-8 Grad und die Spiegelmechanik fängt an zu Streiken

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Also ich war heute wieder Unterwegs und hatt erneut starke Probleme. Es liegt ziemlich sicher an der Temperatur, da die Kamera erst nach ca. 1h anfängt Probleme zu machen.
Was das Wasser im Spieglegehäuse betrifft, ich wechsel draußen in der Kälte häufig das Objektiv. Zwischendurch schnell rein ins warme, geh ich nicht. Stehe einfach nur stundenlang in der kälte und hoffe aufdarauf das die Kamera noch auslöst, wenn ich drücke. Heute kamen neue Probleme hinzu. Der Spiegel klappt zwar aber geht nicht komplett hoch. Das Ergebniss schaut dann so aus.

Bild

Des weiteren hatte ich heute das erste mal ein Totalausfall der Elektronik. Die Kamera hat nix mehr gemacht. Hat auf keine Taste mehr Reagiert. Egal ob ich sie ein oder ausgeschalten hatt, es standen permanent alle Daten auf dem Display! Diese Problem lies sich nach Windowsmanier lösen. Ausschalten, Strom wegnehmen (Akku raus), Strom wieder hin und neu starten. Werde die Kamera die mal offen in ne hinlegen. Gucken was passiert.

Temperatur war heute um die -11 Grad

MfG
stefan
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Akku prüfen

Gruß
Wolfy
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Akku ist voll i.O.

Hab nachdem ich den wieder eingesetzt hab noch stundenlang weiterfotgrafiert.

MfG
stefan
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hast Du in der Kälte mit demselben Akku weiterfotografieren können?
Wolfy hat nicht unrecht.... Es könnte durchaus auch ein Akku-/Akkukontakt-Problem sein.
Reiner
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

hier sind eine reihe von usern von erlebnissen mit ihrer d70 und extremen wetter berichten:

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=11898850

keiner hatte probleme mit der kamera... daher ist es wahrscheinlich das mit deiner kamera etwas nicht in ordnung ist. es könnte der akku sein, die akku leistung sinkt rapide bei niedrigen temperaturen oder ein fehler in der mechanik der sich bei minusgraden verstärkt...

der von dir gezeigte fehler kommt mir aber auch bekannt vor. kameras der ersten serie zeigten diesen schwarzen balken gerne bei kurzen verschlusszeiten. der fehler wurde durch ein firmwareupdate behoben. daher die frage welche firmware du in der kamera hast...
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Also meine Kamera hat die aktuelle Firmenware drin. Daran liegt es also nicht. Außerdem sind die meisten aufnahmen zwischen 1/800 und 1/100 gemacht worden. Hab die Kamera über Nacht mal offen an einen warmen trockenen Platz gehabt. Es hat allerdings keinen Unterschied gemacht.

Mit dem Akku, naja ich kann ja die Woche mal nen anderen Testen, es scheint mir aber wirklich daran zu liegen das die Mechanik klemmt. Heute ist mir der Spiegel einmal festgefahren und die Kamera hat nur noch "ERR" gezeigt.

Werde heute mal Nikon schreiben und guck was die mir empfehlen. Wahrscheinlich muss die Kamera eingeschickt werden, was mich aber ziemlich treffen tät, da ich derzeit Urlaub hab und täglich auf Fototour bin.

MfG
stefan
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Benutzeravatar
djqkat
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von djqkat »

also ich war gestern und vorgestern draußen fotografieren und es hatte zwischen -6 und -12 grad und ich hatte keine probleme.
vorgestern (da war es kälter als gestern) war ich gute 2 stunden unterwegs und gestern eine. objektiv hab ich nichts gewechselt.

lg robert
Hellkeeper
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Di 26. Okt 2004, 16:50
Wohnort: St. Johann in Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellkeeper »

war gestern 2 Stunden bei -15°C auf Fototour - Cam die ganze Zeit "an der frischen Luft" gehabt - kein Objektivwechsel und alles ging ohne Probleme vonstatten. Hört sich wohl nach nem Service bei dir an :-(
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Bei meiner letzten Fotosession N8s in der Speicherstadt, bei ca. -1° hatte ich auch einige Probleme; Allerdings weniger mit dem Spiegel, sondern hauptsächlich Fokusgeschichten... Hat nicht, bzw. nur sehr zögernd fokussiert, und das obwohls kein kompliziertes Motiv war, dass nicht zu fokussieren wäre.

:(




*?*
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Hab heut Antwort von Nikon bekommen.

"Vielen Dank für Ihre Anfrage. Gemäß den Angaben im Handbuch hat die D70 einen garantierten Funktionsbereich von 0°C bis +40°C. Wird dieser Temperaturbereich verlassen, kann eine einwandfreie Funktion nicht mehr garantiert werden. Da wir von hieraus keine Ferndiagnose stellen können, sind wir gerne bereit, Ihre Kamera in unserem technischen Kundenservice entsprechend zu überprüfen."

Ich hoffe mal das der Servicepoint das auf garantie macht, sonst werde ich grantig!

MfG
stefan
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Antworten