Gute Bilder mit einfacher Kamera !?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Herbert

Gute Bilder mit einfacher Kamera !?

Beitrag von Herbert »

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten bei "Lohnt die 5700" :D

Gestern zeigte mit ein Freund Bilder von seinem letzten Urlaub,
die er mit einer Coolpix 3100 aufgenommen hatte.

Ich war sehr überrascht, denn die Bilder waren absolut top :o
Ist es möglich mit so einer "einfachen" Kamera sehr gute Bilder
zu machen :?:
Mein Freund meint, ja. Seine Bilder sprechen für sich.
Früher hatte er immer mit einer SLR Dia´s gemacht, aber das
sei ihm jetzt zu mühselig und die Schlepperei der SLR war
ihm auch zuviel.

Liegt es an der Digitaltechnik, daß auch relativ preisgünstige und
"einfache" Digi-Cam´s gute bis sehr gute Bilder machen können :?:

Viele Grüße vom Herbert (Digi-Anfänger)
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

nun, prinzipiell muß man hier doch zwei Bereiche auseinanderhalten:

a) die technischen Faktoren:

Auslösungsvermögen, Detailschärfe, Rauschen, etc - Faktoren die von der Technik der Kamera und deren Objektiv abhängen. Da ist bei einer höherwertigen Kamera doch meist mehr drin als bei einer "kleinen".

b) Die Gestaltung, Komposition, Motivwahl

Die ist aber völlig unabhängig von der Kamera - das sind Faktoren, die allein von den Kreativität und Erfahrung desjenigen hinter der Kamera abhängen.

Ob ein Bild als "gut" empfunden wird, hängt wohl wesentlich stärker von der Kategorie (b) ab als von (a). Ein Bild, das nach (a) gut ist, nach (b) aber grausam, wird letzteres bleiben - da hilft die ganze Technik nix. :idea:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

hmmm

gut und böse und richtig und falsch.


Wann ist denn ein Bild gut?

Ich denke das sieht jeder anders. Ich finde auch Bilder mit Plastikobjektiven einer Holga gut, da würdest du wahrscheinlich sagen „Gefällt mir nicht“. Gut ist sooooo relativ.

Schwierig deine Frage zu beantworten.

Wenn du das Geld hast, würde ich die 5700 nehmen. Die macht richtig klare Bilder. Das haben hier schon viele bewiesen.


me.
Benutzeravatar
Heiko78
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 134
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:04

Beitrag von Heiko78 »

hi,
ich weiß nicht, ob dir das weiter hilf, aber ich habe die Coolpix 5700 und die Fuji Finepix S7000 (die Fuji bekam ich per Zufall ein Halbes Jahr vor der Coolpix). Bis jetzt kann ich sagen, dass die weitaus ältere Coolpix bei normalen Lichtverhältnissen die deutlich besseren Bilder macht, obwohl die Coolpix 5 MP und die Fuji 6 (12 interpol.) MP aufnimmt. Die Bilder der Nikon sind wirklich vergleichbar mit denen meiner analogen SLR, was mir schon viele Vergrößerungen gezeigt haben (teilweise sehen meine alten S/W-Bilder direkt unscharf und suppig dagegen aus).
Den nachträglichen und sehr späten Kauf der 5700 (gerade mal 650 Euro bezahlt vor etwa einem halben Jahr, galt da schon als "Auslaufmodell") hab ich nie bereut, im Gegenteil. Das vermeintliche Auslaufmodell entpuppte sich beim Bildervergleich mit dem Nachfolger, der 8700 (nicht nur für mich) als die eindeutig bessere Cam, da die 8700 bereits bei ISO 100 stärker rauscht, als die 5700 bei ISO 400 mit eingeschalteter Rauschunterdrückung :shock: - wie dem auch sei, ich ließ mir sagen, dass die Sony 828 und die Canon Pro1 (mit langsamerem Autofokus als die 5700!) ein noch schlimmeres Rauschen aufweisen, weshalb man diese Cams immer mit niedrigster ISO-Einstellung betreiben sollte (ich glaube Werkseinstellung ist ISO 64 !!!).
Gerade bei schlechtem Licht kann ich die Fuji empfehlen, die selbst bei ISO 400 noch nicht sonderlich rauscht (Iso 200: 26,2 S/N Iso 400: 27,1 S/N) selbst ohne Rauschunterdrückung, ich kenne keine andere Prosumer-Cam auf dem gesamten Markt, die bei ISO 400 weniger oder genau so wenig rauscht, wie die Fuji!
Die Optik der Nikon ist sicherlich tausendmal besser als die der Fuji, weshalb die Bilder der 5700 viel klarer, sauberer und knackiger sind - die Bilder der 6MP-Cam sehen eher wie 3 MP-Bilder aus im Vergleich, dabei handelt es sich nicht um den 3+3 MP-Chip, sondern um einen echten 6 MP-Sensor. Im übrigen besitzt die 5700 das identische Objektiv (wie auch das Gehäuse) wie die 8700 - und beide gelten in ihren MP-Klassen als Cams mit der höchsten Auflösung, auch dank der guten ED-Glaslinsen.
Die Fuji hat einen weiteren großen Nachteil: der Blitzschuh besitzt nur einen einfachen Mittenkontakt, das fand ich von Anfang an scheiße... war auch mit ein Grund, die Coolpix zu kaufen.
Bis jetzt kann ich die Coolpix 5700 uneingeschränkt empfehlen, auch wenn viele den Autofokus kritisieren. Die AF-Geschwindigkeit bei normalem Licht ist in entwa gleichauf mit der AF-Zeit der 8700 - also eigentlich sehr schnell, jedoch besitzt die neue eben ein AF-Hilfslicht, das einem aber bei Objekten, die weiter als 2,5 m entfernt sind, überhaupt nix mehr bringt.
Bei wenig Licht dauert das Scharfstellen entwas Länger, das stimmt - aber treffsicher ist der AF dennoch - hab bisher nur scharfe Bilder erhalten.
Wer viel bei schlechtem Lich fotografiert, muss halt ne Sony mit Laserautofokus kaufen :wink: (man darf aber nicht vergessen, dass die projizierten Laserstriche der Sony-Cams sehr störend für andere Leute sind, die auch Bilder machen wollen)


