Farbfehler bei D70???

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Hat vielleicht jemand die Techniken, die bei Russell Brown beschrieben werden auch als normale Wbseite? Das Mov habe ich 3 mal zu laden versucht, und bei 90-95% bricht mir der Download jedesmal ab.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

MeisterPetz hat geschrieben:Hat vielleicht jemand die Techniken, die bei Russell Brown beschrieben werden auch als normale Wbseite? Das Mov habe ich 3 mal zu laden versucht, und bei 90-95% bricht mir der Download jedesmal ab.
dann kannst du doch aber die 90% schonmal anschauen.


me.
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Leider nicht. Der Media Player gibt mir eine Fehlermeldung aus, dass eine Class irgendwas nicht geladen werden konnte. Ich kenne mich mit Filmen auf dem PC leider nicht besonders gut aus.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Naja der Media Player wird glaube ich auch nicht einfach so nen Mov also einen Film im QuickTime Container abspielen. Lade dir mal den QuickTime Player runter. Dann sollte das auch gehen.

http://www.apple.com/de/quicktime/download/


me.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

So, ich hab's an dem kleinen Muster mit Paint Shop Pro 9 probiert, das hat ein Funktion zum Entfernen von Moiré. "Bänder entfernen" auf Maximum und dann ist's zumindest nicht mehr so grell bunt und bleibt trotzdem scharf.

Bild

Die Moiréentfernung in Nikon Capture geht ja nur mit RAW Dateien, hilft also bei vorhandenen JPG nicht.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 15. Feb 2005, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

achtung! das verfahren welches russel brown beschreibt eignet sich nur für relativ monochrome flächen...

ich empfehle das moiré plugin welches mit capture one installiert wird...
http://www.phaseone.com/
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

lemonstre hat geschrieben:ich empfehle das moiré plugin welches mit capture one installiert wird...
http://www.phaseone.com/
Da ich NC nutze, werde ich mir C1 wohl nicht kaufen. Ist das Plugin auch schon bei der Demosoftware dabei, und kann man das auch ohne das C1-Prog betreiben? Oder ist der Effekt dieses Plugins auch nicht Anderes als das, was NC ohnehin bietet?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Nun haben wir mit allerlei teurer Spezialsoftware und RAW eine Lösung :roll:
Gibt es einen (einfachen) Weg, um vorhandene JPG zu retten?
.. und weg.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Arjay hat geschrieben:
lemonstre hat geschrieben:ich empfehle das moiré plugin welches mit capture one installiert wird...
http://www.phaseone.com/
Da ich NC nutze, werde ich mir C1 wohl nicht kaufen. Ist das Plugin auch schon bei der Demosoftware dabei, und kann man das auch ohne das C1-Prog betreiben? Oder ist der Effekt dieses Plugins auch nicht Anderes als das, was NC ohnehin bietet?
das plugin installiert sich mit der demosoftware und bleibt auch nach deinstallation bzw. ablauf funktionstüchtig...

mac user können sich das plugin auch direkt ziehen:
http://www.phaseone.com/upload/demoirize_1.3.dmg.sit

das plugin ist nach meinen erfahrungen wesentlich genauer und liefert bessere ergebnisse als nikon capture in diesem bereich.

edit:... und funktioniert natürlich auch mit jpeg :D (ist ja ein ps plugin...)
Zuletzt geändert von lemonstre am Di 15. Feb 2005, 17:14, insgesamt 2-mal geändert.
simone
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 72
Registriert: So 16. Jan 2005, 09:29
Wohnort: Sauerland

Beitrag von simone »

@lemonstre
das sieht doch schon ganz gut aus, danke fürs ausprobieren, muss mir nur noch das Programm besorgen
Gesperrt