Tach auch !
Also ich hab jetzt mal ein Paar ISO 400 Bilder in 50 X 75 Ausbelichten lassen.
Und muß sagen das von Rauschen keine rede sein kann. Selbst bei der größe
ist KEIN PXEL zu sehen. Ich find das schon enorm was die D70 leistet.
Ich hab das mal gemacht weil so viele Leute immer wieder sagen das die D70 mehr Rauscht als andere Cam´s und ich kann das nicht bestätigen.
Leider kann man die Ergebnisse hier nicht zeigen aber ich bin begeistert.
Mag sein das es bei höheren ISO Werten nicht mehr so Rosig aussieht aber ISO 400 ist voll OK.
Cu TestOr
PS: Ich wollte das nur mal mitteilen weil immer wieder gesagt wird das die Bilder zu sehr verrauscht sind. Ich kann nur das gegenteil behaupten.
D70 und Rauschen
Moderator: donholg
Ich hab mal in einer dunklen Halle ISO 1600 Aufnahmen gemacht und in 13x18 ausbelichten lassen. Auch diese sahen noch sehr gut aus wenn auch natürlich nicht rauschfrei.
Die DSLR spielen auf sehr hohem Niveau egal ob Canon, Nikon oder andere. Man muß sich ja nicht verrückt machen. Ich denke mit KB Filmen können sie schon mithalten. Ich finde sogar, daß die Bilder besser wirken.
Die DSLR spielen auf sehr hohem Niveau egal ob Canon, Nikon oder andere. Man muß sich ja nicht verrückt machen. Ich denke mit KB Filmen können sie schon mithalten. Ich finde sogar, daß die Bilder besser wirken.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Ich geb dir recht wen du die Bilder vom Ausbelichter noch bearbeiten läßt aber nicht wenn man die nicht bearbeiten läßt. Weil das muß das Rauschen auch auf so großen Ausbelichtungen da sein. Bei ausbelichtgung bis 13 X 18MeisterPetz hat geschrieben:Das etwas unterschiedliche Rauschen zB zwischen D70 und 20D sieht man nur in dementsprechenden Testbilder, bzw. bei 100% oder mehr Vergrösserung. Bei normaler Ausbelichtung gar nicht und bei Ausdrucken mit Photo Tintenstrahlern wird es sowieso durch die Rasterung des Druckers übertüncht.
sieht man eh fast nie Rauschen. Aber bei Ausbelichtungen 50 X 75 schon.
Cu TestOr
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Das Rauschen kommt ja auch auf die Temperatur an. Bei Winterbildern sollte es also weniger herauskommen, als wenn du im Death Valley fotografierst.
Ich habe mich recht viel mit dem Rauchen der D70 beschäftigt und es dürfte auch sehr auf die Farbzusammensetzung des Bildes ankommen, wie stark das Rauschen ausgeprägt ist.
Man bekommt das D70 Rauschen überdies sehr leicht und ohne Schärfeverlust mit dem Programm Qimage weg. Dort gibt es eine Funktion "D1 ISO", die das Rauschen auch im Batch entfernen kann. Nicht verrauschte Bilder lässt es in Ruhe.
Mit der Ausbelichtungsgrösse hast du natürlich recht, da ich aber kein Bild noch je so gross ausbelichten habe lassen, habe ich da keine Erfahrung.
Ich habe mich recht viel mit dem Rauchen der D70 beschäftigt und es dürfte auch sehr auf die Farbzusammensetzung des Bildes ankommen, wie stark das Rauschen ausgeprägt ist.
Man bekommt das D70 Rauschen überdies sehr leicht und ohne Schärfeverlust mit dem Programm Qimage weg. Dort gibt es eine Funktion "D1 ISO", die das Rauschen auch im Batch entfernen kann. Nicht verrauschte Bilder lässt es in Ruhe.
Mit der Ausbelichtungsgrösse hast du natürlich recht, da ich aber kein Bild noch je so gross ausbelichten habe lassen, habe ich da keine Erfahrung.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Bildrauschen
das RAUSCHEN kann auch ein Element der Bildgestalltung sein....
Früher hat man zu diesem Zweck einen Film mit 800 oder 1600 ASA eingesetzt (wurde da Körnigkeit genannt) oder der Film wurde auf einen höheren ASA-Wert gepusht
Dank DSLR sieht man das Ergebnis heute sofort, und kann ggf. nachgebessert werden. Also bitte keine Panik wenn es mal rauscht......
Gruß
Jürgen
Früher hat man zu diesem Zweck einen Film mit 800 oder 1600 ASA eingesetzt (wurde da Körnigkeit genannt) oder der Film wurde auf einen höheren ASA-Wert gepusht
Dank DSLR sieht man das Ergebnis heute sofort, und kann ggf. nachgebessert werden. Also bitte keine Panik wenn es mal rauscht......
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!