hi,
Zitat tufkabb:
"wie meine Vorredner schon schrieben, eine 8MegaPixel Kamera muß nicht unbedingt besser sein als eine mit 5MP. Beim Rauschen kann sie je nach Pixelgröße sogar schlechter sein"
ja, das hängt von der Sensorgröße ab, ist der Sensor der 5 MP-Cam genau so groß wie der 8MP-Chip (2/3 Zoll), dann ist das Rauschen in jedem Falle deutlich geringer bei 5 MP. Ist der Sensor jedoch kleiner, also 1/1,8 Zoll, dann muss ein 8 MP-Chip nicht mehr rauschen als ein 4 oder 5 MP-Chip. Im aktuellen ColorFoto ist ein riesengroßer Vergleichstest drin, der sehr genau auf sämtliche Parameter eingeht - leider bekommt man kaum noch Cams mit 5 MP und dem großen 2/3 Zoll Sensor, die rauschenden 1/1,8 Zoll Sensoren sind aufgrund ihrer kompakteren Bauweise verbreiteter - in diesem Fall macht es beim Rauschen kaum einen Unterschied ob man zum großen 8MP-Chip oder zum kleinen 4 oder 5 MP-Chip greift, wie einige Testergebnisse bezeugen (vor allem die Panasonic-Modelle rauschen schrecklich)... Sehr gute Modelle mit 2/3 Zoll 5 MP-Chip sind u.a. Sony 717 und Coolpix 5700. Ich habe vor dem Kauf der 5700 (der noch nicht allzulange zurück liegt

)die Bilder mit denen der 8700 verglichen und mich ohne zu zögern für die 5MP entschieden, da bei den Bildern der 8700 bereits bei ISO 100 ein Rauschen sichtbar ist und das finde ich nicht annehmbar - zumal ein nachträglich angewendetes "Entrauschungsprogramm" auch viele feine Details aus dem Bild bügelt. Wenn man auch bei dunklen Lichtverhältnissen ohne Blitz Bilder aus der Hand fotografieren möchte (z.B. in einem Aquarium wie SeaWorld), sollte man sowieso die Finger von einer 8MP-Cam lassen, da man die ISO-Einstellung im Grunde auf niedrigster Stufe lassen sollte, um brauchbare Bilder zu erhalten - eine Coolpix 8700 hat bei höheren Iso-Einstellungen als 100 ein irrwiziges Rauschen, das Bilder absolut unbrauchbar macht - sieht aus wie Konfetti.
Also 8MP sind in der Regel nicht besser - vielleicht bei sehr guten Lichtverhältnissen... Für mich sind diese Chips eher ein Rückschritt in Punkto Bildqualität (Auflösung bedeutet ja nur Bildgröße und nicht Qualität - ich habe auch schon 50 x 75 Bilder mit 5MP belichten lassen - war schweineteuer aber das Ergebnis war super - man sollte auch darauf achten, dass der optimale Betrachtungsabstand zum Bild der Diagonale des Bildes entspricht

)
Gruß Heiko
D50/* nun 200 + Glas, Coolpix 5700 + MB-E5700 + Sunpak PZ 4000 AF + SanDisk UltraII 512 MB + Lexar prof. 256 MB, Tamrac Rucksack, Ansmann 2400mA, Fuji Finepix S7000