Fotos drehen in der CP 8700 nicht möglich?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

vdaiker hat geschrieben: die User zu zwingen, eine EBV Software benutzen zu müssen nur um die Bilder drehen zu können.
Volker
Du hast mein vollstes Mitgefühl. Ich leider auch immer wenn ich die böse, böse EBV-Software benutzen muß um, mit einem mühevollen und langwierigen Mausklick, ein Bild um atemberaubende 90 Grad von der Längsseite auf die Schmalseite wuchten muß. Obwohl seit ich rausgefunden habe, daß man auch linksrum drehen kann, spare ich immerhin schon zwei Mausklicks ein.

Grüße Michael 8) 8) 8)
Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

um mal den berühmten und beabsichtigten Forumsfrieden wieder walten zu lassen, kann man das Thema vielleicht als erledigt betrachten, in meinen Augen ist alles gesagt..............

Gruß
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Après vous Madame :-)

Grüße Michael
graneb
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di 21. Dez 2004, 16:52

Beitrag von graneb »

Da habe ich ja eine schöne Diskussion angezettelt!!
Sorry, das wollte ich nicht.

Danke an diejenigen, die mir auf meine Frage geanwortet haben.
So werde ich jetzt nicht weiter nach dem kleinen Schalter zum Drehen suchen, und für Diashows am TV drehe ich einfach den Fernseher !!!

Gruss
Graneb
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

graneb hat geschrieben: So werde ich jetzt nicht weiter nach dem kleinen Schalter zum Drehen suchen, und für Diashows am TV drehe ich einfach den Fernseher !!!
Hallo,

eins würde mich ja mal interessieren. Machst du wirklich Diashows direkt aus der Kamera zum Fernseher? Ich habe das mit der 8800 noch nicht probiert, nur mal mit meiner alten Oly. Das schaute schon grauslig aus auf meinem Fernseher und flimmerte besonders wenn feine Details im Bild waren. Ich habe aber nur einen 50Hz Fernseher. Vielleicht ist es bei den teureren Fernsehern besser.

Grüße Michael
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

tufkabb hat geschrieben:... Machst du wirklich Diashows direkt aus der Kamera zum Fernseher? Ich habe das mit der 8800 noch nicht probiert, nur mal mit meiner alten Oly. Das schaute schon grauslig aus auf meinem Fernseher und flimmerte besonders wenn feine Details im Bild waren. Ich habe aber nur einen 50Hz Fernseher. Vielleicht ist es bei den teureren Fernsehern besser.
Na das wäre doch mal ein prima Thema für einen neuen Thread:

Wie macht man eine möglichst gut aussehende Diaschau für die Anzeige auf dem Fernseher?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich wollte eigentlich nichts mehr dazu sagen, aber ich kann mich nicht beherschen: ja, warum um alles in der Welt soll es nicht möglich sein, eine Diashow direkt von Kamera zu Fernseher zu machen ?

Das mag grauselig aussehen, aber wenn es einem gefällt ? Ich finde es jedenfalls nicht ok dass Nikon die User zwingt den Fernseher senkrecht zu stellen um dieses machen zu können. Und schon gar nicht ok finde ich, dass die teuren Kameras das können und die billigen nicht. Ist genau verkehrt herum !

Volker
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

zugeben, für die Diaschau am Fernseher ist es blöd, wenn die Kamera nicht dreht. Und auch die Fernbedienung der 8800 kann ja wohl leider auch recht wenig in dieser Hinsicht. Da bleibt wohl nur der Umweg über DVD/CD.

Bis denne, und sorry wenn ich ein bischen übertrieben sarkastisch rübergekommen bin. So jetzt mach ich lieber Schluß bevor Regine und Timo energisch werden :-).

Grüße Michael
Zuletzt geändert von tufkabb am Di 21. Dez 2004, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Liebe Leute - ich finde diese Diskussion hier über Bilder drehen in der Kamera ziemlich müssig. Womit schreibt Ihr hier alle Eure Diskussionsbeiträge? Und könnt Ihr die Rechner bedienen? Fassen wir zusammen:
  • Wir fotografieren alle mit Digicams, die man an einen PC anschliessen kann.
  • Wir arbeiten alle mit PCs.
  • Wir kennen uns gut genug mit unseren Rechnern aus, dass wir Ergebnisse damit erzielen können.
Wo ist also das Problem?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

tufkabb hat geschrieben:Da bleibt wohl nur der Umweg über DVD/CD.
Nein, es gibt noch einen weiteren Umweg: einen Kartenleser mit TV-Anschluss. Sowas gibt's mittlerweile für rel. kleines Geld (z.B. von Hama und Sandisk, die Produktbezeichnungen sind mir leider entfallen) und bietet oft zusätzlichen Nutzen wie z.B. eine Fernbedienung und eben die Möglichkeit, die Bilder auch zu drehen. Es ist wirklich ein Umweg, bringt zusätzliche Kosten, aber es ist eine Möglichkeit.

@Arjay: ich denke das "Problem" ist, daß jemand eine Art Diashow an einem TV-Gerät machen möchte und eben nicht am PC. Z.B. bei Bekannten, die keinen PC haben oder an einem Gerät, wo kein PC in der Nähe ist. Man kann die Bilder natürlich einfach am PC drehen und zurück auf die Kamera spielen, nur erstens zeigen Digitalkameras einmal geänderte (gedrehte) Bilder oft einfach nicht mehr an und zweitens kann oder will man die Bilder nicht immer vor'm (vielleicht) spontanen Zeigen bearbeiten. Mich betrifft dieses Problem auch nicht, aber ich denke ich verstehe es (man muß nur mal über seinen eigenen Tellerrand blicken können) und wenn die Industrie entsprechende Geräte anbietet, wird wohl auch eine Nachfrage da sein.
Zuletzt geändert von Jens am Di 21. Dez 2004, 23:44, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten