstellungen welche Nyarlathothep in diesen Situationen vornimmt.

Rolex
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Nyarlathothep hat geschrieben:Das sich jetzt einige auf den Schlips getreten fühlen und zu Gegenschlägen ausholen amüsiert mich, fein das ein Satz emotionen wecken kann.
Schonmal überlegt, warum das bevorzugt bei Deinen Beiträgen der Fall ist?
Ich habe keine allzu grosse Lust, sowas weiterhin in Zukunft zu lesen.

@Sodix
Nein - Die Moderatoren und auch ich finden das gar nicht lustig!
Reiner
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Nyarlathothep hat geschrieben:Kannst gern einen eigenen Thread über mich aufmachen.
so wichtig ist mir das nicht.

Bye Michael
Sodix
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 19:43

Beitrag von Sodix »

Hallo lieber Nyariathothep,

die Welt ist doch in Ordnung wenn die Kameras funktionieren, oder?
Wir möchten doch alle gute Bilder machen, und unseren Spass haben?
Und wenn du mir jetzt noch erklärst, wie du die CP8800 im Stockdunkeln
scharf stellst, dann hast du einen Superbeitrag geleistet, alle in den Schatten gestellt, und einem Unwissenden eine grosse Freude gemacht.

Herzlichen Dank im Voraus, und viele Grüsse.
Sodix
:lol:
Fotografieren und fotografieren lassen.
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Nein, ich zaubere nicht und stelle keinen mit irgendeinem Beitrag in den Schatten, ich habe mich einfach lange und intensiv mit dieser Kamera beschäftigt.

Wie ich das mache? Was gibts denn für eine andere Möglichkeit als den manuellen Fokus? Ich habe mehrere Wochen nur mit dem manuellen Fokus gearbeitet und habe ein Gefühl dafür entwickelt ihn treffsicher einzusetzen. Damit habe ich keinerlei Probleme bei Licht oder Dunkelheit scharfzustellen und das ist nun wahrlich keine Magie. Wer lange genug damit arbeitet weiß automatisch bei welcher Balkeneinstellung welcher Bereich scharf wird. Bei Schummerlicht hilft auch die Einstellung für das hervorheben scharfer Bereiche.

Ein Freund, der die CP 8800 erst seit 3 Wochen besitzt, hat über 2000 Karnevalsbilder geschossen in dunklen Kneipen uns Säälen - fast alle sind scharf geworden. Und wie hat er es gemacht? Nun ja, mit einem kleinen Trick. Er hat im P Modus manuell auf unendlich fokussiert und das Blitzlicht eingeschaltet - das Ergebnis ist immer wieder beeindruckend, war doch trotzdem die Mehrzahl der Bilder knackscharf! (Allerdings ist der Einsatz des Zooms dabei nicht ratsam!)

Wenn man die Kamera verstehen lernt und sich gern mit ihr beschäftigt und vor allem die Möglichkeiten ausschöpft sollte es gar nicht zu oben beschriebenen Problemen kommen. Aber nur die Minderheit ist gewollt die Technik zu verstehen die man gerade benutzt (es werden vergleiche zu anderen Kameras gezogen als lieber die eigene Kamera zu verstehen), aber meckern kann man immer. Das ist für mich immer ein besonders genüsslicher Anlaß einen zynischen Kommentar loszuwerden.
Zuletzt geändert von Nyarlathothep am Di 22. Feb 2005, 10:51, insgesamt 3-mal geändert.
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
mb-100
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Do 20. Jan 2005, 08:42

Beitrag von mb-100 »

......Die CP 9900 gibt´s dann wieder mit dem guten alten Fixfocus Objektiv. :-)

MB-100
raptora
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 17:53

Beitrag von raptora »

Wenn man die Kamera verstehen lernt und sich gern mit ihr beschäftigt und vor allem die Möglichkeiten ausschöpft sollte es gar nicht zu oben beschriebenen Problemen kommen. Aber nur die Minderheit ist gewollt die Technik zu verstehen die man gerade benutzt (es werden vergleiche zu anderen Kameras gezogen als lieber die eigene Kamera zu verstehen), aber meckern kann man immer. Das ist für mich immer ein besonders genüsslicher Anlaß einen zynischen Kommentar loszuwerden.
Eigentlich müßte man dir ja im Prinzip recht geben,
die 8800er hat eine sehr gute Bildqualität und ist vom Grundkonzept her eine sehr gute Kamera und vielleicht hast du als "Ausnahmefotograf" auch keine Probleme beim fotografieren im dunkeln.

