Neue Frontlinse fast billiger als UV-Filter

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Bioelektrik
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:01
Wohnort: Bad Harzburg / Harz

Neue Frontlinse fast billiger als UV-Filter

Beitrag von Bioelektrik »

Moin,

ich habe eben einen Kostenvoranschlag für eine neue Frontlinse eines Nikon 35-70/2,8 bekommen und war da doch sehr erstaunt.
Linse + Einbau in einem Nikon Servicecenter ca. Eur 70,-

Da stellt sich mir doch die Frage wozu noch einen UV-Filter zum Schutz kaufen!? Besonders da die Linse gerade durch einen zerbrochenen UV-Filter beschädigt wurde.

Allerings stellt sich auch die Frage ob das bei diesem Objectiv nur so billig ist oder auch bei anderen. Ich könnte mir vorstellen, das die Frontlinse schon bei der Konstruktion auf Verschleissteil ausgelegt wurde. Profiobjektive sind halt für den rauhen Einsatz konzipiert.

Gruss

Peter
Zuletzt geändert von Bioelektrik am Fr 10. Dez 2004, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D850 + Nikon Z6 + diverse andere Kameras + Scherben + Lichtmacher
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Re: Neue Frontlinse fast billiger als UV-Filter

Beitrag von Blue Heron »

Bioelektrik hat geschrieben:Linse + Einbau in einem Nikon Servicecenter ca. Eur 70,-
:shock: :shock: :shock: :shock:
Da staune ich aber, daß das so billig ist.

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Peter,

danke für den guten Hinweis, das ist wirklich verblüffend günstig! Ich befürchte aber, daß die aspärischen Frontlinsen bei den moderneren Objektiven auch mal teurer sein könnten.

Viele Grüße,
volker
.. und weg.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Volker:
Würde ich auch vermuten. Ist erstens von der Vergütung abhängig und zweitens auch bestimmt vom Durchmesser, der benötigten Scheibe... Kann man also nicht pauschalisieren :)

Aber eins vergessen wir:
Schutzfilter ist günstiger, und wenn der kaputt ist, muss die Kamera nicht gleich zur Reparatur.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Donnerknipsel, das is günstig. Und besagte Linse ist sicherlich kein allewelts-Objektiv...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

volkerm hat geschrieben:Hallo Peter,

danke für den guten Hinweis, das ist wirklich verblüffend günstig! Ich befürchte aber, daß die aspärischen Frontlinsen bei den moderneren Objektiven auch mal teurer sein könnten.

Viele Grüße,
volker
Normalerweise sollten die Materialkosten eher den kleineren Teil ausmachen. Die Serviceleistung ist normalerweise das teure.
Geht aus dem Voranschlag hervor, wie sich die Kosten verteilen?
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

das ist überraschend akzeptabel, ein guter Filter ist kaum preiswerter.

Bei meinem 20er 2.8 hat mir allerdings der Kostenvoranschlag die Hosen ausgezogen, ich habe dann wohl oder übel mit dem Kratzer gelebt und setze seit dem Filter ein, immer und überall.

Grüße, Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
thg
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Do 11. Nov 2004, 07:18
Kontaktdaten:

Re: Neue Frontlinse fast billiger als UV-Filter

Beitrag von thg »

Bioelektrik hat geschrieben:Allerings stellt sich auch die Frage ob das bei diesem Objectiv nur so billig ist oder auch bei anderen. Ich könnte mir vorstellen, das die Frontlinse schon bei der Konstruktion auf Verschleissteil ausgelegt wurde.
Dafür würde ich mein Hand lieber nicht ins Feuer legen. Schau Dir mal den Linsenschnitt des 2,8/35-70 im Vergleich zum 2,8/28-70 an. Sieht irgendwie nach einfacher in der Fertigung aus. Und die Größe spielt sicher auch eine Rolle. Für die Frontlinse eines 2,8/300 müßte man eventuell etwas tiefer in die Tasche greifen.

Gruß,
thomas
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Neue Frontlinse fast billiger als UV-Filter

Beitrag von Heiner »

Naja, die Frontlinse eines 2,8 300 ist auch keine Speziallinse sondern fungiert auch schon als Schutzlinse! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

linsentausch, sofer es sich um die front oder rücklinse handelt, ist in der regel recht preiswert. z.b. kostet eine rücklinse für ein 20mm 2.8 25€ zzgl. montage 60€. die frontlinse kostet rund das doppelte...! dafür braucht man keinen filter kaufen!

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Fr 10. Dez 2004, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten