Nikon Capture - ThumbsPlus

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Adda
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Nikon Capture - ThumbsPlus

Beitrag von Adda »

Ich fotografiere zwar seit Jahren digital (Canon Pro70, Olympus E10, Canon G2, Canon Ixus 400), aber erst seit ich die D70 habe, beschäftige ich mich mit dem RAW Format.

Meine ersten Umwandlungsversuche habe ich mit NikonView, der Trial-Version von NC und dem RAW-Plugin von ThumbsPlus hinter mir.

Wahrscheinlich halten mich jetzt alle erfahrenen Raw-Spezialisten für einen Ignoranten, aber ich sehe keine wirklich signifikanten Unterschiede zwischen ThumbsPlus und NC.
Nutzer von NC sagen, bei ThumbsPlus gebe es große Qualitätseinbußen gegenüber NC, aber ich finde diese Qualitätsabstriche einfach nicht.

Ich habe z.B. meine Kirche mit der D70 und dem mitgelieferten AFS Nikor 18-70 fotografiert (Blende 8, 200 ISO, Bildoptimierung normal).

Dann habe ich die NEF-Datei mit Thumbs im Quickprozess zu einer Tif-Datei umwandeln lassen. Und im zweiten Gang habe ich die NEF-Datei mit NC und den Standard-Parametern umgewandelt (also keine anderen Einstellungen vorgenommen).
Schließlich habe ich 2 annähernd ähnliche Ausschnitte genommen und die Tif-Bilder mit Markierungen (NC und TP) versehen und als JPG's mit 100% Qualität abgespeichert.
Das Ergebnis seht ihr unten.

Vielleicht kann mir jemand erklären, wo die signifikanten Unterschiede liegen.
Momentan geht es mir so, dass ich aufgrund meiner Tests eigentlich keinen Grund sehe, NC zu kaufen, aber ich will mich gerne überzeugen lassen.

Was die Bearbeitungsmöglichkeiten von Thumbs angeht, so sind die natürlich recht rudimentär, aber selbst mit dem Gammasetting kriege ich "ähnliche" Ergebnisse wie mit der DEE-Funktion hin.

Was bei Thumbs m.E. als Manko bleibt, ist das Entfernden des Farbmoire, das bei der D70 doch stärker auftritt, als ich erwartet hatte. Man sieht es z.B. bei den Gitterstäben der Ölbergszene ganz links. Das tritt aber bei beiden Konvertern auf.
Das wäre ein Argument für NC, weil es ja da ein Tool gibt.
Andererseits verfoge ich gerade mit Interesse die Entwicklung von RawMagick. Dieses Programm scheint mir sehr vielversprechend zu sein und kostet nur einen Bruchteil von NC.

Bin auf eure Antworten gespannt wie ein Flitzebogen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Kannst Du mich mal aufklären? Seit wann besitzt Thumbs Plus einen Raw-Konverter und ermöglicht Bildmanipulationen auf 16-Bit Ebene? AFAIK steht Dir dabei höchstens das NEF-Plugin zur Verfügung, das mit Nikon View mitgeliefert wird, oder nicht?

Dieses Plugin aber leistet nicht viel mehr als eine reine und weitgehend lineare NEF -> JPEG Umwandlung. Das heisst, so lange Du perfekt belichtete Bilder hast, wird diese Umwandlung reichen, wenn aber mal die Belichtung nicht genau stimmt und komplexere Manipulationen an Kontrast und Gradation nötig werden, dann dürfte TP (mit dem NV-Plugin) schnell an seine Grenzen geraten.

Ich kann Dir die Grenzen der 8-Bit Verarbeitung mit Worten nur schwer vermitteln, aber ich kann auf ein Beispiel verweisen: Hier habe ich Bilder präsentiert, die ich in der ersten Version einfach linear von NEF zu JPG konvertiert und dann (hinsichtlich Kontrast, Gradation und Farbstellung) bearbeitet habe. Später im Thread habe ich das gleiche Bild in NV auf 16-Bit Ebene bearbeitet, und erst nach diesen kritischen Arbeitsschritten in JPG gewandelt: Der Unterschied ist frappant.
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 21. Jan 2005, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Adda
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Raw-Plugin

Beitrag von Adda »

Es gibt tatsächlich ein RAW-Plugin von cerious selbst. Allerding schafft es die 16 Bit erst mit V7 von ThambsPlus. Siehe unten.

Welcher unterschied besteht, ob man ein 16-Bit-Bild im Raw-Converter bearbeitet oder als 16-Bit-Tif?

Die Kurvengeschichte ist sicherleich ein großer Vorteil von NC. Aber das kann das preisgünstigere RawMagick auch.
Ich habe mir die Beta-Version bestellt. Was mich fasziniert ist die Funktion die lästigen Farb-Moires (hoffentlich) wegzubringen.

Zum ThumbsPlus Raw-Plugin:

Release Notes
This plug-in is not compatible with Windows 95 or Windows NT. It will work on Windows 98/ME/2000/XP/2003.

Canon Raw files with a .TIF extension may be loaded using the plug-in. Change .TIF loading to "Cerious Plug-in."

EXIF information for most file types will only be available when running ThumbsPlus version 7.0. If you're running 6.0, you should upgrade ThumbsPlus to 7.0 to get the best use of the plug-in.

I don't have any test files for Casio raw files. If you have any, please e-mail some to me (pcrews@cerious.com), or upload to ftp://ftp.cerious.com/pub/cerious/uploads.

There are two options on Options | File Plug-ins | Digicam Raw Plug-in that will not show up in ThumbsPlus versions prior to 7.0:

Load 16 bits per channel
Rotate based on EXIF orientation
These functions are only available in ThumbsPlus version 7

Version 1.5 includes:

Support for additional cameras from several manufacturers, including newer Konica Minolta Maxxum 7D, newer Canon Powershot and SLRs, including the 20D and 1Ds Mark II, the Nikon D70, and the FujiFilm F700 and S20.
Support for Adobe DNG (Digital NeGative) images.
Much improved color processing for Minolta MRW, Olympus ORF, FujiFilm RAF, Leica RAW, Panasonic RAW, Pentax PEF, and Sony SRF.
Version 1.4 includes:

More EXIF bug fixes, including Exposure Time and EXIF larger than 64KB
The ability to abort an image load
Improved orientation when making thumbnails of D70 NEF files
Updated Nikon libraries
Version 1.2 includes:

Support for additional Canon cameras
Support for additional Nikon cameras
Improved support for Foveon (X3F) images
Support for Panasonic DMC-LC1 Raw files
EXIF information bug fixes
Known limitations:

Some Canon Powershot raw files (G1, G2, S30) are reported in the Info and Thumbnail panes as 640x480x24(RGB) rather than the correct size. They do load at the correct size and color depth (48-bit RGB).
Some Canon Powershot raw files (Pro1, G3 G5, S70) are reported in the Info and Thumbnail panes as 8-bit grayscale rather than 36-bit RGB, and the size may be off slightly. They do load properly as full-resolution 48-bit images.

Features
This ThumbsPlus plug-in will load the following file types:

.CRW - Canon PowerShot and amateur SLR
.CR2 - Canon Pro SLR (1Ds, 10D, 20D, 1Ds MkII)
.TIF - Canon EOS1D
.NEF - Nikon
.PEF - Pentax
.RAF - Fuji
.X3F - Foveon/Sigma
.BAY - Casio
.ORF - Olympus
.MRW - Minolta
.RAW - Leica, Panasonic
.SRF - Sony

I haven't listed the model numbers; there are many dozens supported. Camera manufacturers produce new formats very quickly; often the very latest formats will not be supported. We will try to update the plug-in as often as possible to incorporate new formats.

The plug-in will now ignore Kodak DCR and DCS (.TIF) files. If you need DCR and DCS support, please download the Kodak DCR/DCS support:

FTP: ftp://ftp.cerious.com/pub/cerious/tp_kodak.exe.
HTTP: http://ftp.cerious.com/binaries/cerious/tp_kodak.exe.

The Options dialog (Options | File Plug-ins | Digicam Raw plug-in) includes these options:

Load embedded JPEG or thumbnail for.. Select functions for which you wish to use any available embedded thumbnail or JPEG image. This speeds loading for these functions. By default, everything but "viewing" is checked. Note that batch conversions and quick conversions will never use the embedded preview..

Load 16 bits per channel. (Available in ThumbsPlus 7.0 and later only). When viewing, converting, or batch processing, the plug-in will provide 16 bpc (48 bits per pixel) images.

Rotate based on EXIF orientation. (Available in ThumbsPlus 7.0 and later only). ThumbsPlus will automatically rotate the image based on the contents of the EXIF orientation field.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

solange man die bilder einfach nur, ohne weitere bearbeitung, öffnen will machen mitlerweile viele raw converter einen sehr guten job. meiner erfahrung nach sind das in erster linie phase one, photoshop raw (cs/elements) und open source umsetzung dcraw, auf der viele plugins und tools von drittherstellern basieren.

möchte man alle optionen von nef files nach der aufnahme kontrollieren und bearbeiten können, geht kein weg an nikon capture vorbei. ausserdem ist nc auch das einzige tool das alle änderungen dauerhaft in das nef file selbst zurückschreibt.
Antworten