CHR Fehler: CF-Karte übern Jordan

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

CHR Fehler: CF-Karte übern Jordan

Beitrag von NeuerBenutzer »

// Moderator/Admin: bitte ins Zubehör-Forum verschieben //

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, das der Auslöser meiner D70 die SanDisk Speicherkarte überlebt!

Ich war ja fast erleichtert als ich CHR im Display las... "endlich Auslöser kaputt" ... aber CHR scheint auf die Speicherkarte hinzuweisen. Jedenfalls gings mit ner Ersatzkarte dann weiter.

* Ein Zugriff über den Windows Explorer auf das Laufwerk im Kartenleser ist nicht möglich ("Datenträger einlegen...".

* jpegdump kann ebenfalls nicht zugreifen.

* Digital Image Recovery suchte, fand aber nichts.
* Digital Photo Recovery suchte, fand aber nichts.
Gewählte Cluster Size: 4gb. Bei PHOTORECOVERY afaik eine andere, vielleicht lag der Misserfolg auch daran.
* PC Inspector Recovery von CONVAR stürzt ab.
* PHOTORECOVERY 3.0.x.x sucht schon mehrere Stunden, ist momentan bei 2% und beim 55823. Sektor. Zeigt das Laufwerk als "1.02 GB (Unformatiert) an.
Das Programm macht den professionellsten Eindruck, jedoch wird das bei der bisherigen Geschwindigkeit mehrere Wochen laufen. Zudem habe ich nur eine Demo-Version.


Ich hab schon einige Threads dazu durch, ging meist um Microdrives. Dort wurden teils die o.g. Programme genannt und von Erfolg berichtet.

Habe auch schon die gelöschte/formatiert Karte mit Digital Image Recovery ohne Probleme retten können. Ebenso war einmal nach Rückkehr die Karte leer, obwohl ohne Murren fotografiert wurde (sehr mysteriös - eventuell ein Vorbote des Crashs?) - auch das konnte gerettet werden.



Weitere Tips, Anmerkungen, Mitleid?
Hier ist Platz für all das :)
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am So 16. Jan 2005, 00:46, insgesamt 2-mal geändert.
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Mitleid kannst du haben. ;) Allerdings verstehe ich nicht, wie die dich über das mögliche Eingehen des Auslösers freuen, bzw. herbei wünschen kannst, aber alles muss ich ja nicht verstehen.

Ich hoffe, dass du die Daten wiederherstellen kannst, aber zumindestens wirst du bei der Reklamation der Karte kein Problem haben. Sandisk gibt ja 5 Jahre Garantie und da werden die keine Probleme machen.

Ich sortiere beim kleinsten Problem eine Speicherkarte sofort aus. Entweder Reklamation beim Händler/Hersteller oder nur mehr zur Verwendung als Datenträger von Computer A zu B. Mir ist es nämlich nicht wert, wegen einer defekten Karte, unwiederbringliche Bilder zu verlieren. Leider sind so "kleine" Probleme oft Anzeichen für einen kommenden Daten GAU. Manchmal nach Tagen, oder Wochen, oder erst Jahren, aber ich garantiere dir, die geht genau dann ein, wenn du Bilder darauf hast, die du nie wieder wiederholen kannst.

Mit den genannten Programmen, besonders dem letzten, hast du vielleicht eine Chance. Ein Freund hatte auch mal so Probleme und konnte ein paar Bilder retten. Ein paar waren aber leider weg.
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

>Mitleid kannst du haben. ;)
danke, jetz gehts mir bedeutend besser:)

> Allerdings verstehe ich nicht, wie die dich über das mögliche Eingehen des Auslösers freuen, bzw. herbei wünschen
> kannst, aber alles muss ich ja nicht verstehen.

