Hast du schon versucht, den Schreibschutz von der Kommandozeile aus per
attrib -s -h -r c:\boot.ini
aufzuheben?
Martin
Capture startet nach Update auf 4.1.3 nicht mehr ?
Moderator: pilfi
- Alex. Körner
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:13
- Wohnort: Altenkunstadt
hallo alex,
boot.ini konnte ich mit sp2 auch nicht speichern.
habe es dann so probiert und es klappte :
auf 'c:' boot. ini öffnen.
boot.ini ändern.
'speichern unter' als bootneu.ini abspeichern.
auf 'c:' boot.ini rechte maustaste 'umbenennen' in boot.old .
auf 'c:' bootneu.ini rechte maustaste 'umbenennen' in boot.ini .
neustart.
boot.ini konnte ich mit sp2 auch nicht speichern.
habe es dann so probiert und es klappte :
auf 'c:' boot. ini öffnen.
boot.ini ändern.
'speichern unter' als bootneu.ini abspeichern.
auf 'c:' boot.ini rechte maustaste 'umbenennen' in boot.old .
auf 'c:' bootneu.ini rechte maustaste 'umbenennen' in boot.ini .
neustart.
Gruß
Kay
Kay
- Alex. Körner
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:13
- Wohnort: Altenkunstadt
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Wahrscheinlich zeigt dein Windows Explorer keine versteckten Dateien und auch keine Systemdateien an. Um dies umzustellen, klickst du im Menü des Windows Explorer auf "Extras - Ordneroptionen - Ansicht". Dort das Häkchen bei "Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen)" wegmachen. Zur Sicherheit noch das Häkchen bei "Alle Dateien und Ordner anzeigen" setzen.
Danach sollte der Windows Explorer die boot.ini auf C:\ anzeigen (vorausgesetzt, C: ist die Systempartition, aber davon können wir erstmal ausgehen). Mit einem Rechtsklick auf die Datei und anschließendem Klick auf "Eigenschaften" kannst du im erscheinenden Dialogfenster das Häkchen bei "Schreibgeschützt" wegmachen und diese anschließend editieren. Nachdem du die Änderungen in der Datei gespeichert hast kannst du auf gleichem Wege (Rechtsklick, Eigenschaften, ...) den Schreibschutz zur Sicherheit wieder aktivieren.
Danach sollte der Windows Explorer die boot.ini auf C:\ anzeigen (vorausgesetzt, C: ist die Systempartition, aber davon können wir erstmal ausgehen). Mit einem Rechtsklick auf die Datei und anschließendem Klick auf "Eigenschaften" kannst du im erscheinenden Dialogfenster das Häkchen bei "Schreibgeschützt" wegmachen und diese anschließend editieren. Nachdem du die Änderungen in der Datei gespeichert hast kannst du auf gleichem Wege (Rechtsklick, Eigenschaften, ...) den Schreibschutz zur Sicherheit wieder aktivieren.
- Alex. Körner
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:13
- Wohnort: Altenkunstadt
Hallo
Also erst mal Danke für die vielen Tipps die ihr mir gegeben habt, es hat aber alles nichts gebracht, mit oder ohne Firewall/ Virenscanner auf 4.1.3 oder 4.1.2 ---Nix geht---. Werde halt mal weiter mit PS CS weiterarbeiten, es hätte mich aber schon interessiert mit NC, aber vielleicht haut es ja mit dem nächsten Update hin.
ciao Alex.
der jetzt erst mal ne Flasche Wein köpft
Also erst mal Danke für die vielen Tipps die ihr mir gegeben habt, es hat aber alles nichts gebracht, mit oder ohne Firewall/ Virenscanner auf 4.1.3 oder 4.1.2 ---Nix geht---. Werde halt mal weiter mit PS CS weiterarbeiten, es hätte mich aber schon interessiert mit NC, aber vielleicht haut es ja mit dem nächsten Update hin.
ciao Alex.



der jetzt erst mal ne Flasche Wein köpft
ciao Alex.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.
- Wasserratte
- Batterie6
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 16:50
- Wohnort: bei Kiel
- Alex. Körner
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:13
- Wohnort: Altenkunstadt
- Alex. Körner
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 20:13
- Wohnort: Altenkunstadt
Guten Morgen Mädel´s & Jung´s
Also langsam beginne ich an der Software & Nikon zu zweifeln, denn ich habe sie jetzt auf dem Rechner meiner Tochter installiert und siehe da
sie läuftauch ein AMD mit XP Home Edition und Service Pack 2.
Das einzig Gute daran, die Software läuft, wenn nicht auf meinem PC dann wenigsten auf dem anderen, der steht ja gleich hinter meinem PC.
ciao Alex.

Also langsam beginne ich an der Software & Nikon zu zweifeln, denn ich habe sie jetzt auf dem Rechner meiner Tochter installiert und siehe da
sie läuftauch ein AMD mit XP Home Edition und Service Pack 2.
Das einzig Gute daran, die Software läuft, wenn nicht auf meinem PC dann wenigsten auf dem anderen, der steht ja gleich hinter meinem PC.
ciao Alex.



ciao Alex.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.
______________________
D 70 - und a bissla Gelumb.