Autofocus bei schlechtem Licht mit Coolpix 5400?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo daimler,

hab deine beiträge neugierig verfolgt, bin auch seit kurzem (märz) stolzer besitzer einer 5400er. Hab leider äußerst wenig zeit, mich ausgiebig mit ihr zu befassen, evtl. klappt's ab nächste woche.
Schlimmer noch, hab ebenfalls seit märz noch mit zwei anderen cam's in der family zu tun, vor lauter menü's und anleitungen kenn ich mich irgendwie gar nicht mehr aus und langsam wird's hinten höher als vorne :oops:


Hab die Nikon gestern mal wieder eingeschaltet (eigentlich nur wegen deinem beitrag und dem player im schrank), vor lauter elend wusste ich nicht mehr, was ich beim letzten knipsen alles verstellt hab, jedenfalls hat sie immer belichtungsreihen oder diesen BSS-dingesens gemacht. :oops:
Jetzt hab ich erstmal wieder auf werkseinstellung zurückgesetzt und bin wieder am anleitung lesen und verstellen; auf alle fälle macht sie wirklich super bilder mit 1a qualität, das mit dem focus war mir auch anfangs schleierhaft, hab's aber genauso in erinnerung mit dem zoom.


Von der akkuleistung bin ich zumindest schon etwas enttäuscht, ich benutze den blitz eigentlich so gut wie nie, mit probieren, knipsen, löschen und übertragen hält der EN-EL1 nicht allzu lange. Aber egal, ich gönn' mir mal einen zweiten, dann ist's egal, ansonsten ist die kamera für meine zwecke ideal (super makro-modus und ansonsten auch).

Vielleicht können wir uns ja in zukunft gegenseitig ein bissl unter die arme greifen oder quasi austauschen, bin zwar noch anfänger im fotografier-bereich, aber das wird ja hoffentlich keine hexerei sein.

Markus
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Daimler hat geschrieben:Mit den Megapixeln gebe ich euch natürlich Recht, aber schaut euch die Kameras mal in 5 Jahren an. Ich glaube, da werden wir mit unseren heutigen Kameras nur noch belächelt.
Das kennen wir doch alle schon von den Computern, die immer leistungsfähiger wurden und noch werden.
Ich beschäftige mich auch sehr viel mit anderen Geräten aus der Unterhaltungselektronik und finde die Entwicklung auch nicht immer so toll Nur ein Beispiel: Ich besaß mal ein Nakamichi Dragon. Das war ein top- verarbeitetes Tapedeck, was über 10 Jahre den ersten Platz in den Bestenlisten einnahm. Wenn man dagegen heute einen DVD- Recorder kauft, ist er nach einem Jahr nicht mehr aktuell und nach 3 Jahren fällig für die Entsorgung.
Warum sollte es bei den Kameras anders sein?
Warum sollte denn ein DVD Rekorder nach 3 jahren zur Entsorgung gehören? Ich hab meinen seit 2 Jahren und denke nicht dass ich den nächsten Jahr wegschmeissen muss. Die DVD Medien werden noch mindestens 5 Jahre aktuell sein wenn nicht noch länger. Also nicht so viel Pessimismus bitte. ;)
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Daimler hat geschrieben:Mit den Megapixeln gebe ich euch natürlich Recht, aber schaut euch die Kameras mal in 5 Jahren an. Ich glaube, da werden wir mit unseren heutigen Kameras nur noch belächelt.
Daimler hat geschrieben:Die Bilder sind wesendlich farbechter und kontrastreicher als bei der Ixus V3.
So hat eben jede Kamera ihre Vor- und Nachteile.
Warum in 5 Jahren belächeln, sind deine Bilder bis dahin nicht mehr farbecht und kontrastreich? :wink:
Zuletzt geändert von druf am Do 13. Mai 2004, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Klar Markus, kann man machen. Ich werde dann hier mal öfter von den Fortschritten oder Rückschritten berichten.

Als DVD- Recorder besitze ich den Philips DVDR 1000 MK II. Hat mal über 1500,- Euro gekostet und kann heute schon weniger, als ein 80,- Euro Brenner für den PC und auch weniger als die neuen Standalone Geräte mit Festplatte.
Es dauert doch nicht mehr lange, dann brennen wir nur noch doppelschichtige DVD's mit Dolby- Digital Ton. Wer spricht dann noch von einem alten Philips?
Zu den Kameras: Angeblich ist doch die Qualität der analogen Kameras heute immer noch nicht erreicht. Vielleicht könnten die Hersteller auch heute schon Kameras mit 20 Millionen Pixel bauen, doch die verkaufen doch lieber erstmal 5, dann 6, dann 7 Millionen usw.
Für normale Fotos reichen ja auch schon 2 oder 3 Millionen, aber ich habe mal ein Bild mit 5 Millionen Pixel auf dem PC vergrößert. Selbst bei den 5 Millionen sieht man aber schnell die Grenze.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich möchte mich nur zum DVDPlayer aüßern, das kann schon sein das ein 80Euro Player mehr als dein 1500Euro Player kann. Schau aber auch bitte wie er das ganze kann!
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Heute kann wohl schon fast jeder Player und Recorder z.B. MP3 und Jpeg-Dateien abspielen, was der teuer Philips nicht kann. Auch einige von den ja nicht genormten SVCD's spielt der Philips nicht ab.
Dafür mag zwar die Bildqualität bei Original DVD's minimal besser sein, jedoch laange nicht so viel besser, daß es den 20- fachen Preis rechtfertigen würde.
Eine ähnliche Entwicklung sehe ich bei den Kameras auch.
Porter
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Mi 24. Nov 2004, 00:58
Wohnort: Schaumburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Porter »

@Daimler...OF TOPIC!

Ein Nakamichi Dragon?!
Hut ab...das war damals mein Traum..konnte es mir aber nie leisten...und heute braucht man kein Tape mehr(ich jedenfalls nicht).

porter, der ein wenig neidisch ins Bett geht....
If you can dream it...you can do it.
Antworten