gary hat geschrieben:... tolle Aufnahmen wenn man vor dem Schuss
noch etwas Überlegung zur Blende und Belichtungszeit einbringt.
Richtig. Bewährt hat sich die alte, in diesem Forum hin und wieder ungläubig belächelte und manchmal verspottete, Amateurknipser-Regel, dass der durchschnittlich coole Mitteleuropäer freihand scharfe Aufnahmen bis zu einer Belichtungszeit machen kann, deren Nenner in etwa der Brennweite des Objektivs entspricht. Also: 50mm entsprechen 1/50s, 120mm entsprechen 120/s, 200mm entsprechen 1/200s (ok, fotografiertechnisch korrekt wären 1/60s, 1/125s und 1/250s). Das ist natürlich nur eine Faustformel, die Einflussgrößen wie Gewicht der Ausstattung, Durchtrainiertheit und Erfahrung des Fotografen, Menge der vorher genossenen Drogen (ich meine natürlich Tabak, Kaffee) ausschließt.
Das VR schafft es unter diesen Voraussetzungen nach Nikon-Angaben also, um bis zu 3 volle Belichtungstufen zuzulegen. Das bedeutet: bei 120mm (1/125s) kann verwacklungsfrei mit 1/60s, 1/30s oder 1/15s belichtet werden. Man kann also erforderlichenfalls die Blende soweit höherstellen, bis die Kamera im Extremfall 1/15s zeigt. Dazu gibt es ja mehrere Möglichkeiten:
- im Programm P mit dem hinteren Einstellrad die angezeigte Kombination so lange shiften, bis 1/15s angezeigt wird
- im Programm S mit dem hinteren Einstellrad 1/15s einstellen
- im Programm A mit dem vorderen Einstellrad die Blende soweit verändern bis die dazugehörige Belichtungszeit von 1/15s angezeigt wird
- im Programm M mit dem hinteren Einstallrad 1/15s einstellen und mit dem vorderen Einstellrad die Blende verändern, bis die Belichtungsanzeige im Sucher +/- 0 anzeigt.
Hört sich kompliziert an, ist am Ende aber einfach zu handhaben, da man ja ohnehin nur mit einem Programm gleichzeitig fotografieren kann

.
Oder für Schnappschussfanatiker: Man stellt auf 120mm, sieht im Sucher eine Belichtungszeit zwischen 1/15s und 1/125s, hält still, löst aus und fertig. Das Ergebnis ist ok.
Fazit: Das 24-120er ist kein Spezialobjektiv, was die Brennweite angeht - da braucht man schon mehr oder weniger. Aber als Immer-drauf-Reise-Standard-Zoom macht es eine gute Figur und den Fotografen glücklich.
Susanne hat geschrieben:das 2,8/70-200er VR würde mir gefallen - aber das muss preislich 50% billiger sein ... Wieso gibt es bei Nikon keinen Winterschlussverkauf?
Eine berechtigte Frage gelassen ausgesprochen (ie. aufgeschrieben)
Da würde selbst ich notorischer Shoppinghasser mich um die besten Plätze am Wühltisch schlagen.