Gruß Heiko
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000
Wolle
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Re: Gute Bilder mit einfacher Kamera !?

Beitrag von Wolle »

Herbert hat geschrieben: [...]
Ich war sehr überrascht, denn die Bilder waren absolut top :o
Ist es möglich mit so einer "einfachen" Kamera sehr gute Bilder
zu machen :?:
Mein Freund meint, ja. Seine Bilder sprechen für sich.
[...]
Ja, es ist möglich und war schon immer möglich. Wichtiger als das Werkzeug ist der Mensch, der das Werkzeug benutzt. Wenn man an die Grenzen eines Werkzeugs kommt, kann man sich ein besseres kaufen. So ist zumindest meine Einstellung.
Natürlich gibt es "schlechtes Werkzeug", das es einem schwer macht, etwas ordentliches zu produzieren - gute Kompaktkameras (egal ob anolog oder digital) gehören aber sicher nicht zu dieser Kategorie.

Außerdem bleibt die wunderbare Aussage von Andreas Feininger:
Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.

Was übrigens in diesem Zusammenhang keinesfalls heißen soll, dass eine Kompaktkamera eine höhere Quote von technisch fehlerhaften Fotografien produziert.

Gruß
Wolfgang
Nikon CP 4500 und Zubehör - Canon EOS 300D mit EF-S 18-55 3,5-5,6 | EF 20 2,8 USM | EF 28 2,8 | EF 50 1,8 II | EF 28-135 3,5-5,6 IS USM

Bild
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Gute Bilder mit einfacher Kamera !?

Beitrag von vdaiker »

Herbert hat geschrieben:Hallo,

Gestern zeigte mit ein Freund Bilder von seinem letzten Urlaub,
die er mit einer Coolpix 3100 aufgenommen hatte.

Ich war sehr überrascht, denn die Bilder waren absolut top :o
Ist es möglich mit so einer "einfachen" Kamera sehr gute Bilder
zu machen :?:
Mein Freund meint, ja. Seine Bilder sprechen für sich.
Früher hatte er immer mit einer SLR Dia´s gemacht, aber das
sei ihm jetzt zu mühselig und die Schlepperei der SLR war
ihm auch zuviel.

Liegt es an der Digitaltechnik, daß auch relativ preisgünstige und
"einfache" Digi-Cam´s gute bis sehr gute Bilder machen können :?:

Viele Grüße vom Herbert (Digi-Anfänger)
Ich habe auch eine CP3100 neben der D70. Beide haben ihre Berechtigung und die CP3100 macht wirklich gute Fotos solange man ihre Grenzen nicht überschreitet.

Plus:
- klein und handlich
- evt. als Auslaufmodell sehr günstig zu kriegen
- umfangreiche Softwareausstattung (ich benutze die CP3100 Software auch für die D70)

Minus:
- Nur ISO Automatik und spätestens ab ISO 200 ziemlich rauschig
- Kein manuell AF, auch sonst nur Automatik
- Kein externer Blitz bzw. nur irgendein Spezialblitz
- Optik verzerrt im Weitwinkelbereich (aber das machen wohl alle "kleinen")
- langsam
- Akkus dauernd leer wenn man den Blitz benutzt

Volker
Benutzeravatar
kaisan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 742
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 16:29
Wohnort: Rostock

Beitrag von kaisan »

Hallo Herbert,
wie auch die anderen schon geschrieben haben, ist gut immer relativ und die Bilder werden nun mal in erster Linie vom Fotografen gemacht natürlich mit Hilfe der Technik.

Ansonsten kann ich dir auch die CP5700 empfehlen, ich habe sie jetzt seit Mai diesen Jahres und bin sehr zufrieden.

Die CP5700 bietet viele manuelle Einstellmöglichkeiten, die ich noch lange nicht ausgereizt habe, sie macht wirklich Bilder von hoher Bildqualität (natürlich rein technisch gesehen, also Auflösung, Farben usw.), die man auch mal im Format 30x45 ausbelichten lassen kann.

Kannst ja mal hier schauen, ein paar Bilder von mir, die meisten mit der CP5700 gemacht (natürlich verkleinert und komprimiert für diese Seite):

http://galerie.digitalkamera.de/showgal ... ser=113744

Gruss
Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90

http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
Antworten