Würde vorallem Insekten und Pflanzen ablichten?
Preis soll vorerst nicht im Mittelpunkt stehen.
Für Porträs würd ich es auch brauchen.

Moderator: donholg
Benutz mal sie "Suchen"-Funktion, dieses Thema wurde hier in letzer Zeit ausführlich diskutiert - insbesondere mit den Schwerpunkten "Sigma 105mm" und "Tamron 90mm".GUST hat geschrieben:Für meine D70 möchte ich mir ein Makro zulegen, aber welches?
Würde vorallem Insekten und Pflanzen ablichten?
Preis soll vorerst nicht im Mittelpunkt stehen.
Für Porträs würd ich es auch brauchen.
wenn auch Portraits eine Rolle spielen, wäre da das 90er Tamron nicht am besten geeignet? Das sind dann immerhin schon 135mm KB. Bei einem 105er schon fast 160mm. Ist das nicht ein bisschen viel (Frage an die Portraits-Experten).GUST hat geschrieben:Für meine D70 möchte ich mir ein Makro zulegen, aber welches?
Würde vorallem Insekten und Pflanzen ablichten?
Preis soll vorerst nicht im Mittelpunkt stehen.
Für Porträs würd ich es auch brauchen.
ist aber halt auch nicht in jedermann's Budget. So ab 350 bis 400 Steine gebraucht bei eBay und knapp 900 neu... okay, für's Geld eines neuen Sigma bekommt man ein gebrauchtes Nikon, was einem da lieber ist muß jeder selbst wissenHauriswiss hat geschrieben:Das 105 mm von Nikon, gibt derzeit kaum etwas besseres.
Hmmm... Ich kann es jetzt aus eigener Erfahrung nicht bestätigen, aber es gab in der Vergangenheit glaubhafte Aussagen, daß z.B. das Tamron 90mm ein schöneres Bokeh als das 105er micro Nikkor haben soll.Hauriswiss hat geschrieben:Das 105 mm von Nikon, gibt derzeit kaum etwas besseres.