Vor kurzem hatte ich den Beitrag mit dem TC-E17 ED eingestellt.
Das hatte den Grund, dass ich fanatisch auf meine CP8800 wartete,
und in Gedanken schon an eine Erweiterung der Brennweite dachte.
Natürlich habe mir das SB-600 und den Adapterring von Nextphoto auch noch dazu bestellt.
Im Vorfeld hatte ich alle verfügbaren Testberichte und auch alle entsprechenden Forenbeiträge gelesen.
Nun habe ich alles seit einigen Tagen, und bin kurz davor, alles wieder zurückzuschicken.
Ich habe ca.100 Bilder in der Wohnung und aus dem Fenster gemacht.
Meine Erfahrung ist, die CP 8800 hat ein gut und problemlos zu bedienendes Menü.
---Ach ich kürze es ab.---
Es ist eine klasse Kamera, die Bilder sind excellent und sehr gut, aber es gibt ein grosses Problem.
Und mit diesem kann ich, glaube ich nicht leben.
Bei einem nicht sehr hell beleuchtetem Innenraum stellt sie nicht scharf.
Die manuelle Funktion zum Scharfstellen funktioniert so gut wie nicht.
Ich kenne alle Funktionen der Kamera inzwischen sehr genau, und habe die Bedingungen auch nicht zu ungünstig oder extrem angesetzt.
Meine 20 Jahre alte analoge Pentax stellt ruckzuck per Focus oder manuell scharf (sogar bei 210mm).
Meine Sony V1 stellt nach dem ersten Knopfdruck auf den Auslöser scharf.
Es ist wirklich unglaublich.
Mir wäre es egal wenn die CP8800 10-20sec. brauchen würde, aber nein,
sie stellt überhaupt nicht scharf.
Natürlich meine ich nicht den Brennweitenbereich von 350mm.
35-max ca, 100mm war der Testbereich.
Ehrlich, ich will diese Kamera, ob da was rauscht oder der Zoom nicht sehr leise ist, das ist mir alles egal.
Die Bilder sind erstklassig, sie hat die Brennweite, 8Mill.,der Klappspiegel,
die Kompaktmasse, und die Optik.
Für mich gibt es in dieser Klasse, keine andere Kamera die ich mir vorstellen könnte.
Aber es wäre wahrscheinlich nur eine Schönwetterkamera?
Dieser eine Mangel wiegt so schwer, dass ich sie wieder orginal verpackt habe,
und dabei bin, mich mit den Rückversandbedingungen zu beschäftigen.
Dass die die Kamera einen Produktionsfehler hat, halte ich für nicht sehr wahrscheinlich.
Ich habe Ähnliches schon wo anderst gelesen.
Ich ging davon aus, was meine 20Jahre alte Pentax kann, kann eine Nikon auf dem Stand der Technik allemal.
Grüsse an das Forum, und danke für alle Infos.
Sodix