Nur wer austeilt sollte auch fair einstecken können, Konkurrenzprodukte wie z.B. die 828 sind ihr eben in manchen Punkten haushoch überlegen.

Wer aber höchst selten in Innenräumen fotografiert und es nicht immer auf rasantes Tempo ankommt der hat ne schöne kompakte Kamera mit hochwertiger Verarbeitung und einem tollem VR-System, So what :shock:

Wenn Nikon es endlich fertig bringt mal Tempo in die neuen Modelle zu bringen und ein gut funktionierendes AF-System dann wird meine nächste Consumer 100% wieder eine Nikon (denn in Punkto Bildquali kommt da auch die F-828 nicht ganz ran)

Wünsche allen viel Spaß mit ihren Nikon Kameras und dank denjenigen die auch mit Kritik an ihren Produkten umgehen können.
Canon 20D mit Canon 28-135 IS + 70-200 L + 18-55 KIT-Objektiv
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Es geht hier weder um die Sony 828 noch um andere Kameras, sondern um die CP 8800! Und den Spruch mit der wenigen Kritikfähigkeit hängt mir langsam aus dem Hals raus!
Wenn man mit der Kamera nicht umgehen kann am besten bei der Sony bleiben und Nerven sparen.
Und wenn man mit der CP 8800 im dunklen nicht fokussieren kann soll man es eben mit einer anderen Kamera versuchen. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Nur wer austeilt sollte auch fair einstecken können, Konkurrenzprodukte wie z.B. die 828 sind ihr eben in manchen Punkten haushoch überlegen.
Was interessiert das wenn man nicht im Besitz dieses Produktes ist sondern im Besitz einer CP 8800?

Und diese Mähr die 828 wäre so hammerschnell und genau stimmt bei weitem nicht. Bei Partys geschossene Bild haben nur allzuoft einen ungenauen Fokus, bei Makros ganz abzusehen. Der AF ist schnell, aber nur leidlich treffsicher.

Wie wärs mal nicht mit anderen Kameras anzukommen sondern mal die eigene Kamera verstehen zu lernen? Ja, sagen das andere Kameras schöner, besser und schneller sind einfach, aber mal die Technik zu verstehen die man besitzt ist schwerer.
(denn in Punkto Bildquali kommt da auch die F-828 nicht ganz ran)
Naja, dazu gibts eigentlich nix mehr zu sagen, du bist nicht zufällig ein Besitzer einer F828? ;)
vielleicht hast du als "Ausnahmefotograf" auch keine Probleme beim fotografieren im dunkeln.
Unsinn, wer das erste mal Billard spielt ist nicht gut, wer regelmäßig spielt kann es besser und irgendwann gut. Keiner spielt am Anfang gut Fussball sondern die Übung macht es! Genauso ist es mit einer komplexen Kamera sie zu verstehen. Es sei den man macht sich nicht die Mühe, und möchte wenn nicht gleich alles reibungslos klappt rummeckern. Ich jedenfalls bin kein Ausnahmefotograph, nutze aber die Technik die mir zur Verfügung steht so das ich zufrieden bin, ohne Meckerei.
Zuletzt geändert von Nyarlathothep am Di 22. Feb 2005, 12:59, insgesamt 4-mal geändert.
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Sodix
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 19:43

Beitrag von Sodix »

Danke für den Beitrag Nyariathothep.

Komme mit dem manuellen Scharfstellen noch nicht ganz klar.
Werde die Frage im Forum stellen.
Gruss Sodix
Fotografieren und fotografieren lassen.
Antworten