Ich pflege zu scherzen:)


Werde die Karte noch paar Tage behalten damit dieses Programm drüberlaufen kann. Habe eben bei 4% Sektor 11730 abgebrochen weil der Rechner damit kaum benutzbar war. Kommt also ans Notebook, was sich dann NUR damit beschäftigen darf.
Leider sind so "kleine" Probleme oft Anzeichen für einen kommenden Daten GAU. Manchmal nach Tagen, oder Wochen, oder erst Jahren, aber ich garantiere dir, die geht genau dann ein, wenn du Bilder darauf hast, die du nie wieder wiederholen kannst.
Dumm von mir, das ich dann froh war, das sie weiter funktionierte... ich dachte, das es vielleicht auch ein Windows-Problem war, das nach einem Reboot behoben wäre, aber Reboots mache ich so selten. Also lieber Recovery-Programm gestartet.


Hoffen wir, das noch Garantie besteht, wenn das Programm fertig ist ;-)
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

*R.I.P. cf card*

bzw... evtl. ein fall für die garantie. schau mal nach ob du den beleg noch hast.

bei manchen karten gibt sandisk länger garantie.

so bekommst du vielleicht die bilder nicht wieder, aber es ist kein totalverlust der karte.

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

ich habe vor einiger Zeit auch eine CF-Card mit dem gleichen Fehler "geschossen".

Mit winrar konnte cih die Bilder allerdings wieder herstellen.

Das war damals auch eine Markenkarte mit 128 MB...

Seitdem achte ich darauf das ich nur noch SLC Karten kaufe, die sind angeblich robuster .....

z.B. Kingston Elite Pro


LG Mark
Fotokrams halt
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

Garantie müssten 5 Jahre sein. Karte ist grad mal ein halbes alt, und natürlich habe ich die Rechnung noch. Das Materielle zu ersetzten ist also kein Problem.

Ähm, wie hast du mit WINRAR was retten können? Das ist doch ein Kompromier-Programm ähnlich WinZIP. :roll:


SLC-karten? Wasn das?

Die SanDisk Ultra II hielt ich eigentlich schon für eine "gute Markenkarte".
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

upps sorry meinte natürlich winhex *schandeübermeinhaupt..*
Fotokrams halt
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

WinHex schaut sehr vielversprechend aus, doch kann auch dieses Programm leider nicht auf das Laufwerk zugreifen..

edit: im "physical modus" scheint es zu gehn, aber nu weiss ich nicht weiter ;)

- Wo ist dieser Verzeichnis-Browser?!
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am So 16. Jan 2005, 17:56, insgesamt 2-mal geändert.
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

hmm mal überlegen-da gabs mal ne Anleitung step by step im Netz aber ich kann diese leider nicht mehr finden :-((

Zuerst mal brauchst du die Vollversion -die shareware kann nur kleinere Dateien wieder herstellen...

Zuerst mit "open disk" versuchen auf die Karte zuzugreifen und ein image der Karte (falls möglich) auf Festplatte kopieren, dann dieses image öffnen und Blockweise die hexdaten durchsuchen.

Wenn du immer von dem Eintrag "cp995" bis zum nächsten Eintrag "Cp995" den Block markierst und dann in eine neue Datei kopierst hast du die Bilder wiederhergestellt.

Das 995 bezieht sich jetzt auf eine CP995, du musst für eine D70 irgendeinen Klartext Eintrag der Exifdateien nehmen, z.B. D70

Ist leider schon über nem Jahr her.....

Viel Glück!

PS-andere image recovery Programme hast du schon versucht? da gibts doch jetzt so einiges neueres meine ich...


LG Mark
Zuletzt geändert von Mark am So 16. Jan 2005, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Fotokrams halt
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

> Zuerst mal brauchst du die Vollversion -die shareware kann nur kleinere
> Dateien wieder herstellen...

Das wird das kleinere Problem sein.


> ein image der Karte (falls möglich) auf Festplatte kopieren, dann dieses
> image öffnen und Blockweise die hexdaten durchsuchen.

Waahh das wird so eeeewig dauern,.. aber gut, gleich brauche ich das Notebook noch, aber dann kann das laufen bis es fertig ist.

Ich würde halt gerne vorher wissen, ob sich da überhaupt noch was machen lässt, bevor ich das Notebook eine 2 Wochen beschäftige :)

> PS-andere image recovery Programme hast du schon versucht? da gibts
> doch jetzt so einiges neueres meine ich...

ja, siehe oben. Scheint schon ein etwas krasserer Defekt zu sein.
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am So 16. Jan 2005, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten