mein 24-85G gegen das VR 24-120G / 28-200G auszutauschen?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Andreas H hat geschrieben: Da hab ich doch wieder was gelernt. Bisher habe ich das immer so gehandhabt, daß ich meine schärfsten Objektive mit in die Fremde geschleppt habe. Die Begründung vor mir und meiner Lebensabschnittsbegleiterin war immer "wer weiß wann ich hier mal wieder herkomme".

Grüße
Andreas
Kommt drauf an, wo man hinfährt auf Urlaub und was man dort macht. Für Strand und Meer braucht man IMO keine 5000Euro Kameraausrüstung. Wer natürlich eher Sightseeing Tourismus in hintersten Winkel der Erde betreiben will, sollte dann aber eine gute Reiseversicherung abschliessen, weil die meistens verarmten Bewohner dieser Gegenden können vom Gegenwert einer solchen Ausrüstung 2-3 Jahre leben. Dementsprechend hoch ist die Motivation einem Menschen mit Riesenfototasche und dem netten gelben Nikon Aufnäher am Riemen etwas nachzugehen. ;)
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Andreas H hat geschrieben:Im Übrigen halte ich einen VR beim 24-120 schon für überaus sinnvoll. ... Da kommen schon häufig mal Belichtungssituationen vor, bei denen bei Blende 5,6 1/125 sec herauskommt. Die halte ich mit der DSLR mit 120mm Brennweite nicht sicher verwacklungsfrei.
VR ist tatsächlich sehr sinnvoll - auch bei 120 mm. Als ich meines bekommen habe, musste ich es natürlich gleich quick'n'dirty im Büro ausprobieren und war überrascht.

Bild

Welches ist wohl mit VR fotografiert?
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

Das obere :-) - warum fragst Du?
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

JAp, das obere :!: :shock:
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Susanne hat geschrieben:Das obere :-) - warum fragst Du?
Weil vermutet wurde, dass man bei 120 mm kein VR braucht.

Hm. Und nun auch noch Deine Antwort-Frage :wink: , und die von coogliostro :wink: .

Aber: Ich gebs aber trotzdem nicht zurück. Dann mach' ich eben Kunst damit. :lol:
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
gary
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 48
Registriert: Sa 25. Dez 2004, 16:31
Wohnort: Wangen im Allgäu

Beitrag von gary »

Hi Marc Olivetti,
auch ich habe das 24-120 VR und will es unbedingt behalten.
Ich finde damit gelingen tolle Aufnahmen wenn man vor dem Schuss
noch etwas Überlegung zur Blende und Belichtungszeit einbringt.
Aber auch mit der Automatik gelingen gute Bilder.
Bin total zufrieden mit dem Suppenzoom. :D

Gruß
gary
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

das 2,8/70-200er VR würde mir gefallen - aber das muss preislich 50% billiger sein - dann geht es :-)

Wieso gibt es bei Nikon keinen Winterschlussverkauf? *seufz*
Zuletzt geändert von Susanne am Do 10. Feb 2005, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

gary hat geschrieben:... tolle Aufnahmen wenn man vor dem Schuss
noch etwas Überlegung zur Blende und Belichtungszeit einbringt.
Richtig. Bewährt hat sich die alte, in diesem Forum hin und wieder ungläubig belächelte und manchmal verspottete, Amateurknipser-Regel, dass der durchschnittlich coole Mitteleuropäer freihand scharfe Aufnahmen bis zu einer Belichtungszeit machen kann, deren Nenner in etwa der Brennweite des Objektivs entspricht. Also: 50mm entsprechen 1/50s, 120mm entsprechen 120/s, 200mm entsprechen 1/200s (ok, fotografiertechnisch korrekt wären 1/60s, 1/125s und 1/250s). Das ist natürlich nur eine Faustformel, die Einflussgrößen wie Gewicht der Ausstattung, Durchtrainiertheit und Erfahrung des Fotografen, Menge der vorher genossenen Drogen (ich meine natürlich Tabak, Kaffee) ausschließt.

Das VR schafft es unter diesen Voraussetzungen nach Nikon-Angaben also, um bis zu 3 volle Belichtungstufen zuzulegen. Das bedeutet: bei 120mm (1/125s) kann verwacklungsfrei mit 1/60s, 1/30s oder 1/15s belichtet werden. Man kann also erforderlichenfalls die Blende soweit höherstellen, bis die Kamera im Extremfall 1/15s zeigt. Dazu gibt es ja mehrere Möglichkeiten:
- im Programm P mit dem hinteren Einstellrad die angezeigte Kombination so lange shiften, bis 1/15s angezeigt wird
- im Programm S mit dem hinteren Einstellrad 1/15s einstellen
- im Programm A mit dem vorderen Einstellrad die Blende soweit verändern bis die dazugehörige Belichtungszeit von 1/15s angezeigt wird
- im Programm M mit dem hinteren Einstallrad 1/15s einstellen und mit dem vorderen Einstellrad die Blende verändern, bis die Belichtungsanzeige im Sucher +/- 0 anzeigt.
Hört sich kompliziert an, ist am Ende aber einfach zu handhaben, da man ja ohnehin nur mit einem Programm gleichzeitig fotografieren kann :) .

Oder für Schnappschussfanatiker: Man stellt auf 120mm, sieht im Sucher eine Belichtungszeit zwischen 1/15s und 1/125s, hält still, löst aus und fertig. Das Ergebnis ist ok.

Fazit: Das 24-120er ist kein Spezialobjektiv, was die Brennweite angeht - da braucht man schon mehr oder weniger. Aber als Immer-drauf-Reise-Standard-Zoom macht es eine gute Figur und den Fotografen glücklich.
Susanne hat geschrieben:das 2,8/70-200er VR würde mir gefallen - aber das muss preislich 50% billiger sein ... Wieso gibt es bei Nikon keinen Winterschlussverkauf?
Eine berechtigte Frage gelassen ausgesprochen (ie. aufgeschrieben) :!:

Da würde selbst ich notorischer Shoppinghasser mich um die besten Plätze am Wühltisch schlagen. :lol:
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
D70Digiman
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 10:27
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von D70Digiman »

Hallo

Ich hab mal bei Nikon bezüglich zukünftig geplanter Objektive nachgefragt und leider nur folgendes als Antwort erhalten:

" leider liegen uns zurzeit keine Informationen über zukünftige Produkte und Planungen vor. "

Ich habe mir auch noch als Entscheidungshilfe Foto-Vergleiche aus Testberichten und Links hier im Forum angesehen.
Die Ergebnisse fallen minimal unterscheidlich aus. Da meine Kamera gerade zur Justierung des AF beim Nikon-Service war und
ich sie perfekt eingestellt wieder zurückbekommen habe, gehe ich davon aus das mir die Qualität mit dem VR völlig ausreichend sein wird.
Und so eine ruhige Hand hat man dann doch nicht immer mit :wink: und Preise möchte ich mit meinen Fotos auch nicht unbedingt gewinnen.
Wenn ich das vor hätte und nicht auf's Geld achten müsste, würde in allen Bezeichnungen meiner Objetive irgendwo mind. eine 2.8 stehen.

ps: Ich werde natürlich Vergleiche zu meinem 24-85 machen und es dann erst verkaufen. :wink:

viele Grüße
D70Digiman
D700 + f2.8/24-70 ... f1.8/50... f.2.8/20 ... 70-300VR + SB-800
Antworten