AF-S DX 18-70 an Analogbody?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich glaube wir reden hier erheblich von einander vorbei. Hat das D70 Kitobjektiv DX18-70 eine Anfangsbrennweite (tatsächlich) von 18mm oder (18x1,5) 27mm (tatsächlich)?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Ich glaube wir reden hier erheblich von einander vorbei. Hat das D70 Kitobjektiv DX18-70 eine Anfangsbrennweite (tatsächlich) von 18mm oder (18x1,5) 27mm (tatsächlich)?
Vielleicht hilft Dir das:
Die Brennweite von DX-Objektiven wird genauso angegeben wie die von "normalen" Objektiven. Das ist so, weil es nur eine Brennweite gibt.



Ändern wird sich an der DSLR nur der Bildeindruck. Den kann man sich aus Brennweitex1,5 = KB-equivalentes Bild berechnen. Das 18-70 Dx wirkt an einer DSLR also wie ein 27-105 an einer Film-SLR.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Und wo ist dann der Unterschied von DX auf normale Objektive?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Und wo ist dann der Unterschied von DX auf normale Objektive?
Die Linsen taugen nur für den kleineren Bildkreis APS-C, nicht für Kleinbild-Vollformat. Da sie kleiner gemacht werden können, lassen sich die Objektive wohl preiswerter produzieren.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Dann machen ja die DX nur im Preis richtig Sinn. Ansonsten sollte man lieber normale kaufen oder verstehe ich schon wieder etwas nicht richtig? Dann wäre es ja vernünftiger auf längere Zeit gesehen wenn man normale Objektive sich zulegt, und den Body alleine kauft? Dann könnte man bei "einführung des Vollformat" in der DSLRrubrik etwas gelassener in die Zufunft blicken.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Dann machen ja die DX nur im Preis richtig Sinn. Ansonsten sollte man lieber normale kaufen oder verstehe ich schon wieder etwas nicht richtig? Dann wäre es ja vernünftiger auf längere Zeit gesehen wenn man normale Objektive sich zulegt, und den Body alleine kauft? Dann könnte man bei "einführung des Vollformat" in der DSLRrubrik etwas gelassener in die Zufunft blicken.
Ja, so sehe ich das im Prinzip auch. :D
Lediglich im Super-WW-Bereich (12-24mm o.ä.) werde ich um ein DX-Objektiv vermutlich nicht drumrum kommen. :?
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Alles Roger vielen Dank für dein Mühe mir das zu erklären. Jetzt weis ich was ich wissen wollte, dauert bei mir nur immer etwas länger. :wink:
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